Studentenkarre für maximal 3000€
Hallo,
Ich heiß Kristian und bin 18 Jahre alt. Ich werde wahrscheinlich ab Oktober ein duales Studium bei der Polizei in Bremen anfangen. Bis dahin suche ich deshalb mein erstes eigenes Auto 🙂 Ich bin schon durch diverse Themen hier geflitzt, weil ich es selber nicht ausstehen kann, wenn Leute ohne vorher zu schauen, einfach das x-te Thema mit denselben Inhalt eröffnen. Ich bin leider nicht fündig geworden, bzw. die Themen waren bis zu 4 Jahre alt, weshalb ich nicht wusste wie aktuell die Kaufempfehlung noch sein kann. Ich hoffe ihr verzeihts mir.
Ich wohne in Bremerhaven und tagtäglich müsste ich insgesamt 140km an Strecke hin und zurück zur Hochschule zurücklegen. Deshalb wird die Fahrtleistung insgesamt wahrscheinlich auch höher ausfallen. (Wochenenden und Feiertage ausgenommen käme ich auf ca. 35.000km allein für das Studium)
Wie ich in anderen Foren gelesen habe wäre deshalb Diesel von Vorteil. Wie schaut es da denn eigentlich mit Autogas aus ? Müsste das sich nicht eigentlich auch rechnen (besonders im Unterhalt ?)
Ich hätte ein Budget von maximal 3000€. Ja ich weiß ist nicht gerade viel, wenn ich jetzt im Sommer nochmal nebenbei was verdiene könnte ich eventuell noch das Budget übertreffen, ist jedoch an der Schmerzgrenze.
Ich möchte ein Auto was im Unterhalt relativ günstig ist. Es muss nicht hunderte PS haben, was von euch schon ohnehin für ein Fahranfänger abgeraten wurde. Trotzdem wären mir genug Pferdestärken für eine schnelle Autobahnfahrt lieb.
Ein fünftürer mit Klima wäre echt super - ich weiß jedoch nicht welche Ansprüche ich mir für dieses Geld stellen darf. Welches Baujahr sollte es sein ? Wieviel Kilometer soll er gefahren sein ?
Aus den anderen Diskussionen hervorgehend habe ich mir diesbezüglich schonmal Gedanken gemacht welcher es sein könnte.
1. Fiat Punto 1.2 8V (2004-2006)
(Designtechnisch finde ich den super, Unterhalt top und ab Baujahr 2004 soll er besser geworden sein. Ich hab aber von meinem Vater gehört kleine Italiener sollen oft teure Schäden haben und der Motor hat desöfteren seine Probleme. Ich sollte mir Gedanken machen über Zahnriemenwechsel und Rost. Hat er da recht ?)
2. Opel Corsa 1.2 16V
(Haut mich eher nicht so um vom Aussehen, sollte mir aber egal sein, da oft empfohlen)
3. Skoda Fabia 1.4 16V
4. Seat Ibiza 1.4
5. Fiat Grande Punto
(neueres Modell, eigentlich mein Favorit, jedoch wird eine Breite C-Säule bemängelt, die mir das Leben beim Parken schwer machen soll. Modell für bis zu 3000€ denkbar oder eher Schrott ?)
Im Endeffekt bin ich eher einer, der mit technischen Dingen nichts am Hut hat. Hab mich trotzdem bemüht die Modelle die Fahranfängern oft empfohlen werden mit auszusuchen. Mein Vater hält nicht viel von Kleinwagen, er ist überzeugter VW und Mercedes-Fan. Mein Bruder hat damals einen alten "Rentner"-Benz bekommen. Bin eigentlich beeindruckt das in 3-4 Jahren nur die Lichtmaschine einmal kaputt gegangen ist bei dem Alter. Vielleicht wäre das auch eine Option mir dahingehend was zu empfehlen, da mein Vater mitfinanziert.
Bei weiteren Fragen bin ich natürlich sofort am Antworten. Ich bedanke mich schonmal im Vorraus bei euch, alleine das ihr ohne materielle Gegenleistung trotzdem euer Wissen hier in diese Community fließen lässt, zollt euch hohen Respekt meinerseits ein 🙂 Ihr macht das echt super 🙂
Es wird wahrscheinlich auch so sein, das ich eine Fahrgemeinschaft bilde, wodurch sich die Spritkosten jedenfalls etwas relativieren werden.
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@nyrass schrieb am 28. März 2016 um 20:06:42 Uhr:
Zitat:
@qwerty11 schrieb am 28. März 2016 um 18:21:25 Uhr:
Hochschule für Öffentliche Verwaltung? Dann kriegst du Semesterticket für ÖPNV...Nein bekommt man nicht, habe selbst die Hochschule für öffentliche Verwaltung (nicht in Bremen besucht) und es gibt kein Semesterticket wie bei normalen Studenten.
Warum auch? Bei Bezügen von ~1100EUR/Monat kann man auch mal die reguläre Monatskarte kaufen.😁
Würde mir da auch schleunigst in Bremen eine wohnung, evtl. etwas außerhalb aber mit gutem Öffi Anschluss suchen.
Geld ist die eine Sache, aber gerade im Studium haste dir mal Gedanken über die "sinnlose" Zeit im Auto gemacht?😛 Wenn sich das einige Lohnsklaven auf Dauer antun...ok der war gemein, aber..🙄
Lass da mal noch Winter/Unfall/Stau kommen.... da wirst du selber ganz schnell die Lust am pendeln verlieren.😎
19 Antworten
Laut Informationen von Verkehrsverbund Bremen Niedersachsen (VBN) macht die Hochschule für öffentliche Verwaltung Bremen bei dem Semesterticket mit. Das nur normale Studenten den Ticket kriegen kommt mir etwas spanisch vor. Vor allem weil Studenten vom dualen Studiengang "Steuern und Recht" Semesterticket definitiv haben (siehe FAQ Seite 2, Punkt 1.11).
Die Kosten sind das eine, die verlorene Zeit das andere.
Ich bin auch ein paar Semester an die HS gependelt, das war aber nur ca. die Hälfte der Strecke und selbst das hat mir gereicht. Ich würde mir direkt ein WG-Zimmer suchen. Ist auch besser für das Studentenleben. 😉
Hey ich habe eine Änderung zu verkünden 😉
Klappt dieses Jahr doch nicht mit dem Studium und werde deshalb jetzt doch ein "Studentenkarre" suchen, Stadtauto und keine langen Reisen. Budget bleibt, nehme zudem ein Midi-Job an, weshalb ich jetzt für ein Jahr doch mal ein Auto haben wollen würde 🙂
Falls ihr mir jetzt doch zu einem Auto raten könntet wäre ich super dankbar 🙂
Gruß
Leider lässt sich der 1.ste Post nicht mehr editieren, sorry falls es zu Irritationen kommen sollte.
Ähnliche Themen
Das heisst, das kann sich in einem Jahr doch wieder ändern? Macht dann evtl. keinen Sinn, jetzt die ganzen 3000 rauszuhauen und in einem Jahr Wertverlust realisieren zu müssen, weil das Stadtauto auf das neue Fahrprofil nicht recht passt.
Bis zum halben Budget findet sich im 50km Umkreis von Bremerhaven (alle mit > 1J Tüv, ABS):
- Volkswagen Polo 6 N, €990
- Volkswagen Golf 1.6, €1399
- Volkswagen Polo 1.6 L, €1490
- Honda Logo 1.3I, €1499, der ist m.E. definitiv ein reines Stadtauto