Student Erstfahrzeug Versicherungseinstufung?
Hallo ich bin Student zum Zeitpunkt des Versichuerungsbeginns 22 Jahre alt.
Ich habe seit 5 Jahren ein 125er Motorrad gefahren
und seit dem auch das Auto meiner Eltern mitbenutzt, regelmäßig.
BF17 Teilgenommen.
Nun ist die Frage wie ich am geschicktesten an den erst Wagen ran gehe...
Kann man vom Moped die SF Jahre übernehmen?
Kann ich mir durch das fahren des Autos meiner Eltern % anrechnen lassen?
Vielen Dank
Johannes
12 Antworten
Hallo Johannes,
a) unter 23 gibt es Besonderheiten zu beachten
b) war das Motorrad während der fünf Jahre auf dich zugelassen (dass du ein Fahrzeug gefahren hast bedeutet wenig, außer wenn du einen SF-Rabatt übernehmen kannst, z. B. von deinen Eltern)
c) willst du das Motorrad behalten oder soll der PKW das Motorrad ersetzen
d) an deiner Stelle würde ich mehrere Angebote, unter exakter Angabe aller Details, schriftlich anfordern
e) sei vorsichtig mit Online-Angeboten und vergleiche nicht Äpfel mit Birnen
Liebe Grüße
Herbert
Zu a) ja das habe ichbauch gehört.
Zu b) war über meinen Vater zugelassen Beamtentarif, aber ich bin Fahrzeughalter gewesen.
C)Motorrad wird für Auto verkauft.
Dann sollte dein Vater den SF des Motorrads auf dich übertragen, denn PKW, Leichtkrafträder und Krafträder gehören zur gleichen Fahrzeuggruppe
Wie ist das Motorrad denn z. Zt. eingestuft.
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Dann sollte dein Vater den SF des Motorrads auf dich übertragen, denn PKW, Leichtkrafträder und Krafträder gehören zur gleichen Fahrzeuggruppe
Wie ist das Motorrad denn z. Zt. eingestuft.
Das weiß ich ganz ehrlich nicht so genau denn ich zahle da im Jahr nur 45€ an Versicherung das wir da dann relativ egal ob es 55 oder 45 sind aber das kann ich mal nach schauen, bekomme ich dann genau den selben Rabatt auch beim Auto?
Ähnliche Themen
Wenn dein Vater eine Sondereinstufung hat, dann wohl nicht.
Du kannst nur so viele SF-Jahre übernehmen, wie du selbst hättest erfahren können.
Vielleicht wäre es ohnehin günstiger, wenn das Fahrzeug weiterhin über deinen Vater versichert bliebe.
Die Prozente sind übrigens uninteressant, die SF-Klasse ist wichtig.
Zitat:
Original geschrieben von Oetteken
Wenn dein Vater eine Sondereinstufung hat, dann wohl nicht.
Du kannst nur so viele SF-Jahre übernehmen, wie du selbst hättest erfahren können.
Vielleicht wäre es ohnehin günstiger, wenn das Fahrzeug weiterhin über deinen Vater versichert bliebe.
Die Prozente sind übrigens uninteressant, die SF-Klasse ist wichtig.
Huk 24 meinte das mein Moped sf3 ist mit 30%
Sollte ich das Auto dann statt dem Motorrad über meinen Vater versichern?
Hallo,
bitte sprich, um Missverständnisse zu vermeiden, nicht von Moped, auch wenn das trendy ist, wenn du ein Motorrad meinst.
Welche Konstellation für dich in Frage kommt kann ich nicht beurteilen, vermutlich ist aber die günstigste Variante, wenn die Fahrzeuge alle auf deinen Vater zugelassen und versichert sind.
Abweichender Halter bedingt bei der Versicherung vermutlich Mehrkosten.
Die Fahrzeuge meiner Kinder habe ich alle relativ lange komplett über mich laufen lassen, so lange bis diese keinen nennenswerten Verlust mehr bei der SF-Übernahme hatten.
Du musst dir aber schon die Mühe machen, die verschiedenen Varianten mit der Versicherung schriftlich abzustimmen und durchzurechnen, wenn du eine Onlineversicherung hast.
Liebe Grüße
Herbert
Also nochmal, das Motorrad 125er
Ist als Versicherungsnehmer mein Vater, Halter bin ich.
Das Motorrad hat eine sf3 und 30% bei der Hux25.
Nun möchte ich ein Auto anmelden das Motorrad wird abgemeldet.
Wenn ich das Auto über meinen Vater anmelden sowie das Motorrad, dann muss ich mich ja als Halter eintragen oder?
Würde das Auto bei der Huk24 dann auch sf3 30% bei der hux25 bekommen? Das wäre ein Traum als Student 😁
Zitat:
Original geschrieben von Jhne92
Also nochmal, das Motorrad 125er
Ist als Versicherungsnehmer mein Vater, Halter bin ich.
Das Motorrad hat eine sf3 und 30% bei der Hux25.Nun möchte ich ein Auto anmelden das Motorrad wird abgemeldet.
Wenn ich das Auto über meinen Vater anmelden sowie das Motorrad, dann muss ich mich ja als Halter eintragen oder?
Würde das Auto bei der Huk24 dann auch sf3 30% bei der hux25 bekommen? Das wäre ein Traum als Student 😁
Hallo,
Halter und Versicherungsnehmer sollten ein und die selbe Person sein, damit die Versicherung am günstigsten wird.
Bei abweichendem Versicherungsnehmer vom Halter, wird es in der Regel teurer.
Ich würde vermutlich den PKW auf den Vater zulassen und versichern, wenn nichts persönliches dagegen spricht.
Lade dir von der Homepage die AKB der HUK24 herunter.
Dann nimmst du die bereits erworbenen schadenfreien Jahre und du wirst feststellen, dass Motorräder und PKW verschiedene Einstufungstabellen haben.
Und noch mal, die Prozente sind nicht so wichtig wie der Zahlbetrag, wenn du verschiedene Versicherungsgesellschaften miteinander vergleichst, denn 30% von 2.000 € sind mehr als 50% von 1.000 €.
Vielleicht solltest du aber doch lieber keine Onlineversicherung nehmen, denn dazu fehlt dir derzeit noch zu viel Wissen.
Liebe Grüße
Herbert
Zitat:
Original geschrieben von Jhne92
Also nochmal, das Motorrad 125er
Ist als Versicherungsnehmer mein Vater, Halter bin ich.
Das Motorrad hat eine sf3 und 30% bei der Hux25.Nun möchte ich ein Auto anmelden das Motorrad wird abgemeldet.
Wenn ich das Auto über meinen Vater anmelden sowie das Motorrad, dann muss ich mich ja als Halter eintragen oder?
Würde das Auto bei der Huk24 dann auch sf3 30% bei der hux25 bekommen? Das wäre ein Traum als Student 😁
Abweichender Halter kostet bei Motorrädern bzw. L-Krad häufig keinen Aufschlag. Bei Autos wird aber häufig ein Zuschlag verlangt. Es gibt zwar auch Versicherer die bei Vater /Sohn darauf verzichten, aber es engt den Kreis interessanter Tarife ein, also möglichst darauf verzichten und das Auto auf den Vater zulassen oder den Rabatt auf dich übertragen, so dass VN und Halter gleich sind.
Mich wundern ein wenig die SF3, wenn du 5 Jahre gefahren bist. Gab es einen Unfall? Evtl. hat die HUK in deinem Tarif nur eine Rabattstaffel bis 3 und im Hintergrund stehen schon 5 zur Verfügung? Ich habe jetzt allerdings nicht geprüft wie die Staffeln bei der HUK sind. Wenn du eh mit denen sprichst wäre es aber eine Frage wert wieviel SF auf ein Auto angerechnet werden können.
Die Prozente sind bei Krädern uns Autos leider unterschiedlich. Für dich gelten die Prozente welche bei der richtigen Anzahl schadenfreier Jahre (3) für PKW zugeordnet sind. dies ist en wenig mehr... aber immer noch besser wie ganz neu anfangen.
Hallo,
die Unsicherheit liegt in der vermutlich falsch gewählten Bezeichnung durch den TE.
Mal Moped, mal Motorrad.
Vermutlich handelt es sich aber weder um ein Moped, noch um ein Motorrad, sondern um ein Leichtkraftrad.
Bei Klein- oder Leichtkrafträdern geht es bei der HUK24 nur bis SF3 mit 30%, bei Krafträdern (das sind Motorräder) jedoch bis SF20 mit 20% und bei PKW sogar bis SF35 mit 20%.
Wichtig sind die schadenfreien Jahre, denn bei einem Klein- oder Leichtkraftrad mit SF3 können mehr als drei schadenfreie Jahre vorhanden sein und die können dann auf den PKW übertragen werden.
Dabei spielt es keine Rolle, ob Vater oder Sohn Versicherungsnehmer werden, denn der Vater könnte in diesem Fall die SF-Jahre auf den Sohn übertragen.
Trotzdem dürfte das günstigste sein, wenn alles über den Vater läuft, auch wegen des Beamtenrabattes.
Liebe Grüße
Herbert
Also doch spät aber die Antwort kommt.
Fahrzeug ist nun Angemeldet.
Ich konnte alle 5 Jahre übernehmen.
Vertrag läuft nun alleine auf meinen Namen, habe den Rabatt von meinem Vater übernommen.
War die günstigste Variante.
Da ich Student ohne Einkommen bin, werde ich automatisch behandelt wie mein Vater --> Beamtentarif.
Versicherung liegt jetzt bei der Huk12 nicht 24