Stromkabel
Hallo
Erstmal zu meinem Problem und Vorhaben
HAben ja ein Standwohnwagen mit Festem Stromanschluss auf dem Platz
Problem ist das wir ab und an mal stromausfall haben und das licht sehr doll schwankt wenn ich Licht an habe und gleichzeitig die microwelle oder so.
Anschluss is so:
Auf dem Hauptweg der CP ist ein Stromkasten für immer 4-6 WW.
Von da aus geht dann ein dickes Kabel zu meinem Platz. dann habe ich nochmal extra ein kleinen kasten auf meinem Platz von wo dann das Kabel zu meinem WW geht
Das ist aber ein ganz normales strom kabel von einer billigen Kabeltrommel
Kann das schon die ursache sein???
Kabel zu dünn???? Ist komplett abgerollt. glaube 25 meter.
Nun habe ich mir gestern ein 2ten WW gekauf und der brauch ja auch strom.
habe nun angst das das netzt dann komplett zusammen stürtzt.
Habe zuhause aber noch ne kabeltrommel stehen
Habe mal ein paar fotos gemacht.
Das kabel ist viel dicker als das was ich nun am WW habe.
Würd das ausreichen wenn ich da ein Cee stecker dran mache oder geht das ncht????
Beste Antwort im Thema
Es gibt mutige Camper und
es gibt alte Camper.
Aber keine alte mutige Camper.
Ab zum Elektriker und gut ist es.
35 Antworten
war mir ja auch nicht sicher und hab ja auch vorsichtig gefragt oder??? nun weis ich ja bescheid,
sehe da noch immer kein problem das selber zu installieren
nur warum muss ich 2 Kabel von meinem kasten auf den platz zum sicherungskasten im vorzelt laufen lassen???? es kommt ja auch nur ein an am kasten auf meinem platz.
Du wirst hier mit den Antworten nicht glücklich werden, weil du nicht unterscheiden kannst, wer etwas davon versteht, und wer nicht. Hier geht sehr vieles kreuz und quer durcheinander, so manches davon schlicht falsch.
Und das alles ist auch nicht ében mit einem Schnellkurs als Forenbeitrag erklärt.
Empfehlung: Versuche jemanden zu finden, der sich damit wirklich auskennt (muss nicht notwendiger Weise ein Elektromeíster sein) und lass dir die Zusammenhänge in aller Ruhe erklären.
Hab ja nun alles verstanden.
Ist ja alles geklärt.
😁
Naja nur das mit den 2 Kabeln zum Wohnwagen hin noch nicht.
Ich bin Handwerker und kenne mich mit den meisten sachen aus.
nur halt mit den Kabel stärken nicht so ganz und absicherungen.Obwohl es das wichtigste ist das weis ich.
Bedanke mich aber nochmal an alle. bin ein ganzes stüch schlauer geworden.
War alles nicht Beleidigend oder böse gemeint von mir,
Nur das mit den 2 Kabeln zum Wohnwagen hin obwohl ich nur ein Am platz ankommend habe.
wenn ich nun zu jedem WoWa 1 kabel mache ok das versteh ich, aber 2 kabel zum sicherungskasten das versteh ich nicht
Zitat:
Original geschrieben von situ
Empfehlung: Versuche jemanden zu finden, der sich damit wirklich auskennt (muss nicht notwendiger Weise ein Elektromeíster sein) und lass dir die Zusammenhänge in aller Ruhe erklären.
Das hat er schon im "12V-Thread" ignoriert!
Gruß Otti
im 12V-Thread ging es nicht um mich sondern um einen bekannten.
Naja sehe da echt kein Problem. weder hier noch bei der 12v sache.
Wenn ich beim Baumarkt war dann setz ich alles zusammen und gut is. Danke. 🙂
Sorry, aber hier gehts es dann doch zu weit. Keiner der hier anwesenden kann deine Installation beurteilen, weil sie schlicht nicht vor Ort sind. Das was du vorhast ist, sofern es nicht fachmännisch ausgeführt wird, lebensgefährlich für dich und andere auf dem CP. Oder meinst du hier mal auf die schnelle eine"Lehre" machen zu können 😕
Ich, und damit Motor-Talk, möchte nicht beschuldigt werden wenn dann doch etwas schief geht.
Ich schließe an dieser Stelle. Eine Neuöffnung des Themas würde Konsequenzen haben.
Grüße
Steini
***Closed***