Strom (reicht eine hawker sbs60 für 3 AS F2-500)

hi
ich hab schon eine hawker zusatzbatterie

nun möchte ich aber meien sub mit 1,6 kw an 4 ohm versoregn und mein fs mit 600W an 8 ohm aus den drei ober genannten stufen da wird es doch eng mit strom oder bin ich auf der sicheren seite ???

MFG ROB

27 Antworten

Eine EXT 3000 will schon gut was an Strom sehen. Aber es ist doch weniger als 3 F2-500 die analog sind.

Und du darfst auch nicht vergessen das es gute und schlechte SBS von Pollin gibt.

Aber testen kann man es ja schnell wenn er die sachen alle hat. Würde mir aber nen Notgroschen für eine SBS zur seite legen.

Gruß Benny

lass die babbeln b-rob.
teste einfach.
der QT brauch net unmengen an strom und setzt die auch net um, wenn du aus den 2 500er zusammen 1,4kw hast entspricht das ca. 160A dafür. das FS is vernachlässigbar, da haste zwar hohe impulse aber im schnitt nur wenig strom, die impulsströme die du beim FS hast gleicht die interene pufferrung sowie ein 1F fast aus wenn de den hast.

probiers einfach aus. hatte selber gleich ma 3 oder 4 von den SBS60 von pollin und die warn alle gut und tun noch heute ihre dienste an ähnlich großen stufen.

und ob ne EXT 3000 an 1ohm weniger strom brauch als analoge 1,4kw sei mal dahingestellt...

OG carauTCohanZZ

hat jemand noch ne sbs 60 im keller oder an der anlage die ich viel haben könnte

Zitat:

Original geschrieben von b-rob


hat jemand noch ne sbs 60 im keller {<nein}> oder an der anlage {<ja}> die ich viel haben könnte {<nein}>

😁

OG carauTCohanZZ

Ähnliche Themen

ha ha ihr macht mir ja mut naja viel ergit sich mal was meine erste hab ich auch nur durch zufall bekommen

viell hab ich ja noch ma glück

Muss ja nicht unbedingt eine SBS60 sein 😉

Re: Strom (reicht eine hawker sbs60 für 3 AS F2-500)

hi

Zitat:

Original geschrieben von b-rob


hi
ich hab schon eine hawker zusatzbatterie

nun möchte ich aber meien sub mit 1,6 kw an 4 ohm versoregn und mein fs mit 600W an 8 ohm aus den drei ober genannten stufen da wird es doch eng mit strom oder bin ich auf der sicheren seite ???

MFG ROB

also ich hab immernoch nicht verstanden wie das ganze so klappen soll, wär schön wenn du mir das nochmal erklärst:

1 f2-500: vorne 600watt 8 ohm?
8 ohm links und 8 ohm rechts machen ca. ~100 watt pro seite - aber wo gibts 8ohm speaker? und wenn 2 4 ohm in reihe dann ist 50 watt pro speaker vllt etwas wenig?

für sub: 1 f2-500 in brücke 4 ohm und noch eine weil doppelschwinger - soweit klar, blos intern laufen die amps dann dadurch das sie gebrückt sind auf 2 ohm (nur damit das klar ist das du dann die nachteile wie schlechtere dämpfung usw vom dem 2 ohm wert hast und nicht vom 4 oder 8 ohm wert)

macht grob über den daumen gepeilt ne laistungsaufnahme von 3kw bei diesem bsp.

BOLOrulz

Re: Re: Strom (reicht eine hawker sbs60 für 3 AS F2-500)

Zitat:

Original geschrieben von MrUniversum


für sub: 1 f2-500 in brücke 4 ohm und noch eine weil doppelschwinger - soweit klar, blos intern laufen die amps dann dadurch das sie gebrückt sind auf 2 ohm (nur damit das klar ist das du dann die nachteile wie schlechtere dämpfung usw vom dem 2 ohm wert hast und nicht vom 4 oder 8 ohm wert)

Ist aber klanglich immer noch besser als die Zugelassenen 2 Ohm brücke 😉

Und wegen dem FS... vielleicht meinte er:
Stereo 2 Kanal mit je 4 Ohm, was 8 Ohm brücke entspricht

macht mich mal jetzt nich ganz verrückt

also ich brücke jede der zwei endstufen auf 4 ohm anstatt wie jetzt auf 2 ohm

d.h jede endstufe treibt eine spule...

soweit sogut

2 x ( 1x 800 Watt RMS @ 4 Ohm Mono)

dadurch müsste ich doch meh kontrolle haben als jetzt ????

mit 1x 1180 Watt RMS @ 2 Ohm Mono

____________________________________________________________________
und für das FS gehen 2x 230 Watt RMS @ 4 Ohm Stereo

auf den Ciare Siehe bild ich weis grad nich ob ich den 8ohm oder den 4 ohm hab

das sollte doch jetzt so klappen und ich müsste doch mehr rausbekommen als mit einer as f2-500 und der steg

hi
jo gut, sub is klar.

für vorne:
jo, da wird aber mit "600W an 8 ohm" irgendwie nix, weil falls das 4 ohm frontsystemlautsprecher sind haste 2 mal 230 watt, wenn die 8 ohm sind ca. 2 mal 120 watt rum.

(man könnte es bei der 4 ohm version zwar als 8 ohm brücke bezeichnen (~450 watt) ist aber nicht der fall weil tatsächlich ja nix gebrückt wird und die amp stereo läuft und das nur (leute wie mich :-? ) in die irre führt und das mag ich net.

BOLOrulz

hi
also liegt die ausgabe/aufnahme bei 2/3kw
- und da soll eine zusatzbat net langen?

BOLOrulz

da steht doch der HW163 is die 8ohm home-version, du hast olis alte das sind 4ohm.

OG carauTCohanZZ

Zitat:

Original geschrieben von Landwirt


da steht doch der HW163 is die 8ohm home-version, du hast olis alte das sind 4ohm.

OG carauTCohanZZ

Jup die CW162 sind 4 Öhmer, und machen auch richtig Spass 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen