- Startseite
- Forum
- Auto
- Mercedes
- ML, GLE & GL
- GLE
- Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung
Streckenbasierte Geschwindigkeitsanpassung
GLE de 4Matic Coupe
In dem Menue ist die streckenbasierte Geschwindigkeit aktiviert.
Er hält sich auch an die Geschwindigkeitsbegrenzungen aber immer erst nach dem Schild.
Wenn ich nicht eingreife, dann rast er mit 100 km/h in eine Ortschaft und reduziert auf 50 km/h innerhalb von 100 m.
Das kann nicht der Sinn der Sache sein!
Muss man irgendwo noch eine weitere Einstellung vornehmen?
LG
Bernd
20 Antworten
Zumindest kann man den blödsinn beim w167 dauerhaft abstellen.
Wenns gut funktionieren würde dann wäre es ja kein problem aber die gefährlichen situationen die da manchmal enstehen sind grund für mein deaktivieren.
Viele andere nur teilweise oder spontan funktionierende systeme kann man leider nicht dauerhaft deaktivieren. (Spurhalte u.s.w.)
Bei meinem funktioniert die Geschwindigkeitsanpassung ganz gut. Auf der Landstraße z.B. reduziert er die Geschwindigkeit kurz vor dem entsprechenden Verkehrsschild wenn der Tempomat aktiviert ist. Bei Ortseingängen ist das allerdings anders (besser). Da beginnt er schon ca. 70 Meter vor dem Ortsschild die Geschwindigkeit zu reduzieren. Es muss dafür nicht die Navigation aktiviert sein. Was auch interessant ist: Wenn ich z.B. auf der Landstraße mit Tempomat und ohne zu navigieren 100 km/h fahre und dann den Blinker setze weil ich an der nächsten Kreuzung abbiegen will, nimmt er sofort "Gas" weg und bremst den Wagen soweit herunter, dass ich den Abbiegevorgang ohne Betätigung der Fußbremse durchführen kann. Auch vor engeren Kurven bremst er automatisch. Ich fahre nur im BL oder EL Fahrprogramm.
Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 5. Dezember 2023 um 12:21:10 Uhr:
Hier hat es mal jemand sehr treffend formuliert "es fehlt ein Souverän-Modus" in dem zB am Ortsausgang nicht Vollgas/Strom gegeben wird, sondern normal zügig beschleunigt wird wie die meisten "normalen" Autofahrer es tuen würden.
Erstaunlich finde ich, dass es im reinen E-Modus (wenn man denn einen Hybrid hat) wunderbar entspannt funktioniert. Nur im Verbrennermodus schaltet er drei Gänge zurück und gibt Vollgas. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein die Motorsteuerungen konsistent zu machen.
Also bei mir bremst der auch erst ab dem
Schild ?! In meiner c klasse ist er beim Schild auf der richtigen Geschwindigkeit? Das finde ich auch sinnvoll ? Kann man das einstellen oder programmieren?
Zitat:
@goldenkeys schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:00:32 Uhr:
Zitat:
@Fritz2020 schrieb am 5. Dezember 2023 um 12:21:10 Uhr:
Hier hat es mal jemand sehr treffend formuliert "es fehlt ein Souverän-Modus" in dem zB am Ortsausgang nicht Vollgas/Strom gegeben wird, sondern normal zügig beschleunigt wird wie die meisten "normalen" Autofahrer es tuen würden.
Erstaunlich finde ich, dass es im reinen E-Modus (wenn man denn einen Hybrid hat) wunderbar entspannt funktioniert. Nur im Verbrennermodus schaltet er drei Gänge zurück und gibt Vollgas. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein die Motorsteuerungen konsistent zu machen.
Das gewünschte Fahrverhalten bekommst du, wenn du in den ECO Fahrmodus wechselst.
Zitat:
@hochski schrieb am 22. April 2024 um 12:41:16 Uhr:
Zitat:
@goldenkeys schrieb am 6. Dezember 2023 um 16:00:32 Uhr:
Erstaunlich finde ich, dass es im reinen E-Modus (wenn man denn einen Hybrid hat) wunderbar entspannt funktioniert. Nur im Verbrennermodus schaltet er drei Gänge zurück und gibt Vollgas. Kann ja eigentlich nicht so schwer sein die Motorsteuerungen konsistent zu machen.Das gewünschte Fahrverhalten bekommst du, wenn du in den ECO Fahrmodus wechselst.
Schade, ich habe keinen Eco Modus? Wie ist es mit AMG Fahrzeugen?