Stoßstangentausch - nun falsche Lackierung?
Hallo,
ich war vor einigen Wochen in einen Verkehrsunfall verwickelt (laut Polizei und Versicherung 50/50 Schuldzusprechung) und meine Stoßstange ist gerissen, musste also getauscht werden.
Nun habe ich die neue Stoßstange am Mittwoch getauscht bekommen und da mein Auto ziemlich dreckig war, hatte ich nicht damit gerechnet, dass die neue Stoßstange eine andere Farbe haben könnte. Nun ist mir heute aufgefallen, dass der Farbton ein anderer ist - was ja beim Weiterverkauf irgendwann den Wert mindern könnte.
Ein Bekannter meinte, dass es der richtige Lack sein könnte, er aber anders aussieht, weil der Lack auf dem Rest des Fahrzeugs schon gealtert ist. Eigentlich kann der Unterschied aber gar nicht so krass sein, da ich erst dieses Frühjahr eine Lackaufbereitung habe machen lassen. Ich hänge mal ein Foto an, auf dem man den Unterschied ein wenig erkennen kann.
Wie soll ich nun weiter vorgehen? Und was meint ihr? Ist ein anderer Farbton, oder? Ich würde schon gerne alles einheitlich haben - das sticht schon jedes mal ins Auge jetzt.
Das Weiß auf der Stoßstange hat einen gewissen Blaustich, während das Weiß auf dem Rest des Fahrzeugs einfach Weiß wirkt.
Danke im Voraus
Beste Grüße
Beste Antwort im Thema
Audi A3 Ibisweiß LY9C?
Sie haben den falschen Farbton genommen - nämlich No. 1, von PPMG meine ich.
Dein Lack ist Ibisweiss mit gelbstich - etwas dreckiger - der ohne "No. 1".
Hatte das gleiche Thema beim Stoßstangentausch auf S-Line, großer Aufwand alles noch mal lackiert. Würde noch mal hinfahren, die zwei Lacke auf Farbkarten sprühen lassen und abgleichen am Kotflügel. Dann siehst Du welcher besser passt.
Aufpolieren bringt nichts... nachbleichen wird da auch nichts.
Es gibt nur zwei Farbtöne Ibisweiß im Handel. War ne 50/50 Chance ;-).
Google mal meine Beiträge... habe die Problematik vor ca. einem Jahr hier im Forum beschrieben.
19 Antworten
Moin,
was soll man da raten außer: "Fahr mit dem sauberen Auto zu der Werkstatt und lass die mal schauen"
Wenn die sich quer stellen kommt es erst mal darauf an wer die neue "Stoßstange" gezahlt hat und ob evtl ein Gutachten gemacht wurde.
Grüße
Steini
Moin,
ich kann auf dem Foto keine Unterschiede erkennen.
Habe mit einem KFZ Lackieren gesprochen, weil bei meinem EX Fahrzeug (ohne Schaden, Metalliklack) es immer so ausah, als wenn die Stoßfänger einen anders artigen Lack haben, als die Karosse.
Der Lackierer (Vereinskamerad) meinte, es wäre eine optische Täuschung, da die Stoßfänger meist eine geschwungene Form hätten und hierbei der Lichteinfall anders auf dem Lack fällt und so eben es aussieht, wenn eine andere Lackfarbe verwendet wird.
Meist wäre es so, dass der bestehende Autolack mit einer Kamera abfotgrafiert wird und ein PC mischt dann den entsprechenden Farbton des älteren Lackes an.
Das es bei den Lackiereien unterschiedliches Arbeiten gibt, will ich hier nicht in Abrede stellen.
Einige können es, einige können es nicht.
Also ich sehe da einen sehr deutlichen Farbunterschied.
Wer den auf dem Foto nicht sieht, sollte mal zum Optiker gehen 😉
Bei der Werkstatt reklamieren.
Die müssen ja vorher eine Farbangleichung machen, bevor sie lackieren.
Es gibt heute öfter die Möglichkeit "ab Werk" lackierte Teile zu bestellen. Da wird dann keine Farbangleichung mehr gemacht 😉
Ich sehe da auch einen Unterschied, der könnte aber auch von einem sich spiegelnden Objekt kommen.
Grüße
Steini
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von BerndMeier72
Also ich sehe da einen sehr deutlichen Farbunterschied.Wer den auf dem Foto nicht sieht, sollte mal zum Optiker gehen 😉
Bei der Werkstatt reklamieren.
Die müssen ja vorher eine Farbangleichung machen, bevor sie lackieren.
Richtig Bernd, bin aber auch schon ein bischen Älter (61) als Du, habe mir das Foto mehrmals angesehen, kann nichts erkennen.
Moin,
wenn mans weiss ist ein gewisser Blaustich zu erkennen.
Kann auch der Klarlack sein. Bei meinem Materia wurde der falsche Klarlack aufgetragen, hatte dann einen leichten Grauschleier an der lackierten Stelle.
Davon abgesehen wird jeder Lackierer sagen, dass es immer einen kleinen Unterschied im Lack gibt, da es sich um verschiedene Materialien handelt.
Kunststoff und Blech . . .
Bei manchen Autos und Farben sieht man das ab Werk schon.
Ich würde es auch reklamieren und mal anhören was die Werkstatt sagt.
Grüße
Lexley
Ich habs 2 mal bei werksneuen Wagen gesehen.
DIe Schürzen vorne und hinten sind jeweils bei silber und braun andersfarbig gegeenüber der Karossiereie...
Logen ist da ein Farbunterschied.
Begründet sich in der Probelamtik der heutigen Lacke.
Aber die Hansels von der DEKRA und Controll- EDV Anwender sagen ja beilackieren ist nicht erforderlich.
Hier kann man mal ein schönes Beispiel sehen warum das doch nötig ist..........🙂
Der Lack ist natürlich nicht "ausgeblichen", die Problematik begründet sich hier in unter anderem in dem Umstand, dass der Stoßfänger aus Kunststoff ist und die Karosserie aus Aluminium.
Gibt aber auch noch viele andere Gründe die man hier anführen könnte.
@Corsadiesel
bestell mal deinem Lackierer einen schönen Gruß von Delle. Das beste ist, er geht in Rente (wenn er da nicht schon ist)
"Optische Täuschung" ist der Brüller des Jahres, aber wirklich jetzt...........🙄
@Delle
Ich muß das eben so glauben, bin ja kein Fachmann in Sachen Lack.
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
@Delle
Ich muß das eben so glauben, bin ja kein Fachmann in Sachen Lack.
Musst du nicht. Glaub lieber Delle....😉
😁
Zitat:
Original geschrieben von Dellenzaehler
Musst du nicht. Glaub lieber Delle....😉Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
@Delle
Ich muß das eben so glauben, bin ja kein Fachmann in Sachen Lack.😁
Na gut 🙂, ich hoffe nur, dass Du Dich auskennst in Sachen Lack 😁
Zitat:
Original geschrieben von Corsadiesel
Na gut 🙂, ich hoffe nur, dass Du Dich auskennst in Sachen Lack 😁
Ein ganz klein wenig, beruflich bedingt.........😁
Welche Werkstatt hat denn die Stoßstange lackiert?
War das eine Hinterhofwerkstatt oder eine Audi-Werkstatt?
Zitat:
Original geschrieben von Schweinesohn
Ich habs 2 mal bei werksneuen Wagen gesehen.DIe Schürzen vorne und hinten sind jeweils bei silber und braun andersfarbig gegeenüber der Karossiereie...
Das darf in aller Regel allerdings nicht vorkommen. Stoßfänger sind die einzigen Teile (evtl. noch Außenspiegel) die
nichtim Werk lackiert werden! Stoßfänger werden von Automobilzulieferern lackiert geliefert.