Stossdämpfer vorn, Frage

Mercedes E-Klasse S210

Hallo an alle!

da ich erst nächste Woche dazu komme auf ne Bühne zu fahren, bitte ich euch um eine erste Einschätzung..

Kann ein Stossdämpferdefekt vorn (Altersschwäche) daran zu erkennen sein, dass der Wagen auf der entsprechenden Seite ca 15mm tiefer steht?
Oder deutet das doch eher auf einen Federbruch hin?

Die Frage stellt sich deswegen, weil die Federn vorne noch keine 45000km alt sind und ich bei den Stossdämpfern nicht weiss wie alt sie sind. Ich habe die Dämpfer nicht getauscht seit ich das Fahrzeug besitze (seit 90000km)

Fahrzeug ist ein E430T "Avantgarde", 10/2001 mit aktuell 289000km Laufleistung..

Danke fürs Antworten

Beste Antwort im Thema

10cm. Ich lach mich gleich schlapp, außerdem wüsste ich gern was der Stoßdämpfer mit dem Fahrzeugniveau zu tun hat.

39 weitere Antworten
39 Antworten

Ja bei deinen Bildern sind die Dämpfer durch und die Gummis wirklich sehr ersichtlich...

Aber was ist nun mit den Federn?!

Die Fahrzeughöhe wird doch nicht durch die Dämpfer bestimmt.

Ich weiß und ich kann es nicht erklären.
Die Federn sind in perfektem Zustand und nahezu neuwertig, die Federbeilagen sind in Ordnung, die gleiche Stärke auf beiden Seiten und sind weder gerissen noch gequetscht..
Auf jeden Fall stimmt jetzt wieder alles!
Trotzdem fehlt mir die logische Erklärung dafür..
Sei’s drum!

Vielleicht hat ein Stossdämpfer nicht mehr voll ausgefahren, weil mit der Zugstufe was nicht stimmte. Hat also die Feder zusammengedrückt gehalten.

Eine Frage hätte ich da schon:
Wie erkennst du einen Höhenunterschied an der Vorderachse zwischen rechts und links von 0,5cm???

Ähnliche Themen

Abstand vom radmitte bis Kotflügel messen, wenn das auto auf gerader Ebene steht

Ich gehe davon aus, dass die gerade Fläche mit einer Wasserwaage ausgemessen ist und der Reifendruck exakt identisch ist. Dann exakt diagonales Messen zwischen Radmittelpunkt und Kotflügel Millimeter genau?

Zitat:

@bfr123 schrieb am 15. Juni 2020 um 23:50:02 Uhr:


Mir lässt das jetzt keine wirkliche Ruhe..

Differenz zwischen vorn links und rechts 0,5cm die links tiefer ist..

Hier kommen ein paar Bilder:
Zuerst die linke(Fahrer) Seite..

Habe gerade gelesen, dass die Maßangabe von 15mm bei Themenstart mittlerweile auf 0,5cm gewandert ist.
Schreibfehler? Meine Aussage bezog sich auf letzteren Wert.

Das war in der Tat ein Schreibfehler ..15mm also 1,5cm

Luftdruck war gleich auf allen Achsen (VA 2,2bar, HA 2,4bar)

Gemessen wurde exakt senkrecht (mit Lot) von Mitte Mercedesstern der Nabenkappe bis Kotflügel, Unterkante Rauflauf..

Selbe Messung nach Dämperwechsel erneut an selbem Platz nach selbem Muster..
Kein messbarer Unterschied an der Vorderachse zwischen links und rechts..

Wie gesagt, keine Ahnung warum, aber so ist es nunmal!

Auch die Stoßdämpfer tragen etwas Gewicht mit. Merkt man ja auch wenn man diese im ausgebauten Zustand mit der Hand zusammen drückt. Beim Loslassen fährt die Kolbenstange wieder aus. Auch wenn wir hier nur über wenige Kilo reden, drückt diese der Stoßdämpfer.

Ich habe gleiche gehabt .. das war querlenker geröstet von Rad seite.... Glück gehabt... sofort neue querlenker erneuert von beide Seiten

Deine Antwort
Ähnliche Themen