Stimmt das!? Mz produziert nicht bald nicht mehr in Deutschland!
Habe von einem Bekannten gehoert, dass MZ seine Fertigung nach Malaysia verlegen wird.
Ist da was dran?
Waere ja echt der Hammer!
26 Antworten
Zitat:
Und die Mille hat im Langsstreckentest motorisch auch besser als manche Japaner abgeschnitten
ist ja auch kein italienischer motor drin😉
HAi,
soweit ich weiß, baut Rotax den nach Aprilia Vorgaben. Ändert aber nix an meiner Aussage, dass Aprilia kein Qualitätsprob hat.
Munter bleiben
hi,
naja, schlecht ist aprilia bei weitem nicht. eigentlich haben die sogar recht schnicke moppeds im programm.
aber irgendwie wirds off topic.
mfg
Hier mal nen größeres Bild von der Designstudie des Jörg vom Bauck. Hoffen wir mal, daß die so kommt.
Für alle die mehr wissen wollen, können sich auch mal bei den Kiloemmentreibern umschauen.
Ähnliche Themen
Hallo Leute,
tatsache ist, daß leider die eigentlich sehr erfolgreiche 2-Takt-Produktion der MZ-ler nach der Wende in die Türkei abgewickelt wurde. Das war schon mal mehr als Sch...aade, weil die Dinger noch immer ein echter Exportschlager sind.
Außerdem sprechen ein paar hunderttausend noch zugelassene 250er hierzulande für sich.
Die Tausender, die heute mit einem geringen Teil der ehemaligen Stamm-Mannschaft gebaut wird, ist einfach Klasse -- dürfte auch so der einzige Liter-Zweizylinder-Reihenmotor sein --
Design ist nicht nur ansprechend sondern auch funktional, die kleine Lampenverkleidung der "naked" Version hält immensen Windruck vom Fahrer ab.
Bremse, Fahrwerk und Gewichtsverteilung sind sehr gut gelöst
(noch nicht so gut wie bei Aprilia aber wesentlich besser als bei jeder Serien-Reisschüssel)
Die Leute bei MZ stehen noch voll hinter ihrem Produkt und man bekommt die Möglichkeit sie über http://www.sachsenbike-tours.de/mz.php über ein Wochenende für um die 150 € incl. 2 Halbpensionen in einem guten Hotel, Motorrad, Versicherung und Sprit 300 bis 400 km Probe zu fahren.
Allso anmelden, probefahren, Erzgebirge und jede Menge nette MZ-Bauer kennelernen und sich selbst ein Bild machen.
Und außerdem Aprilia hat keine Qualitätsprobleme, daß Problem ist max. die Deutsche Niederlassung in DDF und da können die Jungs aus Noale nix für oder was glaubt ihr warum BMW seine ersten F650 Modelle kpl. von denen hat bauen lassen?
Liebe Grüße
Ika
Zitat:
(noch nicht so gut wie bei Aprilia aber wesentlich besser als bei jeder Serien-Reisschüssel)
LOL😁😁
Das sei mal dahin gestellt😉
jetzt wirds wohl nur noch bergab gehen, mit MZ, denn der bisherige chef dr. christoph baumgärtner wurde entlassen, da ist jetzt dieser hr.yap an seiner stelle. für ihn sind nur zahlken wichtig und die so langsam erfolgreiche 1000er ist für ihn einen nebensache, er möchte sich auf die 125er konzentrieren, da andere hersteller auch schon mit kleinen mopeds anfingen, bis der große erfolg kam, das das aber angesichts der verlegung nach malaysia kaum passieren wird, steht jetzt schon fest. die wollen nur den rest, der noch ist auch zerstöre und dann klangheimlich in asien groß(billig )produktion machen , anders ird wohl kaum kommen, die einzigen, die dann noch noch arbeit haben sind die mitarbeietr des arbeitsamtes. echt traurig!
Positiv denken🙁
dann ist der Traum von der:
Designstudie MZ1050SFx
wohl ausgeträumt
*heul*
Aber erstmal abwarten und Tee trinken.
Will doch mal hoffen das es nicht soweit kommt. Meiner Meinung nach ist der größte marketingfehler von MZ das sie zu wenig werbung machen. Ich mein jeder deutsche unabhängig davon ob Motorradfahrer oder nicht kennt Yamaha, Honda, Suzuki, Aprilia und und und, aber kaum jemand MZ (von den Jüngeren leuten zumindest) hier etwas mehr aggressivität hätte MZ sicherlich sehr gut getan.
Ne breitere Modellstudie hätte MZ von vornerein anbieten müssen, jetzt würdes sicherlich etwas schwieriger werden sich auf dem Markt der Sportler beispielsweise zu etablieren.
Und das allerwichtigste, die solln die SFx raus bringen damit ich mir die irgendwann wenn ich mal soviel geld übrig hab kaufen kann.
Zitat:
Original geschrieben von ikamara
Die Leute bei MZ stehen noch voll hinter ihrem Produkt und man bekommt die Möglichkeit sie über http://www.sachsenbike-tours.de/mz.php über ein Wochenende für um die 150 € incl. 2 Halbpensionen in einem guten Hotel, Motorrad, Versicherung und Sprit 300 bis 400 km Probe zu fahren.
Allso anmelden, probefahren, Erzgebirge und jede Menge nette MZ-Bauer kennelernen und sich selbst ein Bild machen.
Hi,
habe für den 28.05. eine Tagestour auf einer SF gebucht. Freu mich schon! Hat einer von Euch für diesen Tag auch gebucht???
Ciao,
Eric