Stiga oder Husqvarna Benzinrasenmäher
Guten morgen,
Ein Händler in der Nähe führt Husqvarna und Stiga Benzinrasenmäher,
die Stiga sind ein gutes Stück günstiger zu bekommen als Husqvarna Mäher sah ich..
Zu welchem würdet ihr tendieren? (46 - 52 cm Schnittbreite) Stiga..weiß nicht, es gibt einige
negative Erfahrungsberichte im Internet..welche Motoren haben die überhaupt? Briggs oder andere...
21 Antworten
Geb auch hier den Tipp, denke über einen Mähroboter nach. Dann brauchst wenigstens nicht deine Zeit verschwenden🙂
Ich hab es gemacht.
Zitat:
@Blubber-AWD schrieb am 13. Dezember 2024 um 19:41:51 Uhr:
Zitat:
@Gale-B schrieb am 13. Dez. 2024 um 16:19:33 Uhr:
Husquarna Sägen sind nur noch Plastikmüll,Das kommt ja wohl sehr auf die Produktlinie und den vorgesehenen Einsatzzweck an.
Sehe ich ein wenig anders, wenn ich einen Mercedes kaufe und der geht früh kaputt, will ich nicht hören du hast ja den billig Mercedes aus Brasilien gekauft, selber schuld.
Hab vor knapp 5 Jahren eine Ersatzteil für mein 40 Jahre altes McCulloch Erbstück aus USA importiert, nachdem ich die neuen in der Hand hatte.
Früher war neu besser, ist lange vorbei. Aber um Stihl wird es ja jetzt in Deutschland auch still 😉
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Dezember 2024 um 14:08:44 Uhr:
Geb auch hier den Tipp, denke über einen Mähroboter nach. Dann brauchst wenigstens nicht deine Zeit verschwenden🙂
Ich hab es gemacht.
Ach du musst einfach deine innere Einstellung zum Mähen ändern. Du verbindest dich mit der Natur. Inhalierst die Düfte des frisch gemähten Grases, rufst Ommmm 🙂
Oder einfach nur ein echter Mann sein
Wenn ich mich bei Gartengeräten zwischen Husqvarna und anderen Herstellern entscheiden muss, würde ich mich eigentlich immer für Husqvarna entscheiden. Eigentlich deswegen weil wir ausgerechnet einen Rasenmäher von Mulchmaster haben. Wir wollten nicht auch noch das gemähte Gras durch die Gegend fahren…
Ansonsten jede Menge Geräte von Husqvarna: 2 Motorsensen (1x Benzin, 1x Akku), 3 Motorsägen (seit diesen August meine neue 550XP, absolut geiles Teil und weit weg von „chinesischem Plastikmüll“)
Dann noch eine Schneefräse und einen Nass- Trockensauger.
550XP, der Sauger und die Akkusense sind relativ neu. Alle anderen teils weit über 10 Jahre alt und laufen immer noch wie am ersten Tag..
Zitat:
@Gale-B schrieb am 14. Dezember 2024 um 17:44:50 Uhr:
Zitat:
@KapitaenLueck schrieb am 14. Dezember 2024 um 14:08:44 Uhr:
Geb auch hier den Tipp, denke über einen Mähroboter nach. Dann brauchst wenigstens nicht deine Zeit verschwenden🙂
Ich hab es gemacht.Ach du musst einfach deine innere Einstellung zum Mähen ändern. Du verbindest dich mit der Natur. Inhalierst die Düfte des frisch gemähten Grases, rufst Ommmm 🙂
Oder einfach nur ein echter Mann sein
Witzig, der Link passt fasst. Fasst weil ich keine Stihl sondern nur eine Dolmar habe.
Was ich sagen will, ich hab noch so viel zu viel mit dem scheiß Garten am Ar...h
Ich hab mittlerweile in 4 Wochen den 6 Doppelpferdehänger voll mit Schnitt zur Deponie gefahren und wenn ich mit den Bäumen fertig bin werden es sicherlich noch mal mind. 4.
Also hör mir bloß auf mit Natur und Garten, ich hasse den Garten. Mein Pool mit Deck reichte mir völlig.
🙂
Zitat:
@Desmo 748 schrieb am 14. Dezember 2024 um 17:46:23 Uhr:
Wenn ich mich bei Gartengeräten zwischen Husqvarna und anderen Herstellern entscheiden muss, würde ich mich eigentlich immer für Husqvarna entscheiden. Eigentlich deswegen weil wir ausgerechnet einen Rasenmäher von Mulchmaster haben. Wir wollten nicht auch noch das gemähte Gras durch die Gegend fahren…Ansonsten jede Menge Geräte von Husqvarna: 2 Motorsensen (1x Benzin, 1x Akku), 3 Motorsägen (seit diesen August meine neue 550XP, absolut geiles Teil und weit weg von „chinesischem Plastikmüll“)
Dann noch eine Schneefräse und einen Nass- Trockensauger.550XP, der Sauger und die Akkusense sind relativ neu. Alle anderen teils weit über 10 Jahre alt und laufen immer noch wie am ersten Tag..
Du meinst Stiga wäre Chinaware?
Soweit ich das weiß, hab recherchiert weil ich eigentlich einen Stiga Mähroboter haben wollte, das die in Europa produzieren.
Und sicher das Hussi alles in Europa macht? Keine Ahnung aber sicher wäre ich mir heutzutage auch nicht mehr.
Edit: Ach falls sich einer fragt warum ich mich gegen Stiga entschieden habe lag darin begründet das Stiga über GPS Führung zu viel vom Rand stehen lässt und genau das wollte ich nicht. Das konnte mir bekannt nur der Chinese. Leider, hätte auch das doppelte bezahlt aber nacharbeiten? Neeee auf keinen Fall.
Nein, ich mein das nicht. 😉
Zitat:
@Gale-B schrieb am 13. Dezember 2024 um 16:19:33 Uhr:
Ich denke die neuen Mäher werden zu 90% China Motoren sein, Husquarna Sägen sind nur noch Plastikmüll, auch bei den Gartengeräten ist der Gipfel der Baukunst längst überschritten.Commifornien hat Benzin betriebene Gartengeräte verboten, würde mir jetzt eher was gebrauchtes kaufen und überholen.