Stiefel
hi leute!
ich hab schon das forum durchsucht, aber nichts gefunden. ich suche gute motorradstifel. habe jetzt den tip bekommen, dass die alpinestars smx-4 sehr gut sind und gerade auch bei louis im angebot.also die sind schonmal auf meiner einkaufsliste....
was haltet ihr als alternative von den cycle spirit touring stiefeln? oder doch lieber schuhe? obwohl so ein schienbeinschoner glaube ich schon nicht schlecht sind....
würde mich über schnelle antworten freuen, da ich morgen früh dann zu louis fahren will.
22 Antworten
Ich hab die Daytona TransOpen GTX. Die haben mit normalen Tourenstiefeln ungefähr so viel zu tun wie ein 1er BMW mit einem X5. Da kann auch mal ein Motorrad mit dem Rastenträger auf den Mittelfuss fallen, ohne das es mehr als etwas weh tut und ein paar Schrammen im Leder gibt.
Aber Du meintest eher die andere Richtung Sport mit Asphalt. 😉
Zitat:
Original geschrieben von Mutant888
Daytona - NUR-Touring Stiefel? ... Geh mal auf die Seite von Daytona, da gibt es alles für jeden Motorradfan, ob er nun cruisen, touren oder racen will..
Gruß
Ja, schon - es sollte sich aber auch in einem preislich erschwinglichen Rahmen bewegen.
€ 300,- bis 400,- ist schon ne Hausnummer. Man muss eben alle Komponenten für sich abwägen:
Was möchte ich, was brauche ich wirklich, wieviel soll ich ausgeben, Schutz, Komfort, Aussehen...
Zu Beginn bin ich auch Jahrelang mit einem Tourenstiefel für 40,-
DMausgekommen.
Solange alles gut geht, reicht im Grunde auch ein Turnschuh.
Bei einem fetten Frontal-Klatsch rettet die Fußbekleidung nicht Dein Leben (klopfe gerade 3x auf Holz)
mit Gruß aus Köln
Das nicht, aber ein abfliegender Halbschuh hilft nun nicht wirklich bei der Verminderung der Unfallfolgen.
Mit einer flächigen Abschürfung am Oberschenkel läuft man noch gut durch die Gegend. Mit zerschürften Füßen machst Du erstmal nix mehr. 😉
Teuer wirds erst wenn man sich mal auf der Bahn richtig die Kante geben will und sich dementsprechend ausrüstet oder auf Dinge wie Goretex wert legt. Ansonsten ist man von den 300-400 Euro doch weit entfernt.
Bei EGay gibts z.B. den Daytona Clubman für 150 €. Ist quasi der "Einsteigersportstiefel" von Daytona, gibts aber bei der Tante nicht. Bei der Tante gibts den Carver für derzeit 180 Öcken.
Zitat:
Original geschrieben von PureBlack
Solange alles gut geht, reicht im Grunde auch ein Turnschuh.
Solang es gut geht reichen auch BW-Stiefel oder Sicherheitsschuhe die man sonst zum arbeiten nimmt. Dafür verflucht man sich dann aber schon selbst für die Sparerei wenn einem ein dickes Bike aus welchem Grund auch immer mal umkippt und auf dem Fuß landet. Was ansonsten nur einen roten Kopf macht endet dann gleich mit angerissenen oder gar gerissenen Bändern. Dafür brauchts keinen Frontalaufprall. Gibt noch sehr viele Abstufungen dazwischen. 😉
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Das nicht, aber ein abfliegender Halbschuh hilft nun nicht wirklich bei der Verminderung der Unfallfolgen...
Das ist wohl wahr. Ich habe mich vielleicht etwas unglücklich ausgedrückt: Ich bin für Sicherheitsbekleidung (schon immer gewesen)
BW-Stiefel oder Arbeitsschuhe dienen ebenfalls der Sicherheit.
mit Gruß aus Köln
Hallo,
genau das Problem habe ich auch!
Zitat:
irgendwie ist es bei mir auch schwierig. in den meisten stiefeln schwimm ich einfach nur rum, der sidi hat da schon am besten zu meiner fuß- und beinform gepasst. bei allen anderen war einfach viel zu viel platz an den seiten.
Habe mir dann den Daytona Road Star zugelegt. In der mittleren Breite war der mir auch viel zu weit, aber den kann man sich auch in einer extra schmalen Version bestellen. Der passt mir super!
Versuch nicht zu sehr am falschen Ende zu geizen! ( das sagt ein Schwabe! )
Grüße
Markus
mmh, das ist jetzt natürlich blöd. die stiefel sind schon auf dem weg zu mir, beim nächsten louis komm ich frühestens samstag vorbei, wenn die den da nicht haben bin ich angeschmiert.
ist der sidi denn qualitativ soo viel schlechter als daytona? das war ja so ziemlich der einzige, der mir wirklich gepasst hat 🙁
Definitiv nicht.
Der Daytona ist vielleicht etwas "wasserdichter".
Schlecht ist der Sidi bestimmt nicht.
mit Gruß aus Köln