Steuern Versicherung V70 D5 (185 PS) ?

Volvo V70 2 (S)

Hat jemand als schnelle Einschlafinfo eine Ahnung was so ein Volvo überhaupt an Versicherung und Steuern kostet? Nur so als Anhaltspunkt. Danke.

45 Antworten

Huk Coburg

Also bei meinem v70 d5 185ps dpf bezahle ich 370€ steuern und im jahr 618€ versicherung tk ohne sb. Hab aber auch sf 1/2

618 is günstig. Ich hab 786 Euro bei SF 3 und tk mit 150 Euro. Allerdings auch S80 D5

Ich habe beim v 70 06er 185 D5 bei 20tkm(viiiiiieel zu wenig) bei SF 4 650€. Gebe ich da meine 60tkm an, wird es unbezahlbar :/
Bin bei Admiral direkt

Ähnliche Themen

Zitat:

@Katastro schrieb am 12. Februar 2016 um 09:17:17 Uhr:


Ich habe beim v 70 06er 185 D5 bei 20tkm(viiiiiieel zu wenig) bei SF 4 650€. Gebe ich da meine 60tkm an, wird es unbezahlbar :/
Bin bei Admiral direkt

Na dann viel Glück.....und guck mal in`s Kleingedruckte..😉 Wenn bei einem Schaden (bei Totalschaden garantiert) der angegebene Anfangskilometerstand und Werkstattrechnungen abgeglichen werden, dann darf man locker mal den reellen Beitrag nachentrichten, plus min. 5x das Ganze als Strafzahlung. Spätestens dann hat die Versicherung wirklich Sinn gemacht, oder? Admiral Direkt, dann noch den Basistarif + Schummeln.....das ist ein wahrer Schnapper.

KUM

Ursprünglich war die Laufleistung so nicht geplant. Ich kann es nur jetzt im Moment nicht bezahlen. Habe ein Jahr im voraus bezahlt und die Versicherung besteht dann auf de Rest auch komplett.
Ab 1.4 kann ich mich da wieder drum kümmern, solange wird es gehen

Ich hab die 618 euro bei vhv

Was mir auffällt das ihr alle sf1 bis sf3 habt da bin ich mit meiner sf24 ganz draussen.... 😉

Naja. Was soll man als 22 Jähriger Jüngling tun?

Ui so jung.... hm hatte mal ne weile mein Auto über meinen Vater als Zweitwagen versichert wobei ich als Fahrer eingetragen bzw gemeldet worden war. So ging nicht nur von mein Vater die sf runter sondern auch bei mir.
Nur sollte man auch erwähnen, das bei einem Unfall die sf von meinem Vater in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

So ungefähr ist das bei mir auch

Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 13. Februar 2016 um 10:08:33 Uhr:


Ui so jung.... hm hatte mal ne weile mein Auto über meinen Vater als Zweitwagen versichert wobei ich als Fahrer eingetragen bzw gemeldet worden war. So ging nicht nur von mein Vater die sf runter sondern auch bei mir.
Nur sollte man auch erwähnen, das bei einem Unfall die sf von meinem Vater in Mitleidenschaft gezogen werden kann.

Das hast Du falsch in Erinnerung. Der SFR, der für den Versicherungsvertrag Deines Autos verwendet wird, verbessert sich bei Schadenfreiheit und verschlechtert sich im Schadenfall. Ein weiterer SFR ist nicht betroffen. Du kannst dann später unter bestimmten Voraussetzungen den SFR oder zumindest einen Teil davon übernehmen. Wobei schadenfreie Jahre, die Du aufgrund Deiner späten Geburt nicht übernehmen kannst, dann verloren sind.

Abgesehen davon, ist der SFR zwar eins der entscheidenden Tarifmerkmale, aber eben nur eins von unzähligen in der Versicherungslandschaft...

Haha und ich dachte ich wäre der einigste der in dem Alter nen V70 fährt.

Ich bin 25 😉

Zitat:

@Mimro schrieb am 13. Februar 2016 um 10:22:50 Uhr:



Zitat:

@ATLANTIKHAWK schrieb am 13. Februar 2016 um 10:08:33 Uhr:


Ui so jung.... hm hatte mal ne weile mein Auto über meinen Vater als Zweitwagen versichert wobei ich als Fahrer eingetragen bzw gemeldet worden war. So ging nicht nur von mein Vater die sf runter sondern auch bei mir.
Nur sollte man auch erwähnen, das bei einem Unfall die sf von meinem Vater in Mitleidenschaft gezogen werden kann.
Das hast Du falsch in Erinnerung. Der SFR, der für den Versicherungsvertrag Deines Autos verwendet wird, verbessert sich bei Schadenfreiheit und verschlechtert sich im Schadenfall. Ein weiterer SFR ist nicht betroffen. Du kannst dann später unter bestimmten Voraussetzungen den SFR oder zumindest einen Teil davon übernehmen. Wobei schadenfreie Jahre, die Du aufgrund Deiner späten Geburt nicht übernehmen kannst, dann verloren sind.

Abgesehen davon, ist der SFR zwar eins der entscheidenden Tarifmerkmale, aber eben nur eins von unzähligen in der Versicherungslandschaft...

Ich glaub du hast mich nicht grad richtig verstanden.. ich habe nicht die sf meines Vaters übernommen...

Klar das bei einem Unfall sich die sf in die nächst schlechtere und bei einem unfallfreiem Jahr in die nächst bessere ändert.

Das ist unstrittig.

Jedoch was ich meinte war :

Versicherungsnehmer war damals mein Vater, ich war als Fahrer eingetragen.

Nach einer bestimmten Zeit hatte ich dann mein Auto auf mich selbst versichert - hierzu benötigte ich einen Nachweis das ich in einer gewissen Zeit schon bereits gefahren bin um nicht in einer höheren sf versichert zu werden.

Diese unfallfreie Zeit wurde dann mir anerkannt und konnte damals in der sf 5 mein Auto versichern.

Bei einem Unfall des Zweitwagens würde zum einen der Rabattschutz des Erstwagen und das des Zweitwagens neu - also schlächter - berechnet welches sich dann negativ auf meine sf ausgewirkt hätte.

Was Du bestimmt meintest ist die Rabattübernahme bzw Übertragung. Da kannst Du natürlich nur die Zeit als Rabatt erhalten, wie du auch den Führerschein hattest- nicht länger und schon gar nicht über die Geburt hinaus 😁
Jedoch verliert derjenige seine Rabatte der sie vor der Übertragung hatte und würde von neu beginnen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen