Stern auf Alu-Felgen: unkomplette Kompletträder
Heute habe ich mir bei DC aus dem Original-Zubehörprogramm neue Winterreifen auf Alu-Felgen gekauft (6-Loch Fidis).
Erst zu Hause fiel mir auf, daß in der Radmitte ein großes Loch ist, in das offenbar ein Deckel mit dem Mercedes-Stern einzusetzen ist. Den muß ich jetzt wohl auch noch kaufen!?
Warum ist das "Komplettrad" nicht komplett?
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Ulm32b
...Die Hinweise zu den Verkaufspreisen bei DC (mit oder ohne MwSt?) habe ich jedenfalls dankbar zur Kenntnis genommen.
...
Die von mir genannten Preise enthalten bereits die MWSt.
Gruß
Günther
Ganz ruhig Leute, ganz ruhig! Es ging hier um Radnabenabdeckungen und um nichts anderes!
Das sind übrigens die mit Abstand "wertvollsten"!
Mein Beitrag:
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
PS: Die PN gibt es für differierende Meinungen!
Ich war gestern zufällig bei meinem DC- Händler.
Habe mir die angebotenen Reifensätze angeschaut
und mir ist aufgefallen, dass ausnahmslos alle,
man achte auf "ALLE",
ohne Radnabenabdeckung angeboten werden.
Ich fragte danach,
Antwort: die Abdeckung muss extra gekauft werden.
Damit ist das Thema wohl eindeutig geklärt.
Ähnliche Themen
Ich war heute noch einmal beim Händler.
Im Teileverkauf war die Antwort eindeutig: Die Deckel gehören nicht zum sogenannten Komplettrad.
Da der Geschäftsführer der nicht ganz so großen DC-Vertragswerkstatt sein Büro gleich nebenan hat (ist immer nützlich, aber in großen Niederlassungen sicher unüblich), konnte ich ihn direkt darauf ansprechen und hatte dabei noch ein schlagendes Argument: In der Ausstellung standen Kompletträder mit (!) Abdeckungen.
Der Mann reagierte sehr klug: Nachdem er sich nach meinem Fahrzeug erkundigt (E320) und mich damit wohl als interessanten Kunden taxiert hatte, veranlaßte er sofort die kostenfreie Ausgabe der Deckel (die übrigens in der Tat genau zu den von GBeckers genannten Preisen abgegeben werden). Klug deshalb, weil der Rabatt in Relation zum Verkaufspreis sehr gering war, gleichzeitig beim Kunden aber ein gutes Gefühl erzeugt wurde.
Wir verabschiedeten uns freundlich in das Wochenende und einigten uns darauf, daß die Preisauszeichnung im Verkaufsraum geändert oder die Abdeckungen entfernt werden müssen, um den vermutlichen Verstoß gegen die Preisauszeichnungsverordnung zu beheben.
Natürlich hatte ich mir vorher die verchromten Deckel ausgesucht. 😁😁
Noch etwas: Ich habe in dem geschilderten Gespräch ganz sachlich argumentiert, das Wort Beschwerde oder gar weitere in diesem Forum nicht unübliche Begriffe streng vermieden. Damit hatte ich vollen Erfolg.😎 Zur Nachahmung empfohlen; zumindest kann man es erst auf diese Weise versuchen. Wer sofort mit der verbalen Keule anfängt, läuft Gefahr, der wahrlich "Dumme" zu sein (dies noch einmal zur Abrundung des Diskussionsverlaufes).
Zitat:
Original geschrieben von Ulm32b
...Noch etwas: Ich habe in dem geschilderten Gespräch ganz sachlich argumentiert, das Wort Beschwerde oder gar weitere in diesem Forum nicht unübliche Begriffe streng vermieden. Damit hatte ich vollen Erfolg.😎 Zur Nachahmung empfohlen; zumindest kann man es erst auf diese Weise versuchen. Wer sofort mit der verbalen Keule anfängt, läuft Gefahr, der wahrlich "Dumme" zu sein (dies noch einmal zur Abrundung des Diskussionsverlaufes).
Nee nee, das ist vollkommen richtig so! Am besten ist, du packst sie bei ihrer Ehre...nach dem Motto, bei solch hochwertigen Mercedes-Felgen sind die nicht mit dabei, das verstehe ich nicht,.... 😁
MfG
JAn
Zitat:
Felgenabdeckungen zwischen verschiedenen Radsätzen umzubauen, wie hier bereits empfohlen wurde, halte ich für weniger klug, denn solche Kunststoffteile machen das auf Dauer nicht mit.
Zitat:
Och, die sind recht stabil - aushalten würden die das schon
Aber ist ja nicht Sinn der Sache!
Einspruch Euer Ehren !!! 😁
Das macht schon richtig Sinn. Ich lagere meine Alu's auf einem Felgenbaum (übereinander). Da ist in der Mitte ein dickes Rohr, auf dem dann mit entsprechenden Distanzscheiben die Räder einzeln übereinander gesteckt werden. Und da müssen diese Radnabenabdeckungen nun mal raus.
@Ulm32b
Dein Empfinden, daß man mit Höflichkeit weiter kommt als mit der "Holzhammer-Methode" kann ich uneingeschränkt bestätigen. In den meisten Fällen habe ich damit auch Erfolg. Und dies führt dann unweigerlich zur Zufriedenheit beider Seiten.
So ist das Leben auch viel angenehmer.
Die Situationen, in denen ich dann allerdings energisch werde, sind somit wirklich die Ausnahme.
Um mit @Ulm32b-Worten zur Reden auch von mir der Tip:
Zitat:
... Zur Nachahmung empfohlen ...
🙂 😉
Gruß
Harald
Hallo zusammen,
ausgewuchtet werden die Räder übrigens auch o h n e Abdeckung.
Da es sehr empfehlenswert ist, nach jeder Einlagerung die Räder auszuwuchten, kommt also kein zusätzlicher Wechsel hinzu, den die Plastikteile nicht aushalten könnten.
In Garage oder Keller macht es sich natürlich auch gut, wenn diese Dinger drauf sind. ;-)
Gruß
Enrico
Zitat:
Der Mann reagierte sehr klug
Zitat:
weil der Rabatt in Relation zum Verkaufspreis sehr gering war
Ja, da hat er richtig gehandelt! Gute Entscheidung!
Auch ich unterschreibe: In der Ruhe liegt die Kraft! Wobei ich zugeben muss, manchmal fällt es schon schwer...
Grüsse
Daniel
Noch ein Nachtrag:
Mit gestriger Post erreichte mich ein Werbeschreiben der Werksniederlassung mit diversen Winter-Angeboten. Damit war man reichlich spät dran, denn spätestens in der Vorwoche hatte jeder verantwortungsbewußte Fahrer die Winterreifen montiert. Aber das nur am Rande.
In den Prospekten war bei den Reifenangeboten deutlich sichtbar der Hinweis enthalten, daß Radnabenabdeckungen separat berechnet werden. Insofern werden dem Interessenten hier vollständige Informationen gegeben. Auch die auf der DC-Homepage abrufbaren Angebote enthalten diesen Hinweis. Folglich ist das Geschäftsgebaren diesbezüglich nicht zu beanstanden.
Bei der kleineren Vertragswerkstatt, wo ich die Räder gekauft habe, war die Preisauszeichnung in der Ausstellung jedoch definitiv unvollständig. Und in der persönlichen Beratung hatte man den Hinweis auf Nebenkosten auch vergessen.
Jetzt wissen wir alle Bescheid.😎
welches Autohaus war das? Wenn ich von deinem Namen ausgehe müsste diese in Ulm sein. Ist diese in der nähe eines Burger Kings, möchte keine Namen nennen.....