1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Aktuelles Thema
  5. Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
Ähnliche Themen
2975 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu



Zitat:

Original geschrieben von Pepperduster


...welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
Weniger fahren und wenn möglich (zahlende) Mitfahrer mitnehmen. 😉

jepp das ist wohl richtig eine gute alternative,

ich benutze seit ca 2 jahren mitfahrgelegenheit und habe den wagen normalerweise immer mindestens zu 3/4 belegt, was meinen geldbeutel schont und anderen die möglichkeit gibt, guenstiger und schneller als mit der bahn von A nach B zu kommen.

mfg rohrdesigner

Wenn man ein Glücklicher ist der mit Stechuhr und Werkssirene anfängt und Aufhört bzw. als Beamter, dann mag das gehen, für mich nicht praktikabel.

Ich will das nur mal sagen weil es auch Spezialisten gibt die meinen dass es jedermann machen kann und es von allen fordern.
Die Grünen sind auch so toll, "Der Sprit kann ja auch doppelt soviel kosten, wenn alle zu viert fahren, ist es immernoch günstiger als zuvor".

na ja sprit teuerer ist relativ.
vor 15 jahren hat mein 90 ps mazda in etwa 10-12 liter verbraucht.
unser clk 200K kommt mit 9 litern aus. was ich damit sagen will, das durch die effizienteren motoren der verbrauch enorm nach unten gegangen ist. somit braucht eine 90 ps wagen um die 6-7 liter. eine ersparnis zu früher um etwa 40-50%.

na ja, und vor 15 jahren war das benzin etwa 50-60% günstiger wie jetzt. also insgesammt eine efektive preissteigerung von nur etwa 10-20% in 15 jahren.

Ein '92er MAZDA mit 90 PS und 10-12 L Verbrauch?? Wurde der nur in den ersten 3 Gängen bewegt? Da komme ich ja mit meinem BORGWARD Isabella TS - Oldie (1,5 l/75 PS) von 1958 nicht über 8,5 l !

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


 
 
na ja, und vor 15 jahren war das benzin etwa 50-60% günstiger wie jetzt. also insgesammt eine efektive preissteigerung von nur etwa 10-20% in 15 jahren.

Vor 15 Jahren lag der Benzinpreis bei ca 1,15 DM und der Diesel unter 1 DM das entspricht einer Preissteigerung von  über 100%

Das heute die Autos sparsamer sind  also vor 15 Jahren kann man nicht als mindernde Kostensteigerung bei den Kraftstoffpreisen anrechen das ist eine Milchmädchenrechung. 

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


mit deinem preis wäre ich da nicht so sicher
siehe link
http://de.wikipedia.org/wiki/Bild:Treibstoffpreise-de-2005.png

 Inflationsbereinigte Preise sagen rein garnichts aus.

Zitat:

Original geschrieben von eminem7905


na ja sprit teuerer ist relativ.
vor 15 jahren hat mein 90 ps mazda in etwa 10-12 liter verbraucht.
unser clk 200K kommt mit 9 litern aus. was ich damit sagen will, das durch die effizienteren motoren der verbrauch enorm nach unten gegangen ist. somit braucht eine 90 ps wagen um die 6-7 liter. eine ersparnis zu früher um etwa 40-50%.

na ja, und vor 15 jahren war das benzin etwa 50-60% günstiger wie jetzt. also insgesammt eine efektive preissteigerung von nur etwa 10-20% in 15 jahren.

Die Rechnung ist sehr naiv.

Die wenigstens fahren aktuelle Autos.

Eher im Gegenteil, die Leute die eh wenig Geld haben fahren meistens Autos die 8-15 Jahre alt sind und dementsprechend viel verbrauchen.

Und gerade die merken dann die Spritpreise.

Also nächstesmal etwas über den Tellerand hinausdenken 😉

Angesichts der rückläufigen Entwicklung der Reallöhne sind die Steigerungen beim Spritpreis ein weiterer Schritt in die falsche Richtung.

Hallo,

wie ihr alle mitbekommen habt, steigen die Benzin / Diesel Preise weiter an!
Alleine in dieser Woche (45KW) wurden die Benzin / Diesel Preise 4 mal verändert,
und das nicht zum Guten der Autofahrer!

Deswegen wollen wir mit eurer Hilfe ein Zeichen setzen!
Am Samstag den 01.12.2007 wollen wir ein Protest starten der Deutschlandweit gehen soll,
wir möchten euch bitten an dem Tag nicht zum Tanken!

Bitte leitet diese E-Mail weiter, setzt das in Foren aller Art rein, damit so viele wie möglich davon erfahren.

Ich hoffe ihr werden alle dabei sein!

(Original von OR1-Astra Forum)

Grüße von der Hot-Steel community

Zitat:

Original geschrieben von derSliwi


Am Samstag den 01.12.2007 wollen wir ein Protest starten der Deutschlandweit gehen soll,
wir möchten euch bitten an dem Tag nicht zum Tanken!

Entschuldige bitte, aber WAS soll das bitte bringen??? 😮

Cheers Tom (zieht an diesem Tag um und wird den Transporter definitiv wieder volltanken) 😛

Das ist eben das Problem in Deutschland!

Alle meckern rum, aber tun sollen immer die Anderen was.

Das man beim Umzug tanken muß versteht sich von selbst.

Zitat:

Original geschrieben von derSliwi


Hallo,
 
wie ihr alle mitbekommen habt, steigen die Benzin / Diesel Preise weiter an!
Alleine in dieser Woche (45KW) wurden die Benzin / Diesel Preise 4 mal verändert,
und das nicht zum Guten der Autofahrer!
 
Deswegen wollen wir mit eurer Hilfe ein Zeichen setzen!
Am Samstag den 01.12.2007 wollen wir ein Protest starten der Deutschlandweit gehen soll,
wir möchten euch bitten an dem Tag nicht zum Tanken!
 
Bitte leitet diese E-Mail weiter, setzt das in Foren aller Art rein, damit so viele wie möglich davon erfahren.
 
Ich hoffe ihr werden alle dabei sein!
 
 
 
(Original von OR1-Astra Forum)
 
Grüße von der Hot-Steel community

 Könnt ihr euch mal einig werden wann nun jezze nich mehr getankt werden soll???

In einem anderen Fred ist ein anderes Datum Gugst du hier

Dazu nochmals meinen Senf aus dem anderen Fred>

So ein Bullschit was soll das bringen??? Ich habe eh gerade vollgetankt und muss diesen Monat eh nicht mehr tanken. Die Ìdee ist blanker Aktionismus und da der Sprit nicht schlecht wird oder wie Brötchen die am anderen Tag nicht mehr verkauft werden können werden es die Ölkonzerne geschweige denn die OPEC nicht mal merken. Die Verkaufszahlen sind nicht von einem Tag im Jahr abhängig.

 

Die einzige Idee wäre EBEN NICHT ZU FAHREN das würde was bringen

Zitat:

Original geschrieben von derSliwi


Das ist eben das Problem in Deutschland!

Alle meckern rum, aber tun sollen immer die Anderen was.

Das war aber keine Antwort auf meine Frage. 🙄

Also: was genau soll die Aktion bringen? Was wollt ihr damit bezwecken?

Cheers Tom

Ähnliche Themen