Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Wer hat was von Mineralölsteuer geredet? In welchem Ortsverein schwingt der Herr denn das Zepter? Aber was solls, adder. Du bist der Kandidat für das große Nebenverdienstkreuz. In Dubai ist mitnichten alles besser und es gab sogar mal eine Kommision, die die Anzahl der Länder reduzieren sollte. Logischerweise verlief das wieder mal im Sande.
Und noch was zum Thema: Hier im Ruhrpott sollen auch noch die letzten Zechen platt gemacht werden, die einzige Kohleverflüssigungsanlage wurde nach China verkauft. Das ist der Beitrag der hiesigen Politik zur Energiekrise. Aber ich nehm jetzt eine rosa Pille und finde anschließend auch alles schööööööön......🙄

Zitat:
Original geschrieben von UVekon
Und was macht ihr, wenn ihr mit dem Auto ins Ausland wollt?
LPG wäre besser gewesen.
Für die Natur ist das Ergebnis gleich, aber für den Geldbeutel ist LPG besser.
Der Einbau ist günstiger und der Literpreis auch.

Hallo UVekon,
schön das du mit deiner LPG Nachrüstlösung zufrieden bist und du ordentlich Geld sparen kannst.
Wir haben uns für CNG entschieden,weil es die Lösung für Neuwagen ist und die Tanks
unterflur angebracht sind und wir volle Werksgarantie auf den Gaswagen bekommen.
Die Werksgarantie erlischt wohl beim LPG Umbau?
Zum Ausland: Österreich, Schweiz, Italien und Süd-Schweden sind sehr gut mit Erdgastankstellen
versorgt. Auch ein Frankreichurlaub ist mit etwas Planung möglich. Die Niederlande baut jetzt kräftig aus, aber
das Land kann man eh mit einer Tankfüllung zu durchqueren.
Wo es kein CNG gibt ist z.B. Dänemark.
Unser Urlaubsland ist Spanien und dahin wird geflogen.
Zum Preis:
Der Einbau einer LPG Anlage kostet zwischen 2000 und 3000€.
Die Nachrüstung einer CNG Anlage kostet zwischen 3000 und 4000€.
Das mag für den einen oder anderen in Ordnung sein,
aber für 3000€ Aufpreis zum Benziner bekommt man bei VW einen
niegelnagelneuen Erdgaser (wie schon oben erwähnt mit Werksgarantie!).
LPG ist nur an der Säule günstiger:
In einem Kilo Erdgas der Qualität H steckt soviel Energie wie in 1,5L Superbenzin
und soviel wie in 1,8L LPG.
LPG kostet in Deutschland zwischen 0,57€ und 0,80€
CNG hat eine riesige Spanne von 0,70€ und 1,17€.
Quelle:http://www.gas-tankstellen.de/menu.php?language=de_DE

Wir brauchen hier nicht über den Mehrverbrauch zu diskutieren, denn den kennst du
besser als ich.
Ich habe absichtlich meine tatsächlichen Kosten für 100km angegeben,
denn kg pro 100km kann sich kaum jemand vorstellen.
Du kommst tatsächlich mit 5-6€ für 100km zurecht?
Wie sieht es mit deinem Startbenzinverbrauch aus?

Gruß Fuhsemen

Hallo liebe Motor-Talker
1973  - bei der sogenannten Ölkriese gab es ein Sonntagsfahrvebot,
( war das aufregend , auf der Autobahn mit dem Fahrad. ) 
Ich kaufte damals auch ein kleineres Auto - vom R 16 auf R 12 ( was ich nach einem Jahr schnell rüchgängig machte. ) 
Der Grund  für das Fahrverbot damals war : 
Ein globales Ölembargo sollte die Ölversorgung weltweit drastisch verknappen.
Dadurch  würden die Weltölpreise dramatisch steigen .
Irgendwann klappte das aber nicht mehr  und alles ging seinen alten Trott weiter.
Jeder muß in der jetzigen Zeit für sich  selbst entscheiden  was Notwendig ist und was nicht.
Vorschläge gibt es genug.

MfG weserstern

Hallo,
um gegen dieses Raubrittergehabe der Konzerne und der Politiker entgegen zu steuern gibt es nur eine Möglichkeit unter dem Motto:  Die Nachfrage regelt das Angebot.
Mal von denjenigen abgesehen, welche mit dem Auto zur Arbeit müssen, könnten wir alle mal auf wirklich unnötige Fahrten wie z.Bsp. zum Bäcker, Frisör oder ähnliches verzichten und statt dessen zu Fuß oder mit dem Fahrrad dorthin kommen.
 Diese Kurzfahrten kosten den meisten Sprit. Desweiteren muß ich tagtäglich feststellen, daß für viele die Spritkosten noch viel zu niedrig sind und es wird immer brutaler gerast statt etwas sparsamer zu fahren.
Wir sind zum Großteil selbst schuld an den Preisen. Ich fahre privat einen B-200 mit Automatic und kann ohne zum Verkehrshindernis zu werden mit 6,5 - 7,5 ltr. Superbenzin hinkommen. Es ist nur Vernunft nötig um so einfach viele Euros zu sparen. Bei Landesweit weniger Verbrauch würden die Preise von alleine fallen und diese Machenschaften der Hyänen würden so unterbunden.
Wenn man sich überlegt welche Summen allein durch Schröpfen der Autofahrer in die Staatskasse kommen und wie die Gelder verschlendert werden wird einem übel. Dann bekommen Länder in aller Welt (China)  Entwicklungshilfe, damit unsere Konzerne dort Geschäfte mit hohen Gewinnen einstreichen, welche an ganz wenige schamlos verteilt werden.

Gruß EL

 
 
 
 

Ähnliche Themen

Hallo!

Weiß nicht, was diese ganzen Diskussionen sollen. Da gibt es doch ganz klar nur eine Möglichkeit, die verantwortlichen Parteien nicht mehr zu wählen.
Erst wenn eine klare Absage an die Politiker vom Volk ausgeht, werden sie bereit sein, für das Volk dazusein und nicht das Volk für die Politiker (spich Parteien).

Zitat:

Original geschrieben von WHornung


Da bin ich doch lieber dafür dass sich die Südstaaten BY und BW vereinen und sich abspalten ... die anderen Bundesländer kosten doch nur Geld 😁 🙂 😁

BayernWürttemberg als eigenständiger Staat mit guten Handelsbeziehungen zur Schweiz und einem System bei dem fast alles über Volksabstimmungen geregelt wird (natürlich objektive abstimmungen bei denen z.B. jeder pro und contra artikel schreiben darf und die frage nicht einseitig formuliert sein darf). *träum*

Ich habe vor etwa drei Jahren meinen Audi A8 auf Autogas umrüsten lassen und kann euch sagen das fahren macht jetzt wieder richtigen Spass. Auch für meine Frau habe ich dieses Jahr eine B-Klasse gekauft und diese ebenfalls umrüsten lassen.

Es gibt nach wie vor eine gaaaanz einfache Möglichkeit den Spritpreis (stark) zu reduzieren!

Wenn j e d e r einfach die Preisbestimmenden Tankstellen meiden würde, dann würde der Spritpreis fallen!!!! GANZ SICHER!

Warum Diskutieren alle so sehr und regen sich auf?
Im nächsten Moment fahren die Leute zu den großen Tankstellen und tanken den teuren Sprit und bekommen vielleicht endlich mit den gesammelten Punkten ihre "Sporttasche" oder einen "Spielzeugauto"....?

Oder die Leute schränken ihr Leben stark ein und verzichten aufs Autofahren?
Oder die Leute nehmen einen (teuren) Kredit auf, um ein Auto mit weniger Verbrauch oder eine Umrüstung sich anzuschaffen?
WARUM???

Die Preise steigen weiter und die Leute werden auf dem Weg zur Bahn (wird auch immer teurer) oder auf ihrem Fahrrad vielleicht noch Naß?

300meter von meinem Haus befindet sich eine Shell Tankstelle und ich sehe jeden Tag die Leute (mit ernster Miene) den megateuren Sprit tanken....da fehlen mir die Worte?

Fahrt weiter Auto, laßt Euch nicht im Leben zu sehr einschränken und laßt einfach die eh teureren MARKENTANKSTELLEN liegen!!!!!

Der Sprit ist da nicht besser!
Die Sammelpunkte mit den lächerlichen Gewinnen sind nur Kundenveräppelungen.
Die Spritpreise steigen so nur immer weiter und am Ölmarkt von Rotterdam sind die Ölspeicher voll!

Kein "ein Tag nicht tanken" oder ähnliches hilft hier !

Nur die PREISBESTIMMENDEN" Tanken nicht anfahren ist bei den Konzernen eine Möglichkeit!!!!!
Keiner braucht deswegen auf das Auto/ Leben verzichten, glaubt mir!

So, ihr könnt das jetzt wieder zerdiskutieren aber wenn ALLE sich dran halten würden, dann wäre der Spritpreis zu drücken!!!

Zitat:

Original geschrieben von barkel0_1


Es gibt nach wie vor eine gaaaanz einfache Möglichkeit den Spritpreis (stark) zu reduzieren!

Wenn j e d e r einfach die Preisbestimmenden Tankstellen meiden würde, dann würde der Spritpreis fallen!!!! GANZ SICHER!

Warum Diskutieren alle so sehr und regen sich auf?
Im nächsten Moment fahren die Leute zu den großen Tankstellen und tanken den teuren Sprit und bekommen vielleicht endlich mit den gesammelten Punkten ihre "Sporttasche" oder einen "Spielzeugauto"....?

Oder die Leute schränken ihr Leben stark ein und verzichten aufs Autofahren?
Oder die Leute nehmen einen (teuren) Kredit auf, um ein Auto mit weniger Verbrauch oder eine Umrüstung sich anzuschaffen?
WARUM???

Die Preise steigen weiter und die Leute werden auf dem Weg zur Bahn (wird auch immer teurer) oder auf ihrem Fahrrad vielleicht noch Naß?

300meter von meinem Haus befindet sich eine Shell Tankstelle und ich sehe jeden Tag die Leute (mit ernster Miene) den megateuren Sprit tanken....da fehlen mir die Worte?

Fahrt weiter Auto, laßt Euch nicht im Leben zu sehr einschränken und laßt einfach die eh teureren MARKENTANKSTELLEN liegen!!!!!

Der Sprit ist da nicht besser!
Die Sammelpunkte mit den lächerlichen Gewinnen sind nur Kundenveräppelungen.
Die Spritpreise steigen so nur immer weiter und am Ölmarkt von Rotterdam sind die Ölspeicher voll!

Kein "ein Tag nicht tanken" oder ähnliches hilft hier !

Nur die PREISBESTIMMENDEN" Tanken nicht anfahren ist bei den Konzernen eine Möglichkeit!!!!!
Keiner braucht deswegen auf das Auto/ Leben verzichten, glaubt mir!

So, ihr könnt das jetzt wieder zerdiskutieren aber wenn ALLE sich dran halten würden, dann wäre der Spritpreis zu drücken!!!

MEIN GOTT DAS WURDE DOCH SCHON 1000x SCHON BESCHRIEBEN, DAS DIESES SYSTEM BLÖDSINN IST !!!!!!!!!!!
🙁🙁🙁

Jeder holt die Suppe aus der gleichen Raffinerie, also ist es vollkommen gleich wo man tankt. Nicht der Bezinpreis ist erschreckend, sondern diese unglaubliche Naivität der Menschen die auf so einen blöden Kettenbrief reinfallen.

Ich glaube viele sind schon so gelähmt von den Bezinpreisen, das sie nicht mehr in der Lage sind selbst über bestimmte Sachverhalte nach zu denken und stattdessen jeden blöden und sinnlosen Aufruf hinterher hecheln...Armes Deutschland!!!

Nein, um es zu zerdiskutieren fehlen die Angriffspunkte 😉

Stimmt doch soweit alles, aber vielleicht noch der Hinweis dass die die "Premiumsprit" tanken meist nicht über die Preise meckern, das sind andere Gruppen, wenn die Premiumtanker das allerdings tun (mag ja Einzelfälle geben) dann empfehle ich eher die Kernspintomographie des zentralen Nervensystems 😉

Die Punkte, Rabatte und Co. sind wirklich so ein Ding, ich diskutiere auch mit meiner Mutter ob der eine China-Mixer im Jahr es ihr wert ist dass Payback eine Akte von ihr hat womit sie ihren Allerwertesten abwischt, aber sei es drum.
Da sie eher bei Real und Co. einkauft will sie eben die paar Cent sparen, aber sei es drum, ich rege mich da nicht mehr auf.

Aber bitte nicht vergessen, wenn alle weg von Markentankstellen gehen wird der Spritpreis zwar fallen, aber nur unwesentlich weil dann die Freien wegen der erhöhten Nachfrage auch schon leicht anheben werden. Am besten sieht man das zur Ferienzeit, die bleiben immer drunter, aber eben proportional.
Der größte Batzen ist immer noch der Staat und dann die "Spekulation", erstes ist sogar mit genug Willen zu verändern, die Unterschiede im Gewinn pro Liter sind schon fast zu vernachlässigen, alles was wir jetzt sagen ist der Feinschliff, der wird Fehlschnitt nicht ausgleichen.
Der Hunderter geht bei mir eher knapp rein, schon irgendwie eine Sauerei, trotzdem meide ich natürlich Aral und Co. immer wenn es geht um die 3 Euro zu sparen, auch wenn sich das kaum lohnt. Eben extra um eine Lenkungswirkung im Markt zu verursachen, diese verschwindet zwar im Meer der Leute die sich keine Gedanken darum machen, aber ich schlafe dann eben besser 😉

Mach ich auch so bringt zwar nicht viel aber schaden tuts eben auch nicht bei einer freien zu tanken ;-)

1 Euro gespart ist ja wie 2 euro verdient :-)

ich fahre eine ZZR-1100
wenn ich an die Arbeit fahre, fahre ich die manchmal mit 10,5L/100Km und wenn ich sparsam fahre komm ich sogar auf 4,5L/100Km ok da darf ich nur noch 90Kmh Fahren......das zu dm Thema es kommt alles auf die Fahrweise an

Zitat:

Original geschrieben von Autojojo


Hallo!

Weiß nicht, was diese ganzen Diskussionen sollen. Da gibt es doch ganz klar nur eine Möglichkeit, die verantwortlichen Parteien nicht mehr zu wählen.
Erst wenn eine klare Absage an die Politiker vom Volk ausgeht, werden sie bereit sein, für das Volk dazusein und nicht das Volk für die Politiker (spich Parteien).

die Diskussionen sollte eigentlich bringen das von Benzin und Diesel umgestiegen wird auf Regenerative Stoffe Zb. Wasserstoff oder Elektroauto worauf

der Staat keine Öko steuer erheben darf/kann

und das ist auch der punkt wieso der Staat das nicht fördern wird!!!

da wird auch ein anderer Politiker nichts ändern wird besonderst unsere jetziger Kanzlerin.

Es sei denn die da oben sehen das das ÖL knapp wird und es keine neuen vorkommen gibt erst dann werden die umdenken.

Übrigens man kann fast jedes Auto auf Wasserstoff umrüsten
nur wo kann man Wasserstoff kaufen? an Tankstellen? wie oft in Deutschland? 2mal? Ka.
ach so zum Thema umrüsten in Elektro oder Wasserstoff-Brennstoffzelle ist auch möglich das letztere ist etwas teuer

aber vermutlich will der staat keine Wasserstoff Autos fördern da Wasserstoff sehr gefährlich sein kann.
...
kann sein das deswegen der staat das nicht sooo fördert wie einige es sich wünschen das der staat bedenken hat erstmal schauen was in den anderen Ländern so los ist

meine Vermutung ist das erst in ca.5 Jahren denen ihr bedenken weg ist und erst dann richtig gefördert wird (hoffen kann man ja)

so viel zu dem Thema das alles an den Politiker liegt

Gruß Termi

Wasserstoff wird staatlich nicht gefördert weil die Technik im Moment noch nichtmal ansatzweise Großserientauglich ist, es gibt noch die ungelösten Fragen der massenhaften Herstellung von H² und auch die Infrastruktur ist nicht ohne weiteres aus dem Boden zu stampfen. Mittelfristig gehört die Zukunft dem Hybrid der einen Teil der Strecke elektrisch fahren kann, so wie es GM mit dem Volt plant. Langfristig werden ganz neue Konzepte gefragt sein, vielleicht auch welche von denen wir heute nichtmal was ahnen.
Zum Boykottaufruf: Den großteil es Gewinnes erwirtschaftet Shell, BP, Total und Co. nicht an der Tankstelle, von daher wird diese Taktik nicht fruchten. Richtig reich werden sie durch ihre Förderrechte und die Veredelung von Rohöl zu den Endprodukten. Der Preis wird somit nicht fallen!

Zur Politik: Wie schon so oft geschrieben, ihr habt es in der Hand die Steuern zu senken. Aktuell liegt die einzige Partei die dies radikal umsetzen möchte deutlich hinter der Partei, die 125 Milliarden zusätzliche Ausgaben im Haushalt verankern möchte ohen Finazierungskonzept! Es denken wohl die wenigsten rational und schimpen lieber in Bildzeitungsmanier gegen die Politik! Besser Konzepte kamen von keinem hier, das wäre aber gefragt wenn man es den Politikern nicht zutraut!

Sorry, aber wenn ich das hier lese könnte ich kot.... , Fahrt dicke Autos und seid am schimpfen. Irgendwie kann und will ich es nicht verstehen. Das sind doch Gegensätze, ihr Fahrt unter anderem Auto´s die 13l und mehr verbrauchen und auf der anderen Seite seid ihr am Schimpfen über die hohen Sprit Preise.
Klar, 1,60 Euro sind ein haufen Kohle für einen Liter Sprit, aber dann verkauft eure Großen Karren und Kauft euch eine kleinen Stadt-Flitzer. Ihr Spart ja nicht nur Kraftstoff kosten, sondern auch Steuern und vielleicht auch an den Wartungskosten.

Es gibt nur eins: Kauft euch ein Pferd, dann braucht Ihr keinen Sprit, ging doch vor 150 Jahren auch, aber die Menschheit ist zu bequem geworden.

Zitat:

Original geschrieben von brunnenmann1


Sorry, aber wenn ich das hier lese könnte ich kot.... , Fahrt dicke Autos und seid am schimpfen. Irgendwie kann und will ich es nicht verstehen. Das sind doch Gegensätze, ihr Fahrt unter anderem Auto´s die 13l und mehr verbrauchen und auf der anderen Seite seid ihr am Schimpfen über die hohen Sprit Preise.
Klar, 1,60 Euro sind ein haufen Kohle für einen Liter Sprit, aber dann verkauft eure Großen Karren und Kauft euch eine kleinen Stadt-Flitzer. Ihr Spart ja nicht nur Kraftstoff kosten, sondern auch Steuern und vielleicht auch an den Wartungskosten.

Es gibt nur eins: Kauft euch ein Pferd, dann braucht Ihr keinen Sprit, ging doch vor 150 Jahren auch, aber die Menschheit ist zu bequem geworden.

Ich will aber in einer modernen Welt Leben und nicht wie ein Penner vor 150 Jahren mit einem Gaul 😁

Ach ja, meine Kiste verbraucht aktuell 12,6L..aber ich meckere nicht, ich diskutiere nur mit 😉

Nicht jeder Thread, bei dem es um den Bezinpreis geht ist automatisch ein Meckertread. Hier wird unter anderem auch darüber geredet, welches Alternativen es für das Bezin gibt.

Ähnliche Themen