Steigende Kraftstoffpreise was tut Ihr ???

In Deutschland ist Diesel teuer wie nie zuvor
Der Ölpreis ist am Mittwoch an der New Yorker Rohstoffbörse erstmals auf 80 Dollar pro Barrel gestiegen. Zuvor hatte die Opec eine Erhöhung der Förderquote angekündigt. In Deutschland steigen die Benzinpreise – der Liter Diesel kostet so viel wie noch nie.
 
Steigen Die Preise weiterhin so rasant,wen Super 1,80€ kostet und Diesel 1,60€ kosten sollte, welche Möglichkeiten unternimmt Ihr gegen die hohen Preise ?
 

Beste Antwort im Thema

Ich bin in der glücklichen Lage das 400m von mir der Bahnhof ist und mein Arbeitsplatz auch 600m vom Bahnhof liegt.
Fahre also nur privat Auto. Da seh ich keine Anstrengung irgendwas einzuschränken oder in Zukunft in Richtung Klimaschutz zu tun. Der ganze Scheiss mit dem Klima und CO2 ist eh nur Abzocke. Gestern war ne sachliche Doku auf N-TV, das ist nur hausgemacht mit dem Klima und CO2 um Geld zu kassieren. Aus Trotz gibt mein nächster n V8

Aber zurück zum Sprit. Wie oben geschrieben. Das ist leider Deutschland. Es wird gemosert und gejammert, aber nix getan und brav bezahlt.
Die Franzosen hätten schon längst alles lahmgelegt. Die Deutschen würden auch 5 Euro je Liter zahlen.

Die Abzocker beim Benzin sind nicht die Scheichs oder Ölkonzerne, sondern die Politiker in Berlin. Da müßte man mal auf die Strasse.

Beim Bäcker das gleiche. Jeden Morgen wird geschimpft dass das Brötchen so teuer ist. Aber jeder rennt hin. Statt 1 Woche zum Edeka zu gehn und dort die Brötchen holen.
Wenn 1 Woche keiner beim Bäcker kauft geht er schon runter mit dem Preis

2975 weitere Antworten
2975 Antworten

Ich habe mir gerade eine Gasanlage Einbauen lassen.
Werde jetzt schöööööööööööööööööööööööön sparen

Zitat:

Original geschrieben von niceW126



Zitat:

Original geschrieben von Nyulli


Hallo, liebe Gemeinde!

Ich kann den Hype um die hohen Spritpreise nicht nachvollziehen...

Ich fahre meinen w124 300D mit 75% selbstgefiltertem Altpol (Frittenfett). Das bedeutet beim heutigen Dieselpreis (1.34) zahl ich 33 ct/ Liter.

Oder anders gerechnet: Der 6 Zylinder verbraucht rund 8L/ 100 km - dann habe ich quasi eien Verbrauch von 2L/ 100 km. Da kann fkein Lupo oder Smart mithalten....

Sorry Jungs...

Frank

Haben auch noch nen 190Diesel da..Würdest du auch das Öl verkaufen? wie Wäre der Preis bei 2000Litern.Komme aus Nrw.Danke.

Ich weiss nicht ob ich so viel zusammenkriege - eher nicht... Ich decke grade meinen eigenen Bedarf. Wenn dann mal 50 liter uberbleiben nimmt mir das jemand aus dem Nachbardorf fuer 70ct/ liter ab.

Filter doch selbst - ist nicht schwer...

Zitat:

Original geschrieben von ronbraun


Hallo "Leidgenossen"

ich kann's schon nicht mehr hören. Es wurde bereits angesprochen, wo der Hase im Pfeffer liegt. Opelowsky und andere haben darauf schon Bezug genommen. Die blödesten Kälber wählen halt Ihre Schlächter selber. Gebt diesen Politikern nicht eure Stimmen, die fast alle als Lobbiisten irgendeines Abzockers zu allem ja und amen sagen. Und dann wechseln Sie noch die Seiten, und kassieren für das, was sie uns- "zum Wohle des Volkes"-angetan haben weiterhin die selbstverordneten Parlamentarierpensionen. Wir werden uns noch wundern, was noch alles auf uns zukommt. So kann es doch nicht weitergehen. Deutschland wird finanziell ausbluten und unsere "Herren Vertreter des Volkes" schauen zu und kassieren. Das Steuersystem ist marode und bevorzugt die, die es sowieso nicht nötig haben. Betrug und Übervorteilung regieren in fast allen Sparten. Und wir tun einfach nichts. Es lebe die Demokratie. Es ist wirklich zum Kotzen.

Ron
Smart Cdi-Fahrer aus Überzeugung

du weißt aber schon das verunglimpfung des staates ein delikt ist ??

Ja haste deinen MB D auch so schön umgebaut, wie Herr Blaube von der AB ???
Das ist der der diesen Golf 2 D mit Frittenöl gefahren ist und hat alle möglichen Sachen eingebaut, wie zb. ne Heizung fürs Frittenöl. MfG Andre

Ähnliche Themen

Hallo leidtragende Gemeinde, 
hören wir doch endlich auf, über die Spritpreise zu jammern. Es ist doch einfach nur die freie Marktwirtschaft-
Angebot und Nachfrage.
Wenn wir in ein Konzert gehen, sind wir doch auch bereit bis zu € 200,- zu zahlen und schmeissen den musizierenden Millionären weitere Millionen hinterher. Gleiches gilt für die neusten CDs, die wir unbedingt haben müssen. Von den Fußballmillionären will ich gar nicht reden. Auch nicht davon, daß wir immer das tollste Handy haben müssen. Bei diesen und ähnlichen Dingen, da können wir sparen ( man muss es nur wollen ).
An den Spritpreisen wird sich nicht viel ändern;- China, Indien und weitere Schwellenländer haben auch Anspruch auf Mineralöl. Und davon gibts zu wenig. Dadurch geht der Preis hoch. Klar, wird dabei spekuliert, an den Börsen. Wer würde das nicht tun,wenn er könnte?
Also, selber mal was tun und Verzicht an anderer Stelle üben. Ein Handy oder ein Konzert reicht für 2000 km private Fahrten.
Ich fahre mit 5,6 ltr./100 km Diesel im Golf Plus mit DSG. Aber dabei bleibt das DSG aus der Sportstellung raus.
Soll keine Moralpredit sein- nur mal so als Denkansatz.

Hoemham

aber das auto ist nun mal des deutschen liebstes kind. was schlagt ihr vor ritschkas oder wie die heisen ?
mike

Hallo zusammen,

also ich finde, dass wir doch alle selber Schuld sind an diesem ganzen Deutschland. Autofahren wird so teuer das man es sich garnicht mehr leisten kann, auch wenn man Arbeitet. Die Löhne sinken, die Arbeitsstellen werden immer weniger, wozu dann noch Autofahren? Die Grundeinstellung von uns Deutschen paßt einfach nicht zu dieser bescheiden Lage in diesem Land. Wenn man ließt : Ich rauche nicht, ich trinke nicht da genieße ich jeden Kilometer den ich fahren kann. Ich will auf gar keinen Fall irgend jemanden persönlich angreifen, aber es ist nunmal so. Wir, die kleinen Leute schnallen den Gürtel immer enger, um noch eventuell irgendwie so auf die Arbeit zu kommen! Das ist doch schon schmerzhaft.

Es wird immer, mal hier mal dazu Aufgerufen an einem bestimmten Datum z.b nicht zu tanken und was passiert? NIX, NULL!!! In anderen Länder schaut es da schon anders aus! Und wenn ich mir unsere Kanzlerin anschaue, die Frau hat nicht mal einen geraden Gang. Läuft immer mit eingefallen Schulter durch die Gegen, von dieser Frau hat niemand auf der Welt respekt. Wie die gejubelt hat, wenn Deutschland bei der EM ein Tor geschossen hat, man o man da konnte man kaum hinschauen. Was wäre eigentlich wenn wirklich niemand mehr wählen geht? Was bei der Auswahl an Politikern kein Wunder währe.

Meine Meinung ist, jeder der sich den Hinter aufreist hat auch das Recht sich was leisten zu dürfen! Wer hat Deutschland dahin gebracht wo es Stand? Es war der kleine Mann mit harter Arbeit! Dem jetzt die Rente immer und immer mehr gekürzt wird. Wenn ich mir da so meinen Opa anschaue was der im Krieg hat alles erleben müssen, wie hart er hat Arbeiten müssen um so einigermaßen im Alter über die Runden zu kommen, um dann in einem Pflegeheim langsam zu sterben, weil niemand mehr Zeit hat sich zu kümmern. Heute muss doch die ganze Familie arbeiten gehen um verhältnissmäßig normal über die Runden zu kommen. Ohne sich zu verschulden, um wenigsten mal im Sommer eine Woche Auslandsurlub mit der ganzen Familie zu machen, dass ist scho echt lächerlich wenn man dann sieht bzw. ließt das sich der Porschemanager wahrscheinlich 100 Mio. einsteckt. Weil er es geschaft hat, mehr Gewinn als Umsatz zu machen. Ich weiß nicht ob das so paßt! Der würde bestimmt auch mit 20 Mio. im Jahr nicht verhunger und man könnte mit 80 Mio. noch einen guten Zweck erfüllen.

Oder die Politiker, die werden fast 100 Jahre alt, weil sich sich es einfach mit ihrem Verdienst leisten können, dementsprechend zu leben, ob die Leistung von unseren Herren stimmt oder nicht, die bekommen immer ihr Geld. Nachdem was sich zum Bsp. Herr Hartz geleistet hat, gehören ihm normalerweiße sämtliche Bezüge gestrichen. Das währ bestimmt Lustig anzuschauen, wenn er Früh um 7Uhr bei seinem Zuständigen Arbeitsamt, in der Hartz4 Schlange steht.

Also wie schon gesagt ich will niemanden Persönlich angreifen, dass ist nicht meine Art, Aber nachdenken sollten wir ALLE mal!!!

Gruß
Alex

Richtig:
Ich habe auch vor 2 Jahren mein Handyvertrag gekündigt und habe jetzt CallYa Compackt. Telefoniere 4 Monate für 15 Euro, davor mit Vertrag waren es 25 - 30 Euro im Monat.

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ja haste deinen MB D auch so schön umgebaut, wie Herr Blaube von der AB ???
Das ist der der diesen Golf 2 D mit Frittenöl gefahren ist und hat alle möglichen Sachen eingebaut, wie zb. ne Heizung fürs Frittenöl. MfG Andre

Gar nicht notwendig. Die RESP vom Mercedes vertraegt das auch so. Ein paar kleine Anpassungen koennen aber nicht schaden, das mach ich auch so nach und nach...

Zitat:

Original geschrieben von Nyulli



Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0


Ja haste deinen MB D auch so schön umgebaut, wie Herr Blaube von der AB ???
Das ist der der diesen Golf 2 D mit Frittenöl gefahren ist und hat alle möglichen Sachen eingebaut, wie zb. ne Heizung fürs Frittenöl. MfG Andre
Gar nicht notwendig. Die RESP vom Mercedes vertraegt das auch so. Ein paar kleine Anpassungen koennen aber nicht schaden, das mach ich auch so nach und nach...

Das müsste doch auch bei einen alten Ascona C Diesel gehen, oder ???

die menschen glauben das was in den medien wie fernsehen oder radio rüberkommt. solange diese auf der gutmenschseite berichten wird das allgemeine wohlbefinden nicht darunter leiden. sicher jeder einzelne flucht für sich allein, aber wenn im tv gezeigt wird wie schön sich tausende menschen im urlaub amüsieren und werbung gemacht wird für den neuesten mittelklassewagen für nur knapp 30 000 euro bei nur 8 liter im durchschnitt, dann werde ich mich doch nicht nach aussen bloßstellen und sagen ich gehe hart arbeiten aber ich bin arm. nein der mensch möchter nach aussen immer besser dastehen als er eigentlich ist.
mike

Am Spritpreis sind wir doch alle selber Schuld, immer verbrauchsärmere Fahrzeuge und jeder spart, da gehen uns (dem Staat) doch Steuern verloren. Die müssen doch wieder reinkommen, also Steuer hoch. Warum steigt der Strompreis? Weil jeder Hinz und Kunz Energiesparlampen und verbrauchsarme Geräte anschafft. Das ist doch eine ewige Spirale.......

"Soll keine Moralpredit sein- nur mal so als Denkansatz."
Naja, ist ja auch gut gemeint ...
Will aber keiner hören. Hat ja auch keiner gehört, als unser beliebtester Turnschuh-Politiker mit seinem Gefolge mal was von 5 Mark pro Liter erzählt haben. Im Gegenteil: Der und seine Partei sind mit gleich guten Wahlerfolgen für diese Vorreiter-Rolle belohnt worden! Wetten das da auch viele, der jetzt Spritpreiserschrockenen dabei sind !

Also, was soll das Gezeter? VOR einer Wahl den Blutfluss vom "grenzenlos freien" Gasfuß auf´s Gehirn umstellen. Ist vielleicht doch besser, als hinterher erschrocken aufzuwecken!

Andy

Ich fahre seit zwei Monaten mit Gas, derzeit für 71,9 Cent pro Liter, da macht Tanken auch mit einem 7er BMW wieder Spass!

Zitat:

Original geschrieben von Ascona 2.0



Zitat:

Original geschrieben von Nyulli


Gar nicht notwendig. Die RESP vom Mercedes vertraegt das auch so. Ein paar kleine Anpassungen koennen aber nicht schaden, das mach ich auch so nach und nach...

Das müsste doch auch bei einen alten Ascona C Diesel gehen, oder ???

Moeglich ist alles, die Frage ist wie aufwendig/ lohnenswert ein Umbau ist...

Klick mal auf fmpo.de

In der Fahrzeugdatenbank hab ich momentan keinen einzigen Ascona gefunden, aber das muss nichts bedeuten...

Ähnliche Themen