Startschwierigkeiten/ Motor ruckelt

Hallo,
ich habe mit meinem Astra 1.8 90PS BJ.93 Probleme,
wenn er den ganzen Tag in der Sonne steht springt er
nicht mehr an. Ich war schon in 4 Werkstätten aber keiner
konnte mir weiterhelfen. Desweiteren ruckelt der Motor sehr
stark bei wenig Gas. ich hoffe jemand kann mir helfen.

Danke schon im Voraus!

19 Antworten

Heureka

Er hat es wieder getan. Aber endlich mal vor der eigenen Haustür, Werkzeug in Reichweite und den 2.Mann zum gleichzeitigen "Drehen des Zündschlüssels" und "im Motorraum beobachten".
Eine Kerze herausgeschraubt, Stecker aufgesteckt, an Masse gelegt, gestartet - Kein Hauch eines Zündfunkens
Zündendstufe (ZES) getauscht, Auto sprang sofort an. Und macht den Eindruck, insgesamt (etwas) spontaner Gas anzunehmen, besser zu ziehen, runder zu laufen. Mal sehen, ob auch der Verbrauch noch einen Tick zurückgeht...

@der_chef155
Vielen Dank für den entscheidenden Tip

@Pendecho
Bei mir wurde die ZES während der letzten Wochen zusehends schlechter d.h. verweigerte bei zusehends niedrigeren Temperaturen die Arbeit. Einmal wohl sogar während der Fahrt für ca. 1sec. Ich denke, könnte auch bei Dir soweit kommen, daß irgendwann Kältespray auch nicht mehr hilft.
Hab meine neue gebrauchte ZES mitsamt Zündspule bei ebay ersteigert (Schrottplatz dürfte auch gehen). Will erst gar nicht wissen, was Opel für ein Neuteil haben will...

@*boaah*eeh!* Mario
Danke nochmal für Zündspule und ZES. Es war anscheinend tatsächlich genau das vermutete Teil.

RE:Steffan

Hi Steffan,
´du hast recht, als er bei mir auch wieder mal nicht ansprang
( da wars noch wärmer) habe ich einfach ein bisschen Kältespray draufgesprüht und aus voller Verzweiflung draufrumgehauen und siehe da - er sprang wieder an.
Was du jetzt auch gemeint hast mit Aussetzern bei schlechteren Wetter, des is bei mir genau des Gleiche. Er ging mir bei getretener Kupplung auch schon zweimal einfachso aus (was noch nie passiert ist). Ich werde mir auch ein neues Teil besorgen und einbauen und dann muss das
Ganze einfach perfekt laufen!!!!
Noch mal an alle herzlichen Dank für die Anregungen und weiterhin gute Fahrt - jetzt auch bald bei Schnee und Eis
MFG

ich weiss nicht mehr weiter....

Ich war jetzt schon bei sage und schreibe 6 kfz mechanikern, keiner konnte mir helfen!

manchmal wenn ich fahre, geht der drehzahlmesser einfach für ca. eine sec. auf 0.
dann trete ich mal aufs gas, dann geht er wieder an.
die kompletten kontroll leuchten bleiben aus!
als wenn der motor weiter läuft.

ich war bei opel und wollte das steuergerät auslesen lassen.
die meinen die könnten nicht drauf zugreifen, wohl defekt.
dann bin ich zum schrotti, seins war auch defekt.
habe den chip ausgewechselt, weil der vom schrotti neuer war.
nun läuft der im standgas wesentlich ruhiger, aber ich habe das problem immer noch.

zusätzlich springt er manchmal nicht an, nach ewigem orgeln und gas treten, springt er dann an, und es stinkt wie sonst was.

kennt jemand das problem??

mein auto:

opel kadett frisco, 1.8i BJ 91, ABS 18NZ motor oder sowas.

@ThaKalif
Könnte genau das Problem sein, was Pendecho und ich haben (hoffentlich ich hatte). Symptome sind:
"Motor eine Sekunde wie ausgeknipst" (siehe Kadett/Astra Forum). Alle Kontrollleuchten blieben dabei auch bei mir aus.
"Motor springt ums Verrecken nicht an" (säuft manchmal bei der Gelegenheit ab, so das man dann nicht mehr unterscheiden kann, ob er noch wegen dem 1.Problem oder schon wegen dem Absaufen nicht anspringt...)
"Motor springt irgendwann normal an und läuft auch normal"
(hab manchmal einfach die Motorhaube geöffnet und 15min gewartet...)
Nach Motortyp und Alter solltest Du auch die Zündspule mit quadratischem Eisenkern außen haben. Das Teil darunter auf der Alu-Platte ist (denke ich) der Übeltäter!

Ähnliche Themen

gut ich habe mir das mal angeguckt, das sieht aus wie neu das teil! vielleicht ist es schon mal ausgetauscht worden?!
ich werde sehen ob das pro problem weiter besteht, wenn ja tausche ich das teil mal aus!

thx@ll

Deine Antwort
Ähnliche Themen