Startprobleme E430

Mercedes E-Klasse W210

Hallo Freunde,
ich hab mir einen mercedes 430 t bj.99 gekauft alles super...
aber seit kurzen spinnt er ab und zu mal beim starten.
anlasser dreht kurz durch und dann ist ende.
wenn ich das so ca.3-4 mal mache zieht er wieder durch und springt an.
mir hat einer erzählt dass es unter dem schalthebel so nen sensor geben soll und der soll
angeblich spinnen.

Und dann hab ich so ne kleine rote nadel gefunden, die war beim bordwerkzeug mit drin. was hat die für einen sinn?

ich danke euch schon mal im voraus..

30 Antworten

Für was ist das teil eigentlich

Keine Ahnung. Gehört wohl eher ins Nähkästchen als zum 210er 😁

Das Ding War im bordwerkzeug mit drin

Deswegen muss es ja nicht gleich zur Ausrüstung gehören. Das hat vll. der Vorbesitzer gebraucht. Ist ein Stern auf diesem Ding? Wenn nicht, dann ist es kein Teil von MB

Ähnliche Themen

Zitat:

@w.s28 schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:25:09 Uhr:


Für was ist das teil eigentlich

Ich meine mal so ein Teil in schwarz besessen zu haben und das war so weit ich mich erinnere zum Aufspulen/Umspulen von Kassetten.

Wofür der Metallteil sein soll kann ich mir jedoch nicht mehr erklären, eventuell um etwas zu resetten am Radio.

Weitere Erinnerung es gehört zum APS4 und die Metallseite ist um etwas im Kassettenfach zu drücken, wozu auch immer.

Aber vielleicht gibt es ja hier noch jemanden mit einem APS4 und dem Teil um meine Aussage zu stützen, oder als bekloppt abzustempeln!!!

Ist bei mir schon viele Jahre her mit dem E 430.

Passt die "Nadel" in ne Scheibenwaschdüse? Dann vielleicht zum Einstellen...
Aber kein Teil des Bordwerkzeugs!

Zitat:

@Higgi schrieb am 26. Oktober 2015 um 06:22:51 Uhr:


Passt die "Nadel" in ne Scheibenwaschdüse? Dann vielleicht zum Einstellen...
Aber kein Teil des Bordwerkzeugs!

Bin mir eigentlich ziemlich sicher, das das Teil zum APS 4 gehörte, wie schon oben geschrieben.

Und - ist das Startproblem inzwischen gelöst???

Haben gestern den fehlerspeicher ausgelesen aber der sagt Fehler lambdasonde aber das kanns auch nicht sein.

Hast Du den Starterkranz mal gefettet???

Wird nächste Woche gemacht da die hebebühne von mein Kumpel nicht frei War. Ich melde mich sobald wir das gemacht haben ob das Problem gelöst ist

Zitat:

@w.s28 schrieb am 25. Oktober 2015 um 11:25:09 Uhr:


Für was ist das teil eigentlich

Das ist zum einstellen der Waschdüsen, kann man so kaufen.

Haben gestern den starterkranz gefettet und siehe da das Problem ist gelöst.springt jetzt sofort immer an ohne Probleme.

Danke pureNature für den Tipp auf euch ist verlass.
Ich wünsch euch ein schönes Wochenende. ..

Das freut mich, dass es geklappt hat. Weiterhin gute Fahrt!!!

:-)

Das heisst das Problem ist Magnetismus? Und das Graphit verbessert die Erkennungsrate der einzelnen Segmente für den OT-Sensor? Das ist ein Interessanter Tip. Merci :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen