Starter Spray

Hallo Freunde von Motor Talk,

ich habe ein Problem mit meinen Renault Megane Scenic 1,6 / 16V mit der hoffnung, das ihr mir vielleicht weiter helfen könnt.Nun mein Problem ist,an manchen Tagen springt mein Wagen nicht an.Nur wenn ich den Starter Spray benutze springt er mit mühe und not an.Meine Frage an euch ist,woran kann das liegen? Und was kann ich machen?? Ich danke euch schon mal für die Antwort und Wünsche euch noch einen Schönen Tag.

Liebe Grüße aus Bremen

Kenan

26 Antworten

Der Motor ist der K4M mit 107 PS- definitiv.
Nicht beim ADAC (oder sonstwo) auslesen lassen, sondern bei Renault!

Wie schon geschrieben: Kann der Nockenwellensensor sein. Ein Leiden beim K4M und N7Q.
Prüf auch den Fühler, der im Luftfilterkasten ist, ob stark verschmutzt.

Kannst testweise den Luftfilter rausmachen und dafür eine Flasche mit möglichst heißem Wasser reinlegen, um Sommertemperaturen vorzugaukeln.

Ist der schlechte Start hauptsächlich, wenn die Luftfeuchte hoch ist, womöglich dicker Nebel?

Hallo Spargel1. ..also mit dem Motorbuchstaben kann sein das ich mich da vertan habe , was mir halt durch den Kopf gegangen war..wenn nur der NWS oder der KWS kaputt wäre, dann würde er zwar schwer anspringen aber er würde anspringen nach einigen umdrehungen. An den Sensor habe ich auch schon gedacht, aber ich wollte erstmal abklären ob er Benzin bekommt und Zündfunke hat. ...lg Michael

also ich habe heute mal den luftfilter ausgetauscht.Der war ja richtig schwarz und dreckig.Mal kucken ob der fehler daran lag.Sicherheitshalber habe ich mir auch noch eine neuen Benzinfilter geholt der die Tage auch noch gewechselt wird.

Schaden kann es jedenfalls nicht. ..aber wie hier schon geschrieben wurde. ..kommen da noch andere Verdächtige in frage. ..lg

Ähnliche Themen

Probieren geht über Studieren.Einfach alles ausprobieren step by step.Bis jetzt alles im Grünen Bereich.Aber da ich auch schon den neuen Benzinfilter auch gekauft habe,ersetze ich ihn am Wochenende

Wenn er mal gestartet ist und läuft dann, dürfte der Kraftstofffffilter ok sein.

Aber was ist mit den Zündkerzen? Wie sehen die denn aus? Kann es sein, dass der Wagen schon lange, aslo seit vielen Km keine Inspektionsarbeiten mehr erlebt hat?

Die Zündkerzen sehen gut aus.Wurde letztes Jahr erneuert.Sprich es wurden paar Teile erneuert.
-Wasserpumpe
-Forstschutz
-Simmering Nockenwelle
-Simmerring Kurbelwelle
-Zündkerzen

Das alles wurde bei einer Km Stand von 156800 gemacht.Derzeit liegt der Km Stand bei 164000.
Seid dem ich den Luftfilter erneuert habe hört sich der Motor auch super an und zieht auch besser :-)
Aber wie schon gesagt.Den Benzinfilter erneuere ich morgen sprich am Samstag

Ja @Spargel1 hat schon recht mit dem Kraftstofffilter , aber ich würde ihn auch tauschen wenn du ihn sowieso schon da hast. ..erstmal die banalen Dinge ausschließen....aber wie gesagt das nächste wäre dann mal den Fehlerspeicher auslesen zu lassen, diesmal vielleicht dann bei Renault. ...sonst kann es sein das man austauscht und austauscht und das letzte ist es dann. ...lg

Servus !
Vllt. bekommt er einfach keinen Sprit, weil die Tankenbe- u. entlüftung defekt ist. Wenn er wieder nicht starten will, mach den Tankdekel auf u. starte dann.
LG Herbert

@her.kme würde er danach aber auch nicht laufen?

nicht das ich das was du sagst zerreissen will, hast du da deine Erfahrung damit gemacht?
Es wundert mich halt

Ich hatte einmal so ein Problem mit einem Ford.
Probiere es einmal aus, wenn er wieder nicht anspringen will.
LG Herbert

Bitte löschen

Deine Antwort
Ähnliche Themen