starke Drehzahlschwankungen

Volvo

Guten abend,

Ich habe mir jetzt endlich einen Volvo V70 2.5T mit 193 PS gekauft. Der bock hat 246000 km.. Wenn ich auf N stehen habe (ist ein Automatik) dann ist die Drehzahlschwankung sehr stark.. Leg ich einen Gang ein ( R oder D) dann ist die Drehzahlschwankung immernoch vorhanden aber nicht mehr allzu stark.. Selbst wenn ich fahre und dann bremse merkt man die Drehzahlschwankung..
Was könnte es sein??
Bräuchte Dringend eure Hilfe das auto muss zum Tüv..

MFG Marcel

Beste Antwort im Thema

Oh neeee... nicht schon wieder die olle MM-Diskussion... Werdet Ihr da nicht mal müde von? Wurde doch schon alles zu geschrieben, wie ich meine.

24 weitere Antworten
24 Antworten

Das ist wieder so eine Stelle, an der Tom letztes Mal bei ähnlicher Gelegenheit u.A. das hier gepostet hat:

Zitat:

Original geschrieben von boisbleu


.....
Mein (wirklich ernst gemeinter) Ratschlag:
Code:
\|||/
(o o)
|~~~~ooO~~(_)~~~~~~~|
| Please |
| don't feed the |
| TROLLS ! |
'~~~~~~~~~~~~~~Ooo~~'
|__|__|
|| ||
ooO Ooo

Also Fehlercodes habe ich ausgelesen nichts.. Der ist Baujahr 1999.. Gaszug ziehn?? Ist Elektronisch..
Manchmal ist es mehr manchmal ist es weniger mit den Drehzahlschwankungen..

MFG

Noch erzeugt die DK keine Fehlercodes.
Das geht erst los,wenn der Motor mal ausgeht.

Woher kommst Du?
Es gibt doch mit Sicherheit kompetente Volvoschrauber in Deiner Nähe😁

Gruß,Martin

Ich komme aus Frankfurt am Main...

Ähnliche Themen

Das ist weeeeeeeit weg!😁

Ja das ist leider meistens so.. Hab die Karre gestern gekauft und da war halt Koppelstange gebrochen Und Stabis warn kaputt das war aber ein klacks die hab ich gewechselt.. Aber mit den Drehzahlschwankungen bin ich überfordert... Ich hab mal in einer Volvo Werkstatt gearbeitet ich glaub da hatten wir auch so ein auto mit dem Problem das war dieses elektroteil von der Drosselklappe... 190 Euro.. Na danke

Also:

Erst einmal richtig reinigen.
Ich würde dafür,entgegen meiner sonstigen Empfehlungen,nicht den LM-Drosselklappenreiniger nehmen. Ich würde die DK komplett ausbauen und von Hand reinigen.Ist etwas schraubintensivlohnt sich aber in den meisten Fällen.

Wenn das nicht hilft,gibt es Firmen,die diese DK professionell und mit Garantie überarbeiten.
Kostenpunkt rund 200-230 Euro.
Ein Neuteil kostet rund 600 Euro plus Anlernsoftware.

Eine wiederaufbereitete DK muß entgegen der Meinung von sogenannten Spezialisten hier im Forum NICHT wieder angelernt werden,wenn es die gleiche DK ist,die Du eingeschickt hast.

Also,erstmal durchatmen!

Aber auch hier sei die Frage erlaubt:

Warum kauft man sich so ein Auto,wenn so viele Mängel dran sind?
Volvos sind nunmal TEUER im Unterhalt,egal wie alt sie sind und sie werden im zunehmenden Alter nicht besser....

Martin

ich habe das auto für 600 Euro bekommen und es waren nur Koppelstange und die Stabis kaputt das mit der Drehzahl hat erst angefangen wie ich gestern dann mal autobahn gefahrn bin seit dem ist das...

Koppestange = Stabis oder meinst du den langen Stabi der hinter dem Lenkgetriebe verläuft?
Gruß
Cristian

ach mist ich meinte Koppelstange und Spurstange

Deine Antwort
Ähnliche Themen