Standheizung/Zuheizer die 800ste
Hallo Elch-Freunde,
ich muss Euch einmal etwas Fragen zur Standheizung und dem Zuheizer.
Habe im Forum schon viele Beiträge gelesen, nur in keinen konnte ich so recht etwas finden dazu.
Problem:
- Standheizung macht die ersten Tage wo es kühler war beim Anschalten immer Fehlzündungen
- Standheizungwasser etc wurde aber Warm
- Nach einigen laufen lassen mehrer Tage war es viel weniger
- Das Qualmen an sich ist aber geblieben
- Nun läuft Sie fast wieder ohne Fehlzündugen
- Dafür sehr laut, manchmal so als ob ein Jet Startet so ein lautes Pfeifen halt
- Wenn man die Heizung ausstellt und los fährt und der Heizer weiter läuft, dann ist es fast weg, kommt aber wieder mit dem Geräusch des Jet´s
- Derzeit Sicherung gezogen, da Frau etwas Angst das der Volvo abbrennt, aber es fehlt doch die schöne Wärme :-)
Erst gedacht es wäre dieser Druckregler wie im Forum beschrieben, da aber die Fehlzündungen vorbei sind, gehe ich davon aus das es das nicht ist.
Bin mal zur Bosch Werkstatt gefahren, aber die konnten nichts Auslesen und finden, außer das sich das Geräusch nicht so gut anhört meinten die.
Also ab zum :-) in Norderstedt, das war der Hammer an sich, Heizung kurz angemacht und gleich gesagt ist das Brennagregat :-(
Habe darauf hin gesagt das die heizung gerade mal bei denen im 06/2010 eingebaut wurde, sprich nach einem Unterfahr Unfall komplett neu gemacht wurde.
Die sagen ja das kennt man und es muss halt dann neu gemacht werden.
Da ich aber eigentlich die 700-1000 Euro Blechen möchte, habe ich gedacht selber machen :-) geht das.
Habe dazu auch den Blog von Jan-Marinus besucht und mir die Anleitung ausgedruckt.
Bei Skandix gibt das Gerät für 380 Euro ca.
Nun muss ich aber noch was rausfinden, welche Standheizung wurde verbaut?
Brauche ich noch irgendwelche Dichtungen, oder ist alles bei dem Skandix Satz dabei, hat jemand schon einmal das Ding gewechselt?
Wielange hat er dafür gebraucht :-), braucht man viel Spezial Werkzeug
Muss man auf besonderes achten?
Kann was schief gehen?
Was muss alles raus dazu?
22 Antworten
Ich meinte jetzt aber die Brenneraggregate original von Volvo.
Nicht die kompletten Standheizungen von 2002.
Warte doch erst mal die Endpreise ab 😉 Ein Schnäppchen wird das sicher nicht. Ich habe auch lange Zeit das Angebot beobachtet und war dann schon froh, einen funktionierenden, gebrauchten Brenner für 100 EUR zu ergattern.
Naja, aber der eine schreibt ja die für 180 als Sofortkauf einstellen zu wollen.
Und wenn so ein Teil neu bei Volvo 350 oder mehr kostet, dann ist das schon ein gewaltiger Preisunterschied für das gleiche Teil.
Und der Vollständigkeit halber, hier noch mal der Link zu den angesprochenen "kompletten" Standheizungen vom gewerblichen Händler von 2002: http://www.ebay.de/.../300878197307?...
Ähnliche Themen
Hi Rille,
woher weißt Du das die aus 2002 sind, und dann wird so etwas "alt".
Und klingt an sich gut das es nur eine Standheizung ist, also nicht Webasto etc.
@ Ambergauer, das ist doch nicht die die im Volvo Original verbaut ist, also optisch sieht die anders aus?
Danke Euch für die Hilfe und Tipps.
Lies mal hier: http://www.motor-talk.de/.../...ng-ardic-912d-952dw-6-kw-t4818123.html
Edit: Ah ja, das Ebaymitglied bay2pay hat seine beiden Teile rausbenommen / beendet. War vielleicht doch nicht so koscher. Aber die Verkaufsprovision in Höhe des zum Zeitpunkt des Beendens aktuellen Gebotes muss er jetzt doch trotzdem berappen, oder wie war das?
Sag ich doch, wird außerhalb von Ebay verkauft 😉
@Matrix-22
Ich meine die kompletten Standheizungen für 330 EUR (http://www.ebay.de/itm/STANDHEIZUNG-ARDIC-912D-952DW-DIESEL-6KW-/300878197307?pt=DE_Autoteile&hash=item460dbcf23b). Ich hätte halt Bedenken, dass durch das Herumliegen nicht mehr alles ok ist. Gerade die Gummimembran des Druckreglers, die ja damals angeblich auch noch schlechter war als heute.