Standheizung verbaut, oder nicht!?
Habe mich heute mal ausgiebig den Optionen und Features meines Dicken gewidmet.
Nun bin ich mir überhaupt nicht sicher, ob eine Standheizung verbaut ist oder nicht, da im Menü nur von einer "Klima im Stand" inkl. 8 Timer die Rede ist.
Bei den derzeitigen Außentemperaturen ist es auch nicht möglich das in der Praxis zu testen/vorzuheizen.
Laut Diagnose über die VOC App wurde die SH getestet.
Kann ich also davon ausgehen, dass eine verbaut ist?
Vielen Dank für eure Antworten!!
Beste Antwort im Thema
Und hier ist wirklich Alles gut.😉 Es sind beide Seiten mit der Einigung zufrieden, können damit leben und begrüßen sich auch in Zukunft mit einem Lächeln.
Das hier fast nur ausgebuffte Verhandler am Werk sind, die erst zufrieden sind, wenn der Geschäftspartner so richtig Schmerzen hat.....toll!!!
Im wahren Leben weiß ich nicht, ob ich mit denen auf einer Bank sitzen möchte..😛
Da ist mir ein Nordisk irgendwie angenehmer...😉
KUM
114 Antworten
Wie schon woanderwärts geschrieben (du bist ja mit deinem Thema in mehreren Freds aktiv…): wenn eine kraftstoffbetriebene SHZ verbaut ist, befindet sich unter der Motorhaube auf der Beifahrerseite am oberen Rand unterhalb der Frontscheibe ein Aufkleber zum Typ vom Hersteller (z.B. Webasto). Dann brauchst du nicht unters Auto kriechen.
Über diesen Link kann mit der VIN die Konfiguration des Autos als PDF per Email zugeschickt werden: https://volvocarm1.ru/service/vin-info/
Da steht drinnen ob eine Benzin-getriebene SH verbaut ist oder nicht.
Wozu der ganze Aufwand? Er schreibt, er hat keine SH bestellt, also hat er auch keine. Die kraftstoffbetriebene SH war noch nie Serie.
Zitat:
@volvohondasaab schrieb am 6. September 2021 um 10:24:22 Uhr:
Wozu der ganze Aufwand? Er schreibt, er hat keine SH bestellt, also hat er auch keine. Die kraftstoffbetriebene SH war noch nie Serie.
So ist es. Im MJ21 war die benzingetriebene SH auch Teil des Winterpaket Pro, derzeit wird sie offenbar nur als singuläres Extra angeboten.
Ähnliche Themen
Da widersprechen sich die zwei Aussagen- der eine schreibt „war nie Serie“ der andere „war im Winterpaket“ - für mich dann doch Serie- also was nun?
Im Prinzip ist jedoch egal - der TE versteht es halt nicht was er hat, da die Beschreibung ihn verwirrt.
Da sollte man ihm helfen dies aufzuklären.
Gruß Didi
Winterpaket = Extra = nicht Serie
Zitat:
@SirDeedee schrieb am 6. September 2021 um 12:48:55 Uhr:
Da widersprechen sich die zwei Aussagen- der eine schreibt „war nie Serie“ der andere „war im Winterpaket“ - für mich dann doch Serie- also was nun?
i
Winterpaket PRO, um genau zu sein. Weder das eine noch das andere war jemals Serie.
Das Winterpaket gibt es immer noch, mit Sitzheizung und Lenkradheizung.
Die kraftstoffbetriebene Standheizung war bei den T8 Twin Engine Modellen bis einschließlich MY20 in allem Modellreihen Serienausstattung.
Ab MY21 (da hießen die Autos dann "Recharge"😉 wurde die kraftstoffbetriebene Standheizung ein aufpreispflichtiges Extra, dass über das optionale Winterpaket Pro geordert werden konnte.
Mit MY21 wurde gleichzeitig aber die Möglichkeit geschaffen, elektrisch zu vorzuwärmen so lange das Fahrzeug am Ladegerät hängt.
In meiner Signatur kann man sich die Preislisten der einzelnen Modelljahre anschauen und kann diese Entwicklung nachvollziehen.
Der Fragesteller hat ein MJ21.
Damit ist die Sache klar:
Er hat es nicht bestellt, es ist keine Serie mehr = Es ist keine kraftstoffbetriebene Standheizung verbaut
Zum Verifizieren kann man den Tipp von @Mobylist heranziehen: https://www.motor-talk.de/.../...-verbaut-oder-nicht-t6646225.html?...
Ich glaube zu dem Thema Standheizung usw. könnte man fast einen FAQ-Artikel erstellen inzwischen.
Wie sehr ihr das, lohnt sich das?
Weder Winterpaket, noch zusätzliche SH waren beim Kauf meines MJ 21 auswählbar. Dafür stand in der Serienaustattung eine Standheizung mit Timer. Da wie ihr schon sagtet das MJ 21 diese aber eigentlich nicht mehr als Serienaustattung haben sollte, war meine Verwirrung groß. Ich dachte der Shop hätte einfach die Beschreibung vom MJ 20 übernommen und somit wäre die Benzin-SH futsch.
Ergebnis: Unter der Motorhaube habe ich einen Aufkleber mit dem Hinweis auf eine Webasto Thermo Top Evo Standheizung vorgefunden. Also alles gut
Danke auch nochmal an die Tippgeber
Gerne. Glückwunsch und allzeit wohlige Fahrt!
Zitat:
@orsn schrieb am 6. September 2021 um 22:13:04 Uhr:
Weder Winterpaket, noch zusätzliche SH waren beim Kauf meines MJ 21 auswählbar. Dafür stand in der Serienaustattung eine Standheizung mit Timer.
Hast Du gekauft oder handelt es sich vielleicht um ein Volvo Abo? Bei den Abos sind auch die meisten Sonderausstattungen dabei und man kann ausser Farbe und AHK kaum was aussuchen.
Gekauft. Auch die Sachen aus dem Winter Paket Pro waren als Serienaustattung erwähnt und scheinen verbaut wurden zu sein.
Zitat:
@kuni82 schrieb am 24. Juni 2019 um 10:25:17 Uhr:
Ich würde einfach mal schauen, ob das Teil da ist - wäre halt eine schnelle Lösung.Am einfachsten ob ein Abgasrohr da ist - Beifahrerseite direkt unterm Einstieg. Beispielfoto ist von einem Benziner - aber auch die Dieselvariante wird nicht viel anders sein.
Alternativ die 4 Schrauben von der der Radkasten Innenverkleidung lösen und reinschauen
Ich bin jetzt auch ziemlich verwirrt und bin mir nicht sicher, ob in dem Auto, was ich mir heute angeschaut habe, wirklich eine vollwertige kraftstoffbetriebene Standheizung verbaut ist. Also wenn auf der Beifahrerseite unten so ein Abgasrohr rausschaut, ist das auf jeden Fall eine Standheizung, die mir im Winter mein Auto vorwärmt, und keine Zusatzheizung oder ähnliches?
Auf dem Tankdeckel war ein Aufkleber mit durchgestrichenem Heizungssymbol. Ein weiterer Beleg für das Vorhandensein einer Standheizung? Nach einem Aufkleber im Motorraum habe ich nicht geschaut, wusste bis eben gar nicht, dass es da einen Aufkleber gibt.