Stand heute noch Euro4 kaufen ?
Guten Tag an die Community,
ich beabsichtige einen Touran als Familienfahrzeug abzuschaffen. Aus Budgetgründen und den robusten 1,9/105 Ps bzw 2,0 140 Ps Diesel Motoren wird es ein Fahrzeug jenseits der 130.000 km werden. Nun meine Frage dazu:Im Netz findet man noch einige Fahrzeuge mit Euro4 Abgasnormen, beschränkt man auf Euro5 wird die Auswahl natürlich kleiner, bei einem Budget von max. 10 k.
Ist es sinnlos heute noch einen Euro4 zu kaufen? Oder ist , was die Beschränkungen in den Stadt Gebieten angeht, Euro 4 und Euro5 gleich problematisch ?
Danke für euer Feedback!
20 Antworten
... ja, der mensch hat ein Bedürfniss für "gute Mobilität" .... das impliziert aber nicht zwingend das jeder Autofahren können dürfen muss. Die Frage ist ob Öfis adäquat sind. Sind sie es verschwindet das PKW-Bedürfnis.
Jeder bekommt einfach ein eLastenrad statt seinem Auto. Und wer nicht damit umgehen kann, muss ins Pflegeheim oder kann wegziehen falls er sein Auto behalten will ;-)
Ich hoffe doch so schlimm wird es nicht. Aber ständig sowas zu hören nervt echt. Die sollen erst mal was Vernünftiges umsetzen.. Dann steigen ja nach deren Theorie die Leute ganz von alleine alle auf den ÖPNV um (was ich leicht bezweifle; außer man macht das Autofahren unbezahlbar teuer für Otto Normalbürger).
... oder man macht ÖPNV-Tickets lukrativ günstig ... vorallem zu Zeiten wo Monatskarten gar nicht zum tragen kommen und man einen Mitnahmeeffekt ausspielen könnte ... sprich Wochenenden ab Freitag späten Nachmittag.
Die Öfis ersetzen doch kein Auto. Verstehe dies nicht, vielleicht liegts auch am Lebensstil den man führt. Stadtmenschen die 3 Stationen zur Arbeit fahren und sonst nur da rumlümmeln mag das ausreichen. Aber wer viel unterwegs ist und was sehen will, fährt doch nicht mit Bus&Bahn durch die Gegend. Ich muß mir immer vorstellen, wie irgender zB. aus nähe Hamburg mit Bus und Bahn an die Ostsee fährt oder so :-)
Ähnliche Themen
Es ist shcon viel erreicht wenn die Tickets für den Nahbereich deutlich günstiger werden so dass man zum shoppen oder ähnlichem eher mal mit dem Öfis fährt ... doer mal zum Restaurant und beide trinken ein Bierchen mehr. Das Öfis nicht für jede Pendlerstrecke ideal sind ist klar ... ich habe z.B. so eine Scheißanbindung von 2Stunde+ .... andere haben's weiter und sind in 1h am Ziel.
... und zur Fähre nach Norddeich geht's dann straight-on bis zum Anleger 😁
Und hand auf's Herz. Oft sind es eher die eigenen Hirnschranken die einen da "ausbremsen".
Hi,
ich wohne auf dem Land, habe zwei Kilometer bis zur nächsten Haltestelle, die ich nicht mehr laufen kann und dann 12 km mit dem Bus in die Stadt. Die Abdeckung geht tagsüber noch, ist aber abends schwach bis sehr schwach.
Ich habe zwei Autos, einen Doblo Diesel-LKW mit DPF und EURO 4 und einen Fiat Stilo Benziner auch mit Euro 4. Der Diesel darf nicht in Dieselfahrverbotszonen einfahren. Das war es aber auch schon. Ansonsten haben beide Autos eine grüne Plakette.
Kauft man einen Benziner mit Euro 4, wird man wohl auf der sicheren Seite sein.