Stadtflitzer bis 5.000€

Hallo,

ich bin auf der Suche nach einem Stadtflitzer. Ich fahre relativ wenig Auto. So ca 8.000-9.000km im Jahr.

Fahre 80% Stadt den Rest Land oder BAB

Am liebsten hätte ich ein günstiges Auto was zuverlässig ist und gering im Unterhalt.

Spaß hätte ich an einem Smart aber habe gelesen das man die Finger von den Modellen vor 2007 lassen soll.

Wiegesagt denke an einen Smart. Hatte auch immer Spaß an dem 3L Lupo aber der ist ja bestimmt auch mittlerweile anfällig da er ja recht alt istund eine hohe KM Laufleistung.

Will nicht allzuviel ausgeben für nen Wagen aber weiß halt auch nicht ob ich da falsch spare und am Ende mehr für Reparaturen als an allem andere ausgebe und besser mehr ausgeben soll?

Danke vorab

Achja hier meine PLZ: 52355

32 Antworten

Zitat:

Was haltet ihr denn von dem Picanto?

Ich finde ja, dass er von außen in diesem "Bad Guy"-Trim etwas peinlich aussieht, aber wenn er dir gefällt, warum nicht?

Mietwagen bekommt man übrigens gut daran raus: Mietwagen müssen jährlich zur HU. Privatautos am Anfang 3 Jahre nicht.

Mit Erstzulassung 08/2013 als Privatwagen/Leasing wären keine HU-Papiere dabei und die nächste wäre 08/2016 fällig. Wenn es ein Mietwagen war (Selbstfahrermietfahrzeug), dann ist eine letzte HU dabei von 08/2014.

Ich denke eher, es ist ein Sondermodell. Ab und an machen Hersteller sowas. Und auch Händler. Wenn ihnen die Kreativität und Individualisierungsoptionen ab Werk nicht groß genug war, dann werden gerade so Kleinstwagen optisch aufgemotzt. Für Kundinnen, die das besondere und individuelle suchen und eigentlich hauptsächlich nach Optik entscheiden. Beklebungen/Folierungen kenne ich da, wo schon mit wenigen Handgriffen das Auto individualisiert wird und sich dann besser verkauft.

Hier könnte es ein Sondermodell Picanto Fifa Lifestyle Red/Dream Team sein, die besonderen Felgen hat noch der Händler dazugetan, denke ich. Die Sitze werden eher Kunstleder/Stoff sein als echtes Leder.
So ein Picanto ist in den HU-Statstiken (TÜV-Report 2015, Dekra Report 2014) kein Held (Ergebnisse meist für Vorgängermodell (bis Mai 2011), für das aktuelle Modell (seit Mai 2011) gibt's noch keine große Menge von HU-Ergebnissen, die meisten müssen ja erst nach 3 Jahren das erste Mal hin und dann braucht man noch eine gewisse Anzahl/Stichprobengröße, damit die getestest Stichprobe auch eine gewisse Aussagekraft bekommt). Ob dir die Spritzigkeit reicht, zeigt eine Probefahrt.

Interessant: oben stand noch Stadtflitzer bis 5000 EUR, jetzt stehen hier 8850 EUR im Raum. Ist bei den Kleinen aber meiner Meinung nach durchaus ratsam, jüngere Modelle mit weniger km zu bevorzugen. Soviel teurer wird das ja nicht und der ggf. schlechte Einfluss des Vorbesitzers ist geringer. Denn Picantos (wie auch viele andere Kleinstwagen) sind jetzt nicht die Fahrzeuge, die Mutti/Vati mit der Zahnbürste pflegt und peinlich genau auf die Wartung achtet. Naja, und der Stadtverkehr macht dem Auspuff zu schaffen, wie auch den Bremsen und der Kupplung.

Eine Sitzheizung lässt sich übrigens in jedem Auto sehr günstig nachrüsten (um die 200-250 EUR komplett beim Sattler) und optisch ordentlich integrieren. Ggf reicht ja der Fahrersitz. Denn für dich scheint ja auch Optik wichtig. Der Rest nimmt so Teile, die man auf den Sitz legt und die in die 12V-Bordsteckdose kommen, ggf. unter einem günstigen Stoffsitzbezug. Nur während der kalten Jahreszeit. Vorteil: wenn kaputt, dann Tausch einfach. Und die Heizmatten einer Sitzheizung gehen durch die mech. Beanspruchung schon mal kaputt.

Insgesamt: wenn Optik wichtiger als Technik, dann ist dieser Picanto "schon irgendwie annehmbar". Aber sonst gibt's bessere Angebote.

Zitat:

@JonnyB13 schrieb am 20. Januar 2015 um 11:12:23 Uhr:


Bin jetzt nochmal in mich gegangen. Es ist so das ich in 2-3 Jahren dann schon gerne ein größeren Wagen hätte da wir dann langsam überlegen Kinder zu bekommen?

Wie sieht es denn für die 2-3 Jahre mit nem Smart aus oder andere Alternativen um die 2.000-3000€

Wenn der Kinderwunsch doch schon so konkret sein sollte, gäbe es für mich nur zwei Alternativen:

Entweder für diesen kurzen Zeitraum ein Billigauto in gutem Zustand für unter 2.000 € (egal welche Größe), oder sofort ein robustes Auto in halbwegs passender Größe für spätere Familienzwecke (mindestens Kompaktklasse; ggf. Kombi). Jetzt vorübergehend einen Kleinwagen für 3.000 € nehmen, bringt dich später auch nicht weiter.

Zitat:

@JonnyB13 schrieb am 20. Januar 2015 um 11:12:23 Uhr:


Bin jetzt nochmal in mich gegangen. Es ist so das ich in 2-3 Jahren dann schon gerne ein größeren Wagen hätte da wir dann langsam überlegen Kinder zu bekommen?

Warum kaufst du dir den größeren Wagen nicht gleich? Das andere wäre doch Geldverschwendung, beim Fahrzeugwechsel machst du garantiert Verlust.

Edit : Wie wär ein Honda Jazz? Der ist kompakt, sparsam, zuverlässig und hat im Innenraum Platz wie ein kleiner Van.

Stehe vor einem ähnlichen Problem ob Kleinwagen oder doch was größeres. Kriegst aber hier immer klasse Tipps.

Ähnliche Themen

Der Honda Jazz soeht auch sehr interessant aus.

Wie schaut es denn mit ner alten A Klasse aus? Sind die zuverlässig? Habe nen A140 gesehen der mir zusagen würde.

Diese hier gefallen mir:

http://suchen.mobile.de/.../203042365.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204279950.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204285594.html?...

Oder Autos mit Gasanlage?

http://suchen.mobile.de/.../180623048.html?...

http://suchen.mobile.de/.../180623055.html?...

Die A-Klasse erfüllt in Sachen Qualität und Fahrkomfort in keiner Weise die Erwartungen an einen Mercedes, da zahlst du nur für den Name ohne einen Gegenwert zu erhalten. Rost ist auch ein Problem und Reparaturen werden aufgrund der besonderen Bauweise oft sehr teuer.

Bei Gas musst du ganz vorsichtig sein und bei jedem Angebot einzeln Recherchieren ob der Motor gasfest ist, wenn Gasautos mit wenig Kilometern verkauft werden ist das immer verdächtig, da die ja eigentlich als Vielfahrerautos gedacht sind.

Okay danke, also dann eher kein Mercedes? Die von mir aufgeführten meinst du sind nichts?

Und die Gasautos auch nicht die ich verlinkt habe?

Bei den Gasautos musst du recherchieren, ich weiß nicht welche Gasfest sind.

Hab mal geschaut, beim Corsa scheiden sich die Geister ob der wirklich Gasfest ist. Da lass ich lieber die Finger von.

Hätte halt am liebsten nen Wagen der Scheckheftgepflegt ist, nicht über 125.000km und den ich ein paar Jahre fahren kann. Dachte ich habe mit der A Klasse so nen Wagen gefunden der so um die 2.000-3.000 kostet..

Bin ratlos..

Die von mir verlinkten sollten das alle können 😉 Kosten halt nicht nur 2-3k€.

Für 2-3k€ sollte sich aber auch was finden lassen. Mein Y zB. hat mich 1350€ gekostet und in den musste ich nun schon seit fast einem Jahr keinen Cent mehr investieren. Am Anfang allerdings 470€ um ihn wieder richtig fit zu machen.

LPG halt ich bei den wenigen Km nicht unbedingt für nötig. Das ist da eher wie der bekannte "Tropfen auf den heißen Stein", was du da sparst.

MfG

Da hast du recht die Gasautos lohnen sich nicht für mich wäre bei den Km unnötig.

Suche halt Autos die in meiner unmittelbaren Nähe stehen. Die von dir aufgeführten Autos sind alle was weit weg. Mit meinem Wagen will ich ungerne die Strecke fahren da ich Angst habe das der Wagen es nicht schafft.

Was haltet ihr von den Autos?

http://suchen.mobile.de/.../203401323.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204053980.html?...

Das sind doch nur maximal 100Km?! 😁 so viel wird dein alter ja wohl noch schaffen, zur Not müssen eben Eltern oder Freunde fürs Fahren her halten 😉

Ich finde, wenn ich ehrlich bin, alle die von mir verlinkten besser als diese beiden. Die sind nämlich beide schon 10 Jahre alt.

Schlechter als die von mir verlinkten heißt aber nicht unbedingt schlecht. Der Micra ist grundsolide und das Inserat macht einen seriösen Eindruck.
Ich glaube da ist sogar eine anständige Automatik verbaut.

Beim C2 ist dem nicht so. Hier ist nur ein automatisiertes Schaltgetriebe verbaut mit welchem manche Fahrer absolut nicht zurecht kommen. Es gibt nämlich zB. nervige Schaltrucke beim Gangwechsel (die sich mit etwas Übung und Gefühl am Gaspedal minimieren lassen).
Ansonsten ist der Wagen auch durchaus kaufbar. Man sollte aber alles elektrische prüfen, hier fällt immer mal wieder gerne was aus.

MfG

Zitat:

@JonnyB13 schrieb am 21. Januar 2015 um 15:56:38 Uhr:


Was haltet ihr von den Autos?

http://suchen.mobile.de/.../203401323.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204053980.html?...

Nichts, der Citroen C2 ist nicht so gut und der verlinkte hat das katastrophale SensoDrive Getriebe, und die ersten Baujahre dieses Micra hatten massive Probleme.

Die hier sind alle deutlich zuverlässiger und stehen in einem 20km Radius um deine PLZ (mit Ausnahme des Honda, der ist aber auch weiger als 50km entfernt):

Die hier haben sogar genug Platz, dass du sie bei Nachwuchs nicht verkaufen musst:

http://ww3.autoscout24.de/classified/253225554?asrc=fa|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/255318588?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/259521160?asrc=fa|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/263625359?asrc=st|sr,as

Noch ein paar kleinere:

http://ww3.autoscout24.de/classified/261136565?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/258642355?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/263495325?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/261881474?asrc=st|sr,as

http://ww3.autoscout24.de/classified/264496537?asrc=st|as

Da bin ich ja froh das ich das Forum hier habe 🙂

Fand die beiden Angebote schon recht interessant. Von den hier aufgeführten gefällt mir der C1 und Peugot 107 bisher am besten.

Mit nem großen Auto bin ich bisher noch aufs Kriegsfuß ^^

Wie ist der?

http://suchen.mobile.de/.../202140743.html?...

http://suchen.mobile.de/.../204270075.html?...

Jazz, Colt und Fusion sind keine großen Autos, das sind Kleinwagen mit guter Raumausnutzung.

Deine Antwort
Ähnliche Themen