SSangyong Rexton
Möchte mir einen SSangyog Rexton zulegen und frage euch um eure Erfahrungen. Beim zuschaltbaren Allradantrieb wurde mir gesagt, dass dieser nur als Anfahrtshilfe taugt und auf
längere Zeit nicht ständig eingeschaltet sein kann.
Was sind eure Erfahrungen ?
28 Antworten
Danke für den Link !
Habe mal geschaut und festgestellt, dass bei uns in Österreich der Rexton billiger als beim Diskonter in der BRD ist.
Dresen bietet den 270 xdi S, der in etwa bei uns der Ausführung Premium entspricht um 28.995.-- an.
Als Ausländer brauche ich in der BRD, die Umsatzsteuer nicht zu bezahlen, Nettopreis daher 24.996.--. Hier in Österreich muß ich dann 13 % NovA(=Zulassungssteuer) und 20% Umsatzsteuer entrichten, d.h. das Auto kommt auf 33.894.--.
Wenn ich hier kaufe, kostet mir der Rexton Premium mit 3% Nachlass 33.251.--, da habe ich aber ESP und die seitlichen Trittbretter bereits dabei, die beim 270 xdi s von Dresen wie die Überführung noch aufzuzahlen wären.
Es wäre lediglich interessant, ob es hier in Österreich einen Händler gibt, der mehr als 3% Rabatt gewährt. Vielleicht kann mir hier ein User aus Österreich weiterhelfen.
Zitat:
Original geschrieben von franz13
Kein Rexton Fahrer aus Österreich hier an Boaord, der mehr als 3% Rabatt erhalten hat ??
Du must halt bei den Händlern ein wenig rumhorschen!
Guten Tag, habe Anfang Janaur einen Rexton Winter Edtion gekauft. Auslieferung erfolgt ende Januar.
Wenn Du Mitglied in der Reitervereinigung bist erhälst Du auf verschiedene Hersteller Nachlässe bis zu 15 %.
Ähnliche Themen
rexton kauf!!
hallo franz13!!
ich kann dir ein tolles angebot machen für einen rexton. wir verkaufen die dinger und alle meine kunden sind sehr zufrieden.........
schreib einfach ne mail an thilotsurf@aol.com
gruss thilo
Mal zum Thema Allrad.
Also:
der zuschaltbare Allrad ist auf gerader trockener Strasse ohne Peobleme einzusetzen, Probs macht er bloss beim vollen einlenken, dann arbeiten die 2 Achsen gegeneinander. Das bügelt er bei Eis und Schnee wieder aus, denn da ist die 50:50 Übersetzung perfekt und ich bin damit schon ca. 100km am Stück gefahren, KEIN PROBLEM.
Warum auch ? Die bieten doch keinen zuschaltbaren Allrad an, welchen man dann nicht benutzen darf ? Solange der Untergrund rutschig ist, kann der an bleiben so lange man will. Und wenns net rutschig ist , wäre es schwachsinnig den Allrad an zulassen.
Der Permanente soll halt etwas brummig sein, der Verschleiss geht alljährig über Reifen, Verteilergetriebe und den Verbrauch, und 900,- € finde ich viel Geld.
Ich hatte vorher perm Allrad (BMW X) und bin der Meinung das ich Ihn zu 5% im Jahr eff. brauchte. Deswegen bin ich der Meinung das der zuschaltbare alles hat was man braucht.
MfG
Bobby
P.S: Lieber für das Geld die Beplankung mit PDC, da diese aus dem Rexi ein richtiges AUto macht , vorallem in schwarz.
Ich habe auch lange überlegt, ob ich den permanenten Allrad nehme oder nicht. Ich bin aber jetzt froh, dass ich den permanenten genommen habe, da ich der Meinung bin, dass ich mehr davon habe. Vor allem da die Differenzialsperre fehlt, scheint mir ESP und der permanente Allrad eine brauchbare Alternative zu sein.
Beim Rexton soll es angeblich noch im ersten Halbjahr 2006 zu einem Facelifting kommen. Weiß jemand schon etwas genaueres darüber ?
Kann ich mir nicht vorstellen, da der Rexton ja erst 2004 ein Facelift über sich ergehen lassen musste.
Ausserdem hat SY kein Geld dafür da die erst einmal den Actyon aus dem Sack lassen müssen.
Angedacht ist nur den Rexton vom KYRON mehr abzuheben.
D.h kein 290 Diesel mehr, nur noch LED Instrument und wahrscheinlich nur noch der permanente Allrad, welcher dem Kyron nicht zur Verfügung stellt.
Vorstellbar ist auch eine Verbesserung der Steuernormen, aber daran glaube ich nicht. Da alle verfügbaren und kommenden SY über eine vielzahl gleicher Baugruppen verfügen und SY in kürzester Zeit seine ganze Staffel erneuert hat, ist ein Facelift wie gesagt wohl eher zu teuer, ausserdem müsste man in Korea schon was davon mitbekommen, hab aber nach langem suchen nix gefunden.
MfG
Zitat:
Original geschrieben von franz13
Beim Rexton soll es angeblich noch im ersten Halbjahr 2006 zu einem Facelifting kommen. Weiß jemand schon etwas genaueres darüber ?
Das mit dem Facelift beim Rexton zur Mitte des Jahres hab ich schon an mehreren Verkaufsstellen gehört.
Bei der diesbezüglichen letzten Rückfrage sagte man mir, dass das Facelift erst zum Ende des Jahres (2006) auf den deutschen Markt kommen soll, weil man erst alle bisherigen Bestände verkaufen möchte (kann ich mir fast vorstellen).
Meine Frage an anderer Stelle, ob denn der Kyron die 2,7 L 163 PS Maschine bekommen wird, weil - es gibt ihn ja so schon motorisiert und jedermann kann ihn so via Internet bestellen, wurde mir mitgeteilt, dass der Verkauf dieses Modells (163 PS) in D nicht geplant sei.
Ich hab den K. schon Probe gefahren mit Schaltgetriebe und, bei allem guten Willen, ich war enttäuscht.
Zitat:
Original geschrieben von Tempomat
Ich hab den K. schon Probe gefahren mit Schaltgetriebe und, bei allem guten Willen, ich war enttäuscht.
Weswegen warst Du enttäuscht ? Wegen dem Motor ? Wenn ja fahre mal den Nissan Pathfinder mit dem 174 PS Diesel, glaub mir dagegen ist den Kyron mit dem 141 PS ein flinkes Ding. Wenn Du mit 141 PS noch was erleben willst, dann musst Du den Motor in einen Corsa implantieren. Dann funzt das !
Wie gesagt: Lass Dich wegen dem Facelift des Rexton überraschen, wenn es eins gibt, werden sich nur tech. Dinge ändern, ein richtiges FL hat er ja auch noch nicht nötig.
MfG
Bobby
Rexton Facelift
erst mal hello@all, bin neu hier in diesem Forum.
Interessiere mich selbst ebenfalls für den REXTON und recherchiere schon ein paar Wochen nach diesem Fahrzeug.
Das mit dem Facelift soll bereits im April soweit sein und ist Wörtlich zu nehmen. Scheinwerfer, Kühlergrill und Stosstange sind wohl die größten äußerlich erkennbaren Änderungen.
Ein klein wenig mehr scheint sich im Innenraum zu tun. Neue Schaltkulisse beim Automatikgetriebe, Handbremshebel entfällt und wird dann wohl elektronisch geregelt, neue Radio- & Klimaanordnung - kurz - neu gestaltete Mittelkonsole.
Dieses jetzt doch recht bald kommende Facelift würde auch erklären, warum es den DPF nur noch bis 31.03.06 gratis oben drauf gibt und warum der Verkäufer, bei dem ich letztens war, so scharf war mir einen der zwei Rexton zu verkaufen, die garade bei denen auf dem Hof standen.
Aber gut, mehr werden wir sicherlich alle in den nächsten paar Wochen erfahren.
Grüße@all
Hier mal ein paar Bilder:
kann mir mal jemand sagen wie das geht, dass man die Bilder gleich sieht???
http://img509.imageshack.us/img509/7842/special11420854212ir3lb.jpg
http://img466.imageshack.us/img466/6300/national11421384262ly2qv.jpg
http://img466.imageshack.us/img466/4863/national11421384506tk4fh.jpg
http://img395.imageshack.us/img395/1310/national114213842624tf0xs.jpg
Weiß jemand von euch, wann der Rexton II endlich auch in Österreich vorgestellt und angeboten wird. Eine Umfrage bei den Händlern hier hat mich nicht weitergebracht.