SRS Sitzerkennung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo,

heute hat sich bei mir zu 99% die Sitzerkennungsmatte des Beifahrersitzes verabschiedet,
will heißen, sobald der Sitz besetzt ist, geht in der Mittelkonsole "Airbag off" an u. die SRS-Leuchte im Kombiinstrument leuchtet auf.

Das Auswechseln ist klar, aber muss der Fehlerspeicher danach vom Freundlichen zurückgesetzt werden?

Gruß
Olli

P.S.: ...der nicht wusste, dass ältere Herren mit 100 kg besser nicht den Beifahrersitz benutzen sollten!!

21 Antworten

Auch wenns repariert ist musst du den Fehler löschen lassen! Ob das eine andere Werkstatt machen kann weiss ich nicht!

Zitat:

Original geschrieben von phaseIV


Auch wenns repariert ist musst du den Fehler löschen lassen! Ob das eine andere Werkstatt machen kann weiss ich nicht!

Es kann jede Freie Werkstatt den Fehlercode löschen , mit Esy-tronic , Gutmann , und Carsoft . Mfg Markus

Hallo Freunde!

Ich wollte mal mit der Unsitte aufräumen, daß hier kaum jemand Antwort gibt, wenn ein Problem behoben ist. Ich hatte meinen Dicken über's Wochenende in der Werkstatt bei Bosch, um die Druckanschlüsse der ESP abdichten zu lassen und auch gleich neue Glühkerzen verbauen zu lassen, wenn der Ansaugkopf schonmal unten ist (mindestens eine war eh defekt).
Bis dahin leuchtete ja weiterhin die SRS-Lampe im KI, doch heute beim Abholen war sie nicht mehr an. Wie ich schrieb hatte ich ja den vermeintlichen Fehler des durchtrennten Kabels unter dem Beifahrersitz behoben. Der Meister war leider nicht mehr da, um rückzufragen (werde ich morgen aber mal machen), ob der Fehlerspeicher gelöscht wurde oder nicht (bei Arbeiten an der ESP eher unwahrscheinlich, oder?). Aber es dürfte für die Zeit der Arbeiten im Motorraum zumindest die Batterie abgeklemmt worden sein, so daß das möglicherweise bei behobener Fehlerursache für das zukünftige Erlöschen der SRS-Lampe ausreicht.

LG
Rüdiger

Zitat:

Original geschrieben von OlliKoe


Hallo,

wie versprochen die Kosten für den Austausch der Sitzerkennungsmatte bei meiner Werkstatt: € 220 all inclusive!

Gruß
Olli

Vorweg: bin zum ersten Mal in diesem Forum! Habe mich eben angemeldet, weil ich heute eine Sitzerkennungsmatte zum satten Preis von 490 Euro getauscht bekommen habe. Hatte auch schon gelesen, dass ein Forumsbenutzer die Matte in 10 -15 Minuten tauscht. Aber MB sagt, dass man den Sitz ausbauen müsse etc.

Kann ich vielleicht eine Kopie der 220 Euro Rechnung bekommen.

Vielen Dank im Voraus!

Ähnliche Themen

.

Zitat:

Original geschrieben von phaseIV


Auch wenns repariert ist musst du den Fehler löschen lassen! Ob das eine andere Werkstatt machen kann weiss ich nicht!

dazu meine erfahrung:

habe meine matte am sonntag ausgebaut, selbst repariert (kabelbruch 2x), dannach wieder eingebaut und die srs lampe im ki ist ohne fehlerspeicher rücksetzen oder batterieabklemmen anschließend ausgeblieben.

Hallo,

wir haben die Sitzerkennungsmatte vor kurzem wechseln lassen - hat komplett ca. 270 EUR gekostet - bei freier Werkstatt mit Mercedes-Erfahrung.

Schönen Gruss!

Matthias

In 15 Minuten die Matte tauschen?

Niemals, es sei den man steck die Matte ein und legt diese oben auf den Sitz den gehts :-)

Deine Antwort
Ähnliche Themen