Spurverbreiterung am CLK mit 8J 17" ET 35 Felgen und 225er Reifen was geht?

Mercedes CLK 209 Coupé

Hallo,

ich möchte an meinem CLK eine Spurverbreiterung auf die Heckachse montieren.
Es sind Rial DF 807 in 8J ET 35 in 17 Zoll mit 225/45 R17 Winterreifen montiert.
Beim Test mit 10mm je Seite ist aufgefallen, dass 10mm je Seite viel zu wenig sind.
Deshalb meine Frage: Wieviel geht je Seite?

29 Antworten

Meine Winterschuhe Vorne original DB 8 1/5 x18 ( 225/40/18) , Hinten 9 x18 Et 40 mit 20er Spurplatten und 255/35/18 Socken

ohne Probleme und ohne Anpassung

MFG JHB

Img-0335

Mittlerweile fahre ich die MB Sadachiba.

An der VA sind es 7,5J 18 ET 37 ohne Spurverbreiterung, da ich mit Spurverbreiterungen an der VA negative Erfahrungen gemacht habe. Das Rad steht leider viel zu tief im Radkasten. Erst recht mit dem Bilstein B12 Fahrwerk.

Auf der HA 8,5J 18 ET30 inkl. 10er Spurverbreiterung, also eine effektive ET von 20 und 255/35R18.
Viel weiter geht es meiner Meinung nach nicht raus ohne Anpassungen.

Kannst du mal ein Foto posten ?

Ich danke euch für die super antworten .ich habe den Abstand gemessen wie Dieter NRW es geschrieben hatte . 20 er Platten sind bestellt ( es wäre auch mehr gegangen) . Wenn die drauf sind lade ich ein Foto von vorher nachher hoch .
Gruß aus Bergheim

Ähnliche Themen

Im Winter hat mancher andere Ansprüche als im Sommer. Ich z.B. wollte es bewusst nicht bündig haben, weil es erstens mit dem schmaleren Reifen von hinten betrachtet doof aussieht, und zweitens, weil im Winterurlaub in Ösiland zur Not noch ein Satz 12mm dicker Ketten dazwischen passen sollen.

Im Sommer fahre die selben 15er Platten, aber dann mit 255/35R18 auf 8,5*18ET30 (Gesamt-ET:15!). Da ist dann kein Platz mehr übrig.

Bei der 8,5er Felge auf der HA ist auch eine geringere ET möglich.

Wenn du eine 8,5er Felge mit einer effektiven ET von 15 fährst, dann wäre bei einer 9,5er Felge folgende ET möglich:
1Zoll breitere Felge = 25,4mm => Die 9,5er Felge steht somit 25,4/2= 12,7mm weiter draußen!
Also entspricht die Optik eine 9,5er Felge mit einer ET von (15+12,7mm) 27,7mm im Radhaus der Kombination, die Powermikey fährt.

Ob eine noch geringere ET möglich wäre, ist abhängig von der Tieferlegung, der Art der Tieferlegung und der Breite der Reifen. Zwei 255er Reifen unterschiedlicher Hersteller weisen unterschiedliche Breiten auf!

Heute sind meine Spurplatten angekommen .Wurden sofort in meiner Mittagspause montiert . Ich finde das Ergebnis kann sich für die Winterzeit sehen lassen .

Zitat:

@ben0808 schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:04:58 Uhr:


Heute sind meine Spurplatten angekommen .Wurden sofort in meiner Mittagspause montiert . Ich finde das Ergebnis kann sich für die Winterzeit sehen lassen .

Bild 1

Zitat:

@ben0808 schrieb am 22. Oktober 2015 um 14:08:23 Uhr:


Bild 1

Zitat:

@Murat_G schrieb am 17. Oktober 2015 um 20:08:07 Uhr:


Kannst du mal ein Foto posten ?

War ich gemeint?

Imag1747

Ja genau 🙂 danke dafür 🙂 kannst du vielleicht noch eine Nahaufnahme posten ? Vom Hinterrad. Wäre an der Hinterachse noch Luft für breitere Scheiben ohne Karosseriearbeiten ?

Ich habe das Kunststoff der Heckschürze bis zum Halter zwischen Kotflügel und Heckschürze weggedremelt.
Es geht also nicht mehr ohne wirkliche Karosseriearbeiten.

Die Räder sind bald zu verkaufen.

Ich danke dir

Zitat:

@mzeer schrieb am 19. Oktober 2015 um 14:38:22 Uhr:


Bei der 8,5er Felge auf der HA ist auch eine geringere ET möglich.

Wenn du eine 8,5er Felge mit einer effektiven ET von 15 fährst, dann wäre bei einer 9,5er Felge folgende ET möglich:
1Zoll breitere Felge = 25,4mm => Die 9,5er Felge steht somit 25,4/2= 12,7mm weiter draußen!
Also entspricht die Optik eine 9,5er Felge mit einer ET von (15+12,7mm) 27,7mm im Radhaus der Kombination, die Powermikey fährt.

Ob eine noch geringere ET möglich wäre, ist abhängig von der Tieferlegung, der Art der Tieferlegung und der Breite der Reifen. Zwei 255er Reifen unterschiedlicher Hersteller weisen unterschiedliche Breiten auf!

Hey zusammen,

musste den Thread nochmal ausgraben...
Vorher will ich dazu sagen, dass ich vor habe, Eibach 30/30 federn und koni str.t dämpfer einzubauen nach einem federbruch.

momentan im sommer eingetragen OHNE tieferlegung:
8jx19, et33 und hinten 20mm Platten pro seite. (reifen 225/35 r19)
das geht ja gerade noch so lt. deiner berechnung (gute aufstellung übrigens 🙂 )

das sollte ja dann mit der tieferlegung auch funktionieren, oder nicht? da vom tüv ja in eingefedertem zustand gerechnet wird..
Verstehe ich da was falsch?

Gruß

Deine Antwort
Ähnliche Themen