Spritpreis steigt und steigt...
Heute gesehen: Super E10 = 1,659 €
Laut Experten könnte 1,80-1,90 € der Liter bis Mitte das Jahres erreicht werden, wenn dann der Ölboykott gegen den Iran beginnt.
Was meint ihr, wie der Höchstpreis dieses Jahr ausfällt?
Beste Antwort im Thema
wie definiert ihr denn "dumm"?
die frage hat nen konkreten hintergrund:
ich baue gerade ein haus und war, wie viele andere auch, der meinung das die jungs vom bau nicht gerade intelligent sind.
fleissig natürlich, malocher auch klar...aber schlau?
ABER:
ich war so frei mir mal die detailbaupläne schicken zu lassen, man will ja wissen was da gemacht wird.
😕😕😕
ich als stukadierter BWL heinzfred-irgendwas, als akademiker, schlau, gebildet...total toll...habe NULL KOMMA NIX verstanden.
diese "weniger schlauen" auf der baustelle konnten mir aber die pläne erklären und mir alles zeigen.
klar kann man als halbwegs intelligenter mensch solche pläne ansatzweise lesen, wirklich verstehen kann man sie aber nicht!
(spätestens bei den statischen auflagen, bewehrung im betonguss etc., hört es echt auf!)
ich denke eher wir machen in vielerlei hinsicht was völlig falsch:
- wir haben ein schubladendenken. wer studiert hat und sich artikulieren kann...ist schlau
- wer auf dem bau steine schleppt ist dumm
- gymnasium ist schlau, hauptschule ist dumm
ich kann aus der erfahrung von vielen vorstellungsgesprächen und einstellungen nur sagen:
zeugnisse sind für den kamin. tolle noten mittels auswendig lernen kann jeder, das hat mit intelligenz mal gar nix zu tun.
unser problem ist im grunde recht einfach:
1. wir geben mehr geld für rettungswege irgendwelcher krötenwanderungen aus, als für die bildung unserer kinder
(überspitzt, ich denke aber man versteht was gemeint ist)
2. wir schaffen uns eine nebengesellschaft von hartz IV empfängern, weil wir in diesem bereich in vielen punkten einfach die augen verschliessen.
(1. es gibt tatsächlich für manche einzelfälle keinen grund zu arbeiten. die gestiegenen energiekosten und die hohen wohnkosten fressen alles weg, was man theoretisch (!) mehr hat, als ein hartzer/ 2. die regierung stockt geringverdiener auf, damit sie das leben bestreiten können. das ist NICHTS ANDERES als die subvention von unerhörten niedriglöhnen! die unternehmen freut es, der steuerzahler zahlt es...und es wird nicht weniger, sondern mehr werden /3. wir werfen alles nach 12 monaten in einen topf. wer 25 jahre eingezahlt hat, wird nach 12 monaten genauso (!) versorgt, wie jemand der nie einen finger krum gemacht hat. (ich kenne praxisbeispiele! mit 57 gekündigt, 40 jahre (!!!!) eingezahlt und steht nach 12 monaten finanziell auf der gleichen stufe wie ein 20 jähriger der keine lust hat und noch nie nen cent eingezahlt hat)/ 4. mit "integration" meinen wir immer, wer auch immer darauf gekommen sein mag, das WIR uns den gästen hin öffnen und anpassen. umgekehrt kannman das aber nicht verlangen. so nen mist gibt es NUR in deutschland. ein bekannter ist nach norwegen ausgewandert...die halten es ganz anders: der gast muss sich auch dem gastgeber anpassen. das ist auch völlig legitim, handhabt man auf jeder privaten geburtstagsfeier nicht anders! warum sollen wir denn irgendwelchen radikalen idioten ihre religionsfreiheit gewähren und zeitgleich unsere normalen gegebenheiten ändern? das konnte mir noch keiner erklären. bei der religion ist eine anpassung, natürlich nur einseitig, pflicht, bei der kulturellen integration aber nicht? ich kenne arabische menschen, die in deutschland einfach nur ihre tradition wahren (was auch ok ist), sich aber im bereich bildung gar nicht anpassen wollen. da werden mädchen von der schule fern gehalten, weil es sich ja traditionell (irgendwo in der wüste seit 500 jahren praktiziert) nicht gehört, dass frauen eine bildung erhalten. erstaunlicherweise wissen die aber im detail wie man seine "rechte" im deutschen sozialstaat durchsetzen kann. pflichten werden aber nicht auferlegt? verstehe wer will, ich nicht. das ist NICHT ausländerfeindlich gemeint, es umschreibt aber eine absurde politik. wir in deutschland lassen es zu, das eingebürgerte ausländer "traditionell" frauen von der bildung fern halten? zahlen aber alle sozialleistungen und beschweren uns über mangelnde fachkräfte? das ist BIZZAR. (es gibt statistiken dazu...bei manchen staatsangehörigkeiten liegt die hartz IV quote bei 80%! das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass diese menschen dümmer sind, als andere!))
3. wenn wir auch nur einen bruchteil der gelder, die wir (erwiesen) für bankenrettungen in griechenland, die bevölkerung hat NICHTS davon, denen geht es mit rettungsgeldern schlechter als vorher(!!!), in unser bildungssystem stecken würden, hätten wir viele probleme gar nicht. (beispiel: mir wurde, privater kontakt, zugetragen, dass eine schule mict büchern aus dem jahrgang 1987 (!) unterrichten muss, da die benötigten 20tsd euro durch das land NRW abgelehnt wurden. in der gleichen stadt wurde zeitgleich für 120tsd euro (die sechsfache summe) eine künstlerische gestaltung eines kreisverkehrs feierlich eröffnet. da liegen, übrigens brandgefährlich, nun nen paar "design steine" im kreisverkehr...von wegen der besseren optik. (da fragt man sich echt ob unsere komunen sie noch alle stramm haben)
4. der liebe soli: die stadt dresden ist schuldenfrei. die stadt gelsenkirchen ist hoch verschuldet und schließt munter schulen, öffentliche bibliotheken usw.. ZEITGLEICH wird die stadt gelsenkirchen gezwungen, der stadt dresden "aufbauhilfe ost" zu überweisen. und jetzt wird es ganz absurd: gelsenkirchen muss dafür teure kredite aufnehmen, geht noch tiefer in die miesen und dresden darf, mangels verwendungsbestimmung des soli, mit diesen geldern erlebnisbäder bauen, die dann mangels nachfrage für nen appel und nen ei an private investoren verhöckert werden. HÄ??? wir krank muss man bitte sein um das zu rechtfertigen?
all diese dinge, und es sind nur beispiele, führen zu der situation die wir jetzt haben.
wer nen guten job hat und gut verdient, wird immer mehr in die abgabenmühle gedrückt. der schiebt es dann auf das erste opfer, was er sieht...die HARTZER sind schuld.....den gesamtüberblick verliert man da gerne mal bei.
mal ein beispiel der extremen art:
im jahr 2011 verdiente ich 0,32% des jahresgehaltes von herrn ackermann.
mein prozentualer steuersatz ist, abgesehen von lächerlichen 2% reichensteuer, IDENTISCH.
das ist so richtig?
mir geht es hier auch gar nicht darum gehälter anderer in frage zu stellen, dies obliegt anderen, mir geht es darum mal aufzuzeigen WARUM viele immer auf den hartzer eindreschen. ich ersticke in abgaben, über den hartzer wird in den medien groß und breit gestritten, das der doch mehr geld braucht, weil der strom teurer geworden ist.
das ist der für mich aber auch!
es liegt doch auf der hand, dass man so hass schürt, wo er gar nicht hin gehört.
zudem nehmen wir uns, natürlich, den schulden der griechen an, OBWOHL wir wisen das bis heute noch korruption und unfassbare geldverschwendung an der tagesordnung liegt, obwohl wir wissen das seit beginn des drama die griechischen schulden trotz DREISTELLIGER MILLIARDENZAHLUNGEN GESTIEGEN SIND, anstatt zu sinken.
die politik ist so diletantisch unterwegs, dass wir in einem autoforum mehr über spritpreise und soziale probleme diskutieren, als über autos.
da sollte man sich echt mal gedanken zu machen.
(by the way: ich habe persönlich, gott sei dank, keine probleme mit dem spritpreis. mir ist es, egal wie arrogant es klingen mag, sogar recht egal ob der nun 10cent mehr oder weniger kostet. das ist aber SUBJEKTIV so. mir ist die problematik an sich NICHT egal.)
1214 Antworten
Wenn man wegen der aktuellen Spritpreise weniger fahren muss, fährt man das falsche Auto. Für die meisten dürfte der aktuelle Spritpreis sehr niedrig sein. Sonst würden sie nicht die Autos fahren, die sie fahren und vor allem nicht so fahren, wie sie fahren.
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Deutschland ist eine Automobilindustrie. Vielen gefällt das Auto fahren. Ist es den etwa nicht erlaubt sein Hobby auszuüben ohne sich Beschuldigungen anhören zu müssen? Warum gibt es den nicht gleich ein Verbot von PS-starken Autos? Ne, lieber indirekt über den Benzinpreis den deutschen Michel ausquetschen. 🙁
Wie Du ja geschrieben hast - Hobby.
Ich spiele z. B. Golf - da ist es mir dann auch egal, ob die Fee 60 oder 90 EUR kostet.
Wird es mir zu teuer, suche ich entweder einen anderen Platz oder ich reduziere mein Spielverhalten.
Ob D eine Automobilnation ist oder nicht, ist vollkommen irrelevant - das ist USA und JPN auch!
Der Benzinpreis orientiert sach nach Angebot und Nachfrage und GIER!
So what - jeder hier regt sich drüber auf aber das eigene Verhalten auf den Prüfstand stellen scheint hier niemand zu wollen.
Ist ja auch klar: Meckern ist ja viel einfacher als handeln 🙁
Ich habe mit meinem Post lediglich aufgezeigt, WIE man eventuell dieser Preistreiberei entgehen kann.
Bei mir klappt das auch sehr gut - ich kotze auch über die Preise, lege sie aber teilweise wieder bei meinen Stundensätzen um!
Zitat:
Original geschrieben von uricken
...So what - jeder hier regt sich drüber auf aber das eigene Verhalten auf den Prüfstand stellen scheint hier niemand zu wollen.
...
Also ich rege mich definitiv nicht auf.
Und einige andere sehen das auch relativ locker.
Aufregen tun sich nur die Pfennigpfuchser und die Mitglieder des Vereins zur Förderung der Milchmädchenrechnungen e.V. 😁
Zitat:
Original geschrieben von Anonymous1
Wenn man wegen der aktuellen Spritpreise weniger fahren muss, fährt man das falsche Auto. Für die meisten dürfte der aktuelle Spritpreis sehr niedrig sein. Sonst würden sie nicht die Autos fahren, die sie fahren und vor allem nicht so fahren, wie sie fahren.
du, ich kenne leute, die fahren den kleinsten vw mit dem kleinsten dieselmotor und meinen trotzdem weniger fahren zu müssen wenn der sprit teuer ist.
der fehler liegt aber nicht darin, dass sie das falsche auto fahren, sondern dass sie überhaupt ein auto haben!
@uricken
Das Problem liegt auch noch woanders. Schließlicht geht es nicht darum das die Autohersteller so teuer sind, sondern darum, dass der Staat immer mehr Steuern auf den Sprit legt.
Ich weiß zwar nicht was ein Fee ist, aber nehmen mir mal an der Staat verlangt für das Golfspielen 100% oder 200% Steuern. Wäre es dir dann auch egal wenn bei sämtlichen Golfanlagen der Fee 180 oder 270 Euro kostet?
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Das Problem liegt auch noch woanders. Schließlicht geht es nicht darum das die Autohersteller so teuer sind, sondern darum, dass der Staat immer mehr Steuern auf den Sprit legt.
Na ja - der Steueranteil am Benzin ist ja in der letzten Zeit stabil geblieben. Das der Preis so ausschlägt, liegt doch insbesondere an:...
- Zockerei mit Rohstoffen
- Schwankungen in den Wechselkursen
- Verknappung durch die Lieferstopps des IRAN
- ... (der Industrie fallen noch eine ganze Menge anderer Dinge ein
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich weiß zwar nicht was ein Fee ist, aber nehmen mir mal an der Staat verlangt für das Golfspielen 100% oder 200% Steuern. Wäre es dir dann auch egal wenn bei sämtlichen Golfanlagen der Fee 180 oder 270 Euro kostet?
Natürlich nicht - irgendwann ist auch mal bei mir die Schmerzgrenze erreicht und dann spiele ich halt Minigolf 😁
Ich meine damit, ob es dir egal ist, ob der Staat oder die Golfanlage das ganze Geld bekommt?
100% von 60 Cent ist mehr als 100% von 80Cent. Der Staat verdient sich trotz gleichbleibenden Prozentsatz ne goldene Nase. 😉
Zitat:
Original geschrieben von micci1
Ich meine damit, ob es dir egal ist, ob der Staat oder die Golfanlage das ganze Geld bekommt?
Hallo Micci,
ja - das ist mir egal. Entscheidend ist für mich in dem Moment, in dem das Geld aus meinem Geldbeutel fließt, wie viel es ist, nicht wo es hingeht!
Bevormundet?
Soll das bedeuten, wenn der Ölkonzern am Liter Sprit 2 Euro verdienen Würde und der Staat nur 10 Cent, dann würdest du lieber 2,10 Euro bezahlen statt jetzt 1,70 Euro?
Mann, manch Leute können aber auch verquer denken ....
Zitat:
Original geschrieben von uricken
Der Benzinpreis orientiert sach nach Angebot und Nachfrage und GIER!
Also derzeit ist es so, daß Spekulanten aufgrund der sich anbahnenden Rohölverknappung aufgrund des Iranboykottes darauf spekulieren, daß Rohöl vermutlich in naher Zukunft etwas teurer werden könnte.
An den Warenterminbörsen wird also ordentlich gezockt. Das erkennen natürlich auch die Mineralölfirmen, die ihrerseits darauf spekulieren, daß Rohöl teurer werden könnte, bis die Spekulanten an der Börse ihre Gewinnmitnahmen machen.
Gekauft und Verkauft wird aber kein Tropfen Öl, das sind lediglich Zertifikate auf Öllieferungen. Die Erdöl produzierenden Länder versteigern diese Zertifikate, damit lässt sich ein höherer Preis erzielen, als direkt mit den wenigen Großabnehmern zu verhandeln. Spekulanten werden diese Zertifikate natürlich irgendwann wieder an die Raffinerien verkaufen müssen, und das tun die zu dem Preis, was diese Zertifikate dann in Zukunft am Markt wert sind.
Die Spekulanten hoffen auf gute Gewinne, die Erdölmonopolisten realisieren diesen bereits jetzt. Mit Angebot und Nachfrage hat das nix zu tun, wenn sich mal eine Rohölblase entwickeln sollte, dann kann der Liter Super E5 binnen Monatsfrist auf 5€ hochschnellen. Geld dazu ist ausreichend an den Märkten vorhanden.
Ich wüsste zumindest warum er so teuer ist. Ich wäre somit zumindest tatsächlich im "Glauben", der Preis würde sich nach Angebot und Nachfrage orientieren und nicht nach den perfiden Zielen der Regierung.
Benzin ist noch viel zu billig!
Hat zumindes gestern im ARD-Morgenmagazin ein Experte = Schwachmatte dargelegt. Denn laut Statistik müsste jeder Durchschnittsdeutsche nur 3 min für 1 L Sprit arbeiten. Ich weiß zwar nicht welche Ameisen diesem Experten das Gehirn gefressen hat aber meine Rechung sieht so aus:
3 min >1,60€ -> Stundenlohn von 20*1,6 = 32 € Da ich Benzin nur von meinen Netto-Lohn bezahlen kann muss es sich dabei wohl um Nettolohn handeln. Bei 160h pro Monat macht es 160*32=5120 € netto. Bei einer unterstellten Steuerklasse 4 macht das einen Bruttolohn von 9130 € !
Ich möchte auch in dieses Heilland und als Durchschnittsdeutscher dort leben. Oder zum Teufel mit diesen Experten, die auch noch beratend unserer Regierung beistehen und denen so einen Scheiß erzählen. Ab in die 6-Klasse und Dreisatz lernen und dann zum Mindestlohn von 8,5€ brutto 10 Jahre arbeiten, damit man wenigstens weiß, wovon man spricht.
Meiner Meinung nach, sollte sich das Gehalt der einzelnen Regierungsmitglieder nach dem Durchschnittsverdienst der arbeitenden Bevölkerung richten.