Spritpreis steigt und steigt...

Heute gesehen: Super E10 = 1,659 €

Laut Experten könnte 1,80-1,90 € der Liter bis Mitte das Jahres erreicht werden, wenn dann der Ölboykott gegen den Iran beginnt.

Was meint ihr, wie der Höchstpreis dieses Jahr ausfällt?

Beste Antwort im Thema

wie definiert ihr denn "dumm"?

die frage hat nen konkreten hintergrund:

ich baue gerade ein haus und war, wie viele andere auch, der meinung das die jungs vom bau nicht gerade intelligent sind.
fleissig natürlich, malocher auch klar...aber schlau?

ABER:
ich war so frei mir mal die detailbaupläne schicken zu lassen, man will ja wissen was da gemacht wird.

😕😕😕

ich als stukadierter BWL heinzfred-irgendwas, als akademiker, schlau, gebildet...total toll...habe NULL KOMMA NIX verstanden.
diese "weniger schlauen" auf der baustelle konnten mir aber die pläne erklären und mir alles zeigen.

klar kann man als halbwegs intelligenter mensch solche pläne ansatzweise lesen, wirklich verstehen kann man sie aber nicht!
(spätestens bei den statischen auflagen, bewehrung im betonguss etc., hört es echt auf!)

ich denke eher wir machen in vielerlei hinsicht was völlig falsch:

- wir haben ein schubladendenken. wer studiert hat und sich artikulieren kann...ist schlau
- wer auf dem bau steine schleppt ist dumm
- gymnasium ist schlau, hauptschule ist dumm

ich kann aus der erfahrung von vielen vorstellungsgesprächen und einstellungen nur sagen:
zeugnisse sind für den kamin. tolle noten mittels auswendig lernen kann jeder, das hat mit intelligenz mal gar nix zu tun.

unser problem ist im grunde recht einfach:

1. wir geben mehr geld für rettungswege irgendwelcher krötenwanderungen aus, als für die bildung unserer kinder
(überspitzt, ich denke aber man versteht was gemeint ist)
2. wir schaffen uns eine nebengesellschaft von hartz IV empfängern, weil wir in diesem bereich in vielen punkten einfach die augen verschliessen.
(1. es gibt tatsächlich für manche einzelfälle keinen grund zu arbeiten. die gestiegenen energiekosten und die hohen wohnkosten fressen alles weg, was man theoretisch (!) mehr hat, als ein hartzer/ 2. die regierung stockt geringverdiener auf, damit sie das leben bestreiten können. das ist NICHTS ANDERES als die subvention von unerhörten niedriglöhnen! die unternehmen freut es, der steuerzahler zahlt es...und es wird nicht weniger, sondern mehr werden /3. wir werfen alles nach 12 monaten in einen topf. wer 25 jahre eingezahlt hat, wird nach 12 monaten genauso (!) versorgt, wie jemand der nie einen finger krum gemacht hat. (ich kenne praxisbeispiele! mit 57 gekündigt, 40 jahre (!!!!) eingezahlt und steht nach 12 monaten finanziell auf der gleichen stufe wie ein 20 jähriger der keine lust hat und noch nie nen cent eingezahlt hat)/ 4. mit "integration" meinen wir immer, wer auch immer darauf gekommen sein mag, das WIR uns den gästen hin öffnen und anpassen. umgekehrt kannman das aber nicht verlangen. so nen mist gibt es NUR in deutschland. ein bekannter ist nach norwegen ausgewandert...die halten es ganz anders: der gast muss sich auch dem gastgeber anpassen. das ist auch völlig legitim, handhabt man auf jeder privaten geburtstagsfeier nicht anders! warum sollen wir denn irgendwelchen radikalen idioten ihre religionsfreiheit gewähren und zeitgleich unsere normalen gegebenheiten ändern? das konnte mir noch keiner erklären. bei der religion ist eine anpassung, natürlich nur einseitig, pflicht, bei der kulturellen integration aber nicht? ich kenne arabische menschen, die in deutschland einfach nur ihre tradition wahren (was auch ok ist), sich aber im bereich bildung gar nicht anpassen wollen. da werden mädchen von der schule fern gehalten, weil es sich ja traditionell (irgendwo in der wüste seit 500 jahren praktiziert) nicht gehört, dass frauen eine bildung erhalten. erstaunlicherweise wissen die aber im detail wie man seine "rechte" im deutschen sozialstaat durchsetzen kann. pflichten werden aber nicht auferlegt? verstehe wer will, ich nicht. das ist NICHT ausländerfeindlich gemeint, es umschreibt aber eine absurde politik. wir in deutschland lassen es zu, das eingebürgerte ausländer "traditionell" frauen von der bildung fern halten? zahlen aber alle sozialleistungen und beschweren uns über mangelnde fachkräfte? das ist BIZZAR. (es gibt statistiken dazu...bei manchen staatsangehörigkeiten liegt die hartz IV quote bei 80%! das hat sicherlich nichts damit zu tun, dass diese menschen dümmer sind, als andere!))
3. wenn wir auch nur einen bruchteil der gelder, die wir (erwiesen) für bankenrettungen in griechenland, die bevölkerung hat NICHTS davon, denen geht es mit rettungsgeldern schlechter als vorher(!!!), in unser bildungssystem stecken würden, hätten wir viele probleme gar nicht. (beispiel: mir wurde, privater kontakt, zugetragen, dass eine schule mict büchern aus dem jahrgang 1987 (!) unterrichten muss, da die benötigten 20tsd euro durch das land NRW abgelehnt wurden. in der gleichen stadt wurde zeitgleich für 120tsd euro (die sechsfache summe) eine künstlerische gestaltung eines kreisverkehrs feierlich eröffnet. da liegen, übrigens brandgefährlich, nun nen paar "design steine" im kreisverkehr...von wegen der besseren optik. (da fragt man sich echt ob unsere komunen sie noch alle stramm haben)
4. der liebe soli: die stadt dresden ist schuldenfrei. die stadt gelsenkirchen ist hoch verschuldet und schließt munter schulen, öffentliche bibliotheken usw.. ZEITGLEICH wird die stadt gelsenkirchen gezwungen, der stadt dresden "aufbauhilfe ost" zu überweisen. und jetzt wird es ganz absurd: gelsenkirchen muss dafür teure kredite aufnehmen, geht noch tiefer in die miesen und dresden darf, mangels verwendungsbestimmung des soli, mit diesen geldern erlebnisbäder bauen, die dann mangels nachfrage für nen appel und nen ei an private investoren verhöckert werden. HÄ??? wir krank muss man bitte sein um das zu rechtfertigen?

all diese dinge, und es sind nur beispiele, führen zu der situation die wir jetzt haben.

wer nen guten job hat und gut verdient, wird immer mehr in die abgabenmühle gedrückt. der schiebt es dann auf das erste opfer, was er sieht...die HARTZER sind schuld.....den gesamtüberblick verliert man da gerne mal bei.

mal ein beispiel der extremen art:
im jahr 2011 verdiente ich 0,32% des jahresgehaltes von herrn ackermann.
mein prozentualer steuersatz ist, abgesehen von lächerlichen 2% reichensteuer, IDENTISCH.

das ist so richtig?

mir geht es hier auch gar nicht darum gehälter anderer in frage zu stellen, dies obliegt anderen, mir geht es darum mal aufzuzeigen WARUM viele immer auf den hartzer eindreschen. ich ersticke in abgaben, über den hartzer wird in den medien groß und breit gestritten, das der doch mehr geld braucht, weil der strom teurer geworden ist.
das ist der für mich aber auch!

es liegt doch auf der hand, dass man so hass schürt, wo er gar nicht hin gehört.

zudem nehmen wir uns, natürlich, den schulden der griechen an, OBWOHL wir wisen das bis heute noch korruption und unfassbare geldverschwendung an der tagesordnung liegt, obwohl wir wissen das seit beginn des drama die griechischen schulden trotz DREISTELLIGER MILLIARDENZAHLUNGEN GESTIEGEN SIND, anstatt zu sinken.

die politik ist so diletantisch unterwegs, dass wir in einem autoforum mehr über spritpreise und soziale probleme diskutieren, als über autos.

da sollte man sich echt mal gedanken zu machen.

(by the way: ich habe persönlich, gott sei dank, keine probleme mit dem spritpreis. mir ist es, egal wie arrogant es klingen mag, sogar recht egal ob der nun 10cent mehr oder weniger kostet. das ist aber SUBJEKTIV so. mir ist die problematik an sich NICHT egal.)

1214 weitere Antworten
1214 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von heltino


selbstgenutztes wohneigentum, vermietetes eigentum...zwei kleine zusätzliche bausteine....

Glaubst du das wirklich? 😁

man kann auch alles schwarz sehen....

die gezahlten beiträge werden einfach gestrichen, die private rente ist dank inflation nix mehr wert und alle immobilien werden mittels enteignung einfach abgenommen....🙄

Zitat:

Original geschrieben von heltino


man kann auch alles schwarz sehen....

die gezahlten beiträge werden einfach gestrichen, die private rente ist dank inflation nix mehr wert und alle immobilien werden mittels enteignung einfach abgenommen....🙄

un dann huldigen wir dem neuen kaiser?...eher nicht...eigentum ist schon ein sicherer weg 😮

ein beispiel...

zu ddr zeiten also ~1950 haben meine stiefoma+opa nen haus auf rügen gebaut...halt ein ddr haus die sind ja alle gleich geschnitten...die damaligen preise kenne ich leider nicht jedoch wäre das gebäude+grundstück jetzt rund 1,3mille wert...und sie vermieten das erd und obergeschoss auch noch als ferienwohnung 😮

beste wo gibt :/

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ein selbstgenutztes Eigentum ist auf keinen Fall verkehrt, ....

Die Betonung sollte aber auf Eigentum liegen, und damit meine ich nicht das der Bank! 😉

Alles Andere ist Selbstverarsche ....

Ein Haus sollte bis zur Rente oder kurz danach abbezahlt sein, sonst hat man sich verkalkuliert. In Deutschland ist die Eigentumsquote im Vergleich zu anderen Ländern immer noch sehr niedrig. 

Zitat:

Original geschrieben von siggi s.



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ein selbstgenutztes Eigentum ist auf keinen Fall verkehrt, ....
Die Betonung sollte aber auf Eigentum liegen, und damit meine ich nicht das der Bank! 😉
Alles Andere ist Selbstverarsche ....

scherzkeks.

natürlich

sollten alle immobilien spätestens zum renteneintritt abbezahlt sein 😉

ansonsten wäre das wohl eher sinnfrei 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ein Haus sollte bis zur Rente oder kurz danach abbezahlt sein, sonst hat man sich verkalkuliert. In Deutschland ist die Eigentumsquote im Vergleich zu anderen Ländern immer noch sehr niedrig. 

Zitat:

Original geschrieben von Heltino


natürlich sollten alle immobilien spätestens zum renteneintritt abbezahlt sein

ansonsten wäre das wohl eher sinnfrei 😁

Die Eigentumsquote in Deutschland darf vielleicht niedrig sein, dafür ist der nationale Hypothekenschuld auch relativ bescheiden. 😉

Heltino kann in der Niederlande noch viel zum Aufklärung beitragen. Dort sind viele Immobilien nämlich zum Renteneintritt keineswegs abbezahlt.
Der Sinn versteht der Durchschnittsniederländer leider noch nicht. Das relativiert somit die höhere Eigentumsquote dort. Der nationale Hypothekenschuld ist was zählt. Und der ist in der Niederlande (wie in z.B. Dänemark auch) viel zu hoch. Deswegen kriselt es seit '09 in meine Heimat, und das könnte letztendlich durchaus der letzte Nagel am Sarg der EU/Euro werden. (wenn nicht die Südländer es schon vorher gemacht haben)

Persönlich werde ich vermietetes Wohneigentum erst im Auge fassen, wenn das selbstgenutzte Häuschen 100% meins(/unser) ist. Das dauert noch ein paar Jährchen.

@Nissan-Mann: Die Hypothekenschuld ist nicht allein was zählt, das ist auch etwas einseitig betrachtet. Aber grundsätzlich gebe ich dir Recht, wer sein Haus bis zur Rente nicht abbezahlt hat macht etwas falsch oder spekuliert!
Zu Beginn bis zum platzen einer Immobilienblase kann sowas auch gut gehen, man kauft ein Haus und zahlt wenig ab und verkauft mit deutlichem Gewinn und zur Rente gibts dann ein kleines Haus. Das kann man im Idealfall ohne Kredit realisieren!

Und zum Thema Dänemark, da wirst du jetzt gleich von einem User eine auf den Deckel bekommen... aber vielleicht hast du wie ich, auch ein Kleinhirnproblem 😁

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Zu Beginn bis zum platzen einer Immobilienblase kann sowas auch gut gehen, man kauft ein Haus und zahlt wenig ab und verkauft mit deutlichem Gewinn und zur Rente gibts dann ein kleines Haus. Das kann man im Idealfall ohne Kredit realisieren!

Von Anfang '90er bis '08 ging in der Niederlande sowas tatsächlich gut. Jetzt ist der Blase jedoch geplatzt (Politik versucht vergeblich noch ein weing zu flicken) und schon mehr als 500.000 Haushalte stehen "unter wasser", d.h. Hypothek ist höher als der Immobilie wert ist.

Das wird eine tiefe Rezession zu Folge haben, welche jetzt schon angefangen hat. (Erwartung für 2012 bei -0,5%, imho noch optimistisch geschätzt)

Viele Niederländer werden sogar Ersparnisse gedacht für deren Rentenalter ansprechen müssen, um deren hohe Schulden zu tilgen. Die Immobilienpreise sind nach '08 zwar schon 10-15% gesunken, aber das ist m.M.n. erst der Anfang. Da kommt wohl noch mindestens 30%.

Ausser deren zu hohe Schulden kenne ich die dänische Situation nicht gut genug für ein fundiertes Urteil. Die haben dort ein komisches Hypothekensystem wo Banken ein kleine und die Bürger untereinander eine große Rolle spielen. Ein Art Anleihensystem. Scheint mir nicht unanfällig, aber genaueres kann ich dazu nicht beitragen.
Und mein Kleinhirn funktioniert prima.

Zitat:

Denn a) WENN er und seine 3,5 Mio Freunde das WIRKLICH mal machen würden, würdet IHR leider auch alle nur noch 8,50€ die Stunde verdienen, denn ob man´s glaubt oder nicht: qualifizierte Arbeit wird nur DESWEGEN besser bezahlt, weil es weniger Leute gibt, die sie machen können. Ergo: gibt man allen den Tipp, sich zu qualifizieren, hat man leider keinen Wettbewerbsvorteil mehr 😉

und b) warum SOLLTE er es denn machen, wenn er mit der Stütze doch ein prima Auskommen hat und doch einfach nur gar nichts machen braucht, während das mit dem Mehrarbeiten irgendwann daran scheitern wird, dass der Tag eben nur 24h hat 😉

@Herr Lehmann

Was soll uns dieses Hirngespinst denn jetzt sagen? Dass sich 3,5 Mio Helferlein aufraffen sollen um sich weiterzubilden um die Löhne unserer Facharbeiter zu drücken? Oder soll uns dein "WIRKLICH" signalisieren, dass das nie passieren wird - weil die 3,5 Mio Helferlein vielleicht nicht die nötigen Qualitäten und den Anspruch haben - sondern halt nur ein paar davon? Nix weiter als ein typisches Totschlagargument ohne jeglichen (sinnvollen und realen) Diskussionsansatz - passend zu deiner offensichtlichen politischen Ausrichtung.

Zitat:

Nein, man setzt sich OHNE Arbeit in die Gartenkneipe, bekommt dieselbe Kohle als Stütze und ein anderer darf es bezahlen. Ist doch eigentlich super oder? Wer will es dem Heinz verdenken oder bei der aktuellen Gesetzlage gar verbieten? 😉

Dafür dass Du Deine Plattitüden offenkundig in mehreren Foren herumspamst wird es jetzt leider auch nicht differenzierter - es klingelt nur öfter im Phrasenschwein.

Sprach es und es klingelte im Phrasenschwein.

Zitat:

Da wäre doch ein bißchen Realismus mal angebracht. Die sehen, was angeboten wird und sehen, was sie von der Stütze kriegen und wenn letzteres annähernd dieselbe Höhe hat, wird eben für die AA der Job angenommen, dann 3x krankgefeiert und schon fliegt man und hat wieder seine Ruhe und sein Auskommen. DAS ist nun mal Marktwirtschaft, und die ist heute en vogue, nicht Pflichterfüllung und Dienst für´s Vaterland.Das wollte ja keiner - jedenfalls nicht bei sich sondern nur beim anderen. 😉 Doof halt, wenn´s die anderen auch nicht machen.

Puih - der Stammtisch ist heute offenbar ziemlich lange geöffnet. Diese Erscheinung ist mitnichten Marktwirtschaft - sondern zeugt einfach nur davon, dass 3,5 Mio Menschen (ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber einen Teil trifft es schon) entweder zu faul oder zu (und das klingt jetzt noch etwas härter) dämlich sind, mehr aus ihrem Leben zu machen, als mit 800€ im Monat von H4 zu leben. (Ich muss hier mal die Parole in den Raum werfen, es passt grad so gut) Immerhin hier treffen sich unsere Meinungen mal - um dem entgegen zu wirken sollte man den H4 Satz nicht mehr in Geld auszahlen, sondern (wie in anderen Ländern auch zu Teilen üblich) in zB Wertmarken/Essensmarken.

Das Grundproblem ist nicht, dass Heinz zu wenig verdient - das Grundproblem ist, dass es dem H4 Empfänger zu gut geht. Wer hier die Parolen abfeuert, dass man lieber dem Heinz mehr Geld gibt, als dem H4 Empfänger welches wegzunehmen, hat offensichtlich nicht verstanden, für was das soziale Auffangsystem in Deutschland da ist.

Ich persönlich sehe es so - wer arbeiten will, kann auch arbeiten gehen. Wer keine entsprechenden Qualifikationen hat oder keine(n) Ehrgeiz/Ambitionen , der wird auch nicht viel verdienen. Wer nicht flexibel ist und bereit ist, zB umzuziehen, weil er im Ort seiner Wahl nicht viel Geld verdienen kann, der ist SELBST SCHULD - und soll sich zusammen mit Herrn Lehmann in der Gartenkneipe an den Tisch setzen und über die Ungerechtigkeiten der Welt diskutieren.

Vielleicht ist ein wenig mehr Moralkeule angebrachter, als ständig irgendwelche politisierten teils sogar ideologisierten Meinungen in aller Öffentlichkeit zu präsentieren. Gerade wenn es ums finanzielle Wohl des Einzelnen geht ist wohl kaum der Staat oder irgendeine Partei gefragt - sondern - man glaubt es kaum - der Einzelne selbst. Und ja - der Staat muss Grundlagen schaffen - nicht mehr und nicht weniger. Was der Einzelne aus diesen Grundlagen macht können weder die Linken, noch die Rechten, geschweige denn die in der Mitte ändern.

So - ich bin gleich fertig mit arbeiten - (man glaubt es kaum, es gibt Leute, die Samstags arbeiten) - ich geh jetzt in meine Stammkneipe und ergieße mich in Selbstmitleid. (mir fällt sicher was ein, worüber ich unglücklich sein kann - zB. das Tor das Dortmund grad geschossen hat 🙂 )

Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ein selbstgenutztes Eigentum ist auf keinen Fall verkehrt, vermietete Immobilien können gut sein aber auch eine Menge Ärger bringen. Da muss man abwägen.

Vor allen DIngen ist es ein Irrglaube, daß bei einem Crash die Häuslebesitzer davon kommen; Stichwort "Zwangshypothek". Die gab es bereits 1927 und 1948!

http://www.bankingportal24.de/.../

Zitat:

Original geschrieben von uricken



Zitat:

Original geschrieben von ThePilot


Ein selbstgenutztes Eigentum ist auf keinen Fall verkehrt, vermietete Immobilien können gut sein aber auch eine Menge Ärger bringen. Da muss man abwägen.
Vor allen DIngen ist es ein Irrglaube, daß bei einem Crash die Häuslebesitzer davon kommen; Stichwort "Zwangshypothek". Die gab es bereits 1927 und 1948!

http://www.bankingportal24.de/.../

Deswegen: nie alle Eier in einen Korb legen.

Leider befürchte ich, dass "Die da ganz oben" alle Körbe des kleinen Mannes finden werden. Und zu "klein" gehören meiner Meinung auch Leute welche für Niediglöhner als "reich" gelten, z.B. Uricken.

Übrigens war mein (als sozialistisch verpönten) Ruf eher im Thread nach einen "Großkapitalenteignung" gemeint als Lösung welche ich einen Zwangshypothek bevorzugen würde. Das "Verursacher bezahlt" Prinzip halt.
So wird es natürlich nicht kommen. Der Verursacher hat diese Lage bewusst herbei geführt um genau mit Maßnahmen wie einen Zwangshypothek weiter der "kleine Mann" aus zu rauben. Und wie in der erste Hälfte des 20ten Jahrhundert begreift der Masse nicht was vor sich geht, und lässt sich unbedarft ins Verderb stürzen. Schade eigentlich ....🙁

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


@Herr Lehmann

Was soll uns dieses Hirngespinst denn jetzt sagen? Dass sich 3,5 Mio Helferlein aufraffen sollen um sich weiterzubilden um die Löhne unserer Facharbeiter zu drücken? Oder soll uns dein "WIRKLICH" signalisieren, dass das nie passieren wird - weil die 3,5 Mio Helferlein vielleicht nicht die nötigen Qualitäten und den Anspruch haben - sondern halt nur ein paar davon? Nix weiter als ein typisches Totschlagargument ohne jeglichen (sinnvollen und realen) Diskussionsansatz - passend zu deiner offensichtlichen politischen Ausrichtung.

Das soll einfach sagen, dass Du einfach nicht so großkotzig daherreden sollst, weil es eigentlich nichts gibt, auf das Du Dir etwas einbilden könntest, außer der Tatsache, dass eine Menge Leute einfach (noch) nicht auf die Idee gekommen sind, DEINEN Job machen zu wollen 😉

Und es ggf. besser ist, denen genau DAS nicht zu sehr ans Herz zu legen, sonst machens am Ende noch welche und nehmen Dir Deinen Arbeitsplatz weg, weil sie u. U. jünger sind und aufgrund ihrer Bescheidenheit und finanziellen Zwangslage den gleichen Job für die Hälfte machen 😉

Denn wenn Du nicht gerade Stephen Hawking bist, gibt es auf der Welt Millionen Menschen, die mit der gleichen Ausbildungschance locker Deine Qualifikation erreichen - egal, welche es ist.

DAS sollte man bei einer differenzierten Betrachtungsweise immer im Hinterkopf behalten auch wenn es natürlich nicht in Dein schönes, glorifiziertes Weltbild von Dir als dem tollen Selfmademan mit den überragenden Fähigkeiten passt, was vermutlich daran liegt, dass Du keine überragenden Fähigkeiten hast 😉

Der Wert oder die Entlohnung eines Arbeitsplatzes richtet sich schlicht und ergreifend nach marktwirtschaftlichen Gesetzen von Angebot und Nachfrage und ist kein Erblehen, dass Dir in die nächsten 50 Generationen ein im schönsten Doppelsinne fürstliches Einkommen sichert 😉

Und falls Du selbständig sein solltest: ersetze Job durch Produkt/Dienstleistung. Wenn also sich mehr Leute qualifizieren und gleichzeitig die Nachfrage aufgrund schwächelnder Weltwirtschaft sinkt, ists auch in leitender Position Essig mit dem dicken Einkommen.

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102



Zitat:

Nein, man setzt sich OHNE Arbeit in die Gartenkneipe, bekommt dieselbe Kohle als Stütze und ein anderer darf es bezahlen. Ist doch eigentlich super oder? Wer will es dem Heinz verdenken oder bei der aktuellen Gesetzlage gar verbieten? 😉

Dafür dass Du Deine Plattitüden offenkundig in mehreren Foren herumspamst wird es jetzt leider auch nicht differenzierter - es klingelt nur öfter im Phrasenschwein.

Sprach es und es klingelte im Phrasenschwein.

Was ist daran Phrase? Das ist die Realität, sieh Dich doch mal um. Aber ich vergaß ja: an Deinem Selbstbeweihräucherungsstammtisch, wo jeder den Längsten hat, ist der natürlich so lang, dass man darüber hinaus gar nicht erst gucken kann 😉

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102



Zitat:

Da wäre doch ein bißchen Realismus mal angebracht. Die sehen, was angeboten wird und sehen, was sie von der Stütze kriegen und wenn letzteres annähernd dieselbe Höhe hat, wird eben für die AA der Job angenommen, dann 3x krankgefeiert und schon fliegt man und hat wieder seine Ruhe und sein Auskommen. DAS ist nun mal Marktwirtschaft, und die ist heute en vogue, nicht Pflichterfüllung und Dienst für´s Vaterland.Das wollte ja keiner - jedenfalls nicht bei sich sondern nur beim anderen. 😉 Doof halt, wenn´s die anderen auch nicht machen.

Puih - der Stammtisch ist heute offenbar ziemlich lange geöffnet. Diese Erscheinung ist mitnichten Marktwirtschaft - sondern zeugt einfach nur davon, dass 3,5 Mio Menschen (ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber einen Teil trifft es schon) entweder zu faul oder zu (und das klingt jetzt noch etwas härter) dämlich sind, mehr aus ihrem Leben zu machen, als mit 800€ im Monat von H4 zu leben.

Nö, das zeugt davon, dass ne Menge Leute so clever sind, sich erst gar nicht für Almosen zu prostituieren, die sie auch so geschenkt kriegen 😉

Wenn Du´s schlau anstellst, kriegst Du übrigens deutlich mehr als 800€ Hartz IV und DIESE Schläue haben sich die meisten längst angeeignet. So dämlich sind die nämlich nicht 😉

Und DAS ist nun mal Marktwirtschaft: den größten Ertrag mit dem geringsten Kosteneinsatz "erwirtschaftet".

Zitat:

Ich persönlich sehe es so - wer arbeiten will, kann auch arbeiten gehen.

Ja, will aber zu den Bedingungen keiner, und nu? 😁 Was machste jetzt? An Deinem Angeberstammtisch flennen, dass Dir keiner den Indianer spielen will, wo Du doch so gerade son tollen Häuptlingsfederschmuck aufgesetzt hast? 😉

Du kannst es Dir aussuchen: entweder, die machen gar nicht mit, oder die spielen vielleicht lieber selber Häuptling. Und wenn alle wieder Häuptling sind, gibts für jeden eben nur Indianergehälter - so einfach funktioniert das mit der Marktwirtschaft.

Zitat:

Das Grundproblem ist nicht, dass Heinz zu wenig verdient - das Grundproblem ist, dass es dem H4 Empfänger zu gut geht. ...

Da bin ich ja grundsätzlich bei Dir. Nur finde ich, sollte man sich mit den dicken Backen ein bißchen zurückhalten und hier nicht was als Allheilmittel verkaufen, was es für alle eben schlicht nicht geben kann.

Die meisten Arbeitsplätze (vor allem die des neuesten Jobwunders) sind eben nur unterbezahlte Tagelöhnerjobs, eine Pyramide wird an der Basis immer breit und oben spitz sein. Und wer doof, faul und lahmarschig st, wird seltener oben sein als unten (wobei es dank Firmenerbschaft auch das gibt 😁), nur wer klug und fleißig ist, muss deswegen noch lange nicht oben sein. Wer mal oben ist, ist schnell wieder unten; wer unten ist aber selten schnell wieder oben.

Gewinner ohne Verlierer gibt es eben nur bei der Waldorfromantik, und wer andere anblafft, dass sie nicht mitspielen wollen, muss einfach wissen, dass er ggf. selbst mal verliert, wenn sie es denn tun.

Es ist schlicht einfach NUR eine Frage der Moral, ob einer für 3€ im Monat mehr lieber irgendeinen Drecksjob macht statt für dasselbe Geld zuhause zu sitzen oder nicht. Und da in heutigen Zeiten die Moral eben nicht mehr zählt sondern wie bei vielen 😉 nur die dicke Hose, muss man sich nicht wundern, wenn auch andere nach genau dieser Prämisse handeln.

SO, an der Politik ist es, Rahmenbedinungen zu schaffen, dass genau dies eben nicht passiert. WENN man denn sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als Garant für die "Volksernährung" sieht (und das sehen längst nicht mehr alle so und das war auch in der Geschichte zweifelsohne nicht immer der Hauptfaktor), dann sollte man doch tunlichst dafür sorgen, dass genau DAS auch weiter sinnfällig funktioniert. Und dazu gehört z. B. auch (um mal wieder aufs Thema zu kommen 😁), dass man bei den steigenden Spritpreisen aufpassen muss, dass sich Arbeit weiterhin lohnt und die Kohle nicht nur in die Beförderung fließt, weil nämlich selbst der dümmste Zeitarbeiter, der es ja nach Deiner Meinung schon verdient hat, dass er den Job für die Hälfte seiner Kollegen macht, sich ausrechnen kann, was sich rechnet und was nicht.

Wie man gewährleistet, dass sich Arbeit lohnt, darüber lässt sich natürlich streiten, ebenso wie über die generelle Frage, ob das Modell den in Zeiten von Globalisierung und Kapitalaristokratie überhaupt noch funktionieren kann wie früher.
Ich habe dafür auch keine passende Antwort, weil es sie nicht wirklich gibt. Aber das Dümmste und mit Abstand Beschämendste ist, sich großkotzig hinzustellen, und rumzuproleten, die anderen seien alle doof und selber schuld.
Das sind sie sicher auch, aber es ist für uns! auch ganz gut, dass es so ist, sonst wären wir nämlich nicht da, wo wir sind - wenn man ehrlich und gescheit genug ist, das einzusehen und sich nicht für Gottes Krönung der Schöpfung hält 😉

Zitat:

Original geschrieben von macros_1102


sondern zeugt einfach nur davon, dass 3,5 Mio Menschen (ich will nicht alle über einen Kamm scheren, aber einen Teil trifft es schon) entweder zu faul oder zu (und das klingt jetzt noch etwas härter) dämlich sind, mehr aus ihrem Leben zu machen, als mit 800€ im Monat von H4 zu leben.

nur um es mal anzumerken es sind nicht 3,5mio sondern reel etwa 7-8mio...dummerweise wird heute jeder der nur eine maßnahme/weiterbildung/praktikum/400€job/160€job nicht mehr als arbeitsloser gelistet was früher der fall war...deshalb wurden die arbeitslosen zahlen auch schlagartig kleiner als h4 "eingesetzt" wurde...

alles andere wurde über mir schon gesagt 🙂 ohne fußvolk keine chefs und da auch das fußvolk 1+1 rechnen kann bleiben die lieber zuhause statt für 160h/monat für den selben satz zu arbeiten...somit verdienen die chefs auch genau nichts und leben auch auf h4 oder werden zu fußvolk 😮

p.s. nicht diskriminiert fühlen ich bin selber fußvolk 🙂

Zitat:

DAS sollte man bei einer differenzierten Betrachtungsweise immer im Hinterkopf behalten auch wenn es natürlich nicht in Dein schönes, glorifiziertes Weltbild von Dir als dem tollen Selfmademan mit den überragenden Fähigkeiten passt, was vermutlich daran liegt, dass Du keine überragenden Fähigkeiten hast

Danke - vom Stammtisch in die unterste Schublade...ich weiss noch nicht genau, ob das eine Steigerung für dich ist.

Zitat:

Was ist daran Phrase? Das ist die Realität, sieh Dich doch mal um. Aber ich vergaß ja: an Deinem Selbstbeweihräucherungsstammtisch, wo jeder den Längsten hat, ist der natürlich so lang, dass man darüber hinaus gar nicht erst gucken kann

Ja und nein....

Zitat:

Ja, will aber zu den Bedingungen keiner, und nu? 😁 Was machste jetzt? An Deinem Angeberstammtisch flennen, dass Dir keiner den Indianer spielen will, wo Du doch so gerade son tollen Häuptlingsfederschmuck aufgesetzt hast? 😉

Du kannst es Dir aussuchen: entweder, die machen gar nicht mit, oder die spielen vielleicht lieber selber Häuptling. Und wenn alle wieder Häuptling sind, gibts für jeden eben nur Indianergehälter - so einfach funktioniert das mit der Marktwirtschaft.

Hui...und die nächste wilde Hypothese ohne jeglichen reelen Hintergrund. Es werden NIE alle Häuptlinge sein - und wenn zu viele in einer Branche arbeiten (und dadurch der Lohn fällt), hat man immer noch die Wahl die Branche zu wechseln. So wird der Bäcker zum Maurer, der Maurer zum Schlosser, der Schlosser zum Bäcker usw. usw. ein ewiger Kreislauf...der schon seit Jahrzehnten so läuft (insbesondere seit es Zeitarbeit/Personalleasing gibt) Und der Bäcker wird mit hoher Wahrscheinlichkeit nicht zum Häuptling werden - weil er gar nicht das notwenige KnowHow mitbringt (denn man glaubt es kaum, neben der fachlichen Qualifikation gibt es noch andere Qualifikationen, die eine mindestens gleichwertige Rolle spielen)

Zitat:

Die meisten Arbeitsplätze (vor allem die des neuesten Jobwunders) sind eben nur unterbezahlte Tagelöhnerjobs, eine Pyramide wird an der Basis immer breit und oben spitz sein. Und wer doof, faul und lahmarschig st, wird seltener oben sein als unten (wobei es dank Firmenerbschaft auch das gibt 😁), nur wer klug und fleißig ist, muss deswegen noch lange nicht oben sein. Wer mal oben ist, ist schnell wieder unten; wer unten ist aber selten schnell wieder oben.

Gewinner ohne Verlierer gibt es eben nur bei der Waldorfromantik, und wer andere anblafft, dass sie nicht mitspielen wollen, muss einfach wissen, dass er ggf. selbst mal verliert, wenn sie es denn tun.

Es ist schlicht einfach NUR eine Frage der Moral, ob einer für 3€ im Monat mehr lieber irgendeinen Drecksjob macht statt für dasselbe Geld zuhause zu sitzen oder nicht. Und da in heutigen Zeiten die Moral eben nicht mehr zählt sondern wie bei vielen 😉 nur die dicke Hose, muss man sich nicht wundern, wenn auch andere nach genau dieser Prämisse handeln.

Ich bin beeindruckt. Das trifft es ziemlich auf den Punkt. Bis auf eine kleine Aussage. "nur wer klug und fleißig ist, muss deswegen noch lange nicht oben sein". Das ist nicht ganz richtig. Wer klug und fleißig ist, wird sich nicht/sehr selten unten wieder finden sondern seinen Weg (der sicher kein leichter ist) in die Mitte der Pyramide machen. Bis ganz nach oben kommt man mit Klugheit und Fleiss eher selten.

Zitat:

SO, an der Politik ist es, Rahmenbedinungen zu schaffen, dass genau dies eben nicht passiert. WENN man denn sozialversicherungspflichtige Beschäftigung als Garant für die "Volksernährung" sieht (und das sehen längst nicht mehr alle so und das war auch in der Geschichte zweifelsohne nicht immer der Hauptfaktor), dann sollte man doch tunlichst dafür sorgen, dass genau DAS auch weiter sinnfällig funktioniert. Und dazu gehört z. B. auch (um mal wieder aufs Thema zu kommen 😁), dass man bei den steigenden Spritpreisen aufpassen muss, dass sich Arbeit weiterhin lohnt und die Kohle nicht nur in die Beförderung fließt, weil nämlich selbst der dümmste Zeitarbeiter, der es ja nach Deiner Meinung schon verdient hat, dass er den Job für die Hälfte seiner Kollegen macht, sich ausrechnen kann, was sich rechnet und was nicht.

Und genau an dem Punkt driften die Meinung so weit auseinander. Die Propagandisten schreien jetzt "Arbeit muss sich lohnen" - "Mindestlohn" und ähnliche Parolen - und heizen damit die Gemüter der bildungsfernen Unterschicht auf, die erwiesener Maßen schneller/leichter beeinflussbar ist und sich dann mit der Ausrede/wirtschaftlichem Überlebenstrieb (oder nenn es wie du willst) auf der H4 Wiese ausruht, da sie lieber zu Hause rumgammeln als für wenig/gleiches/minimal mehr Geld arbeiten zu gehen. Genau diesem Typ H4er muss der Staat einen Riegel vorschieben. Nicht indem er dem unqualifizierten mehr Geld gibt, sondern in dem er H4 unattraktiv macht, damit der H4er endlich aufwacht und sich wieder bemüht arbeiten zu gehen, bzw versucht, aus seinem Sumpf heraus zu kommen. Das spart dem Staat in zweierlei Hinsicht sogar Geld. Optimalerweise weniger Arbeitslose (wenn die Konjunktur es hergibt), und weniger zu zahlende Sozialleistungen.

Zitat:

Ich habe dafür auch keine passende Antwort, weil es sie nicht wirklich gibt. Aber das Dümmste und mit Abstand Beschämendste ist, sich großkotzig hinzustellen, und rumzuproleten, die anderen seien alle doof und selber schuld.

Hier geht es nicht um Großkotzigkeit, von Arbeitslosigkeit kann jeder mal betroffen sein. Das passiert. Aber ich darf nicht in die Verlegenheit kommen zu wählen zwischen H4 Matte und neuem Job. Und wer sich für die H4 Matte entscheidet ist meiner Meinung nach (und dafür kannst mich gerne Prolet nennen) ein kleiner asozialer (in der eigentlichen Bedeutung des Wortes [a socialis]) Schmarotzer. (Ich schließe noch einmal explizit die Arbeitssuchenden aus, die sich bemühen einen neuen Job zu kriegen, ihr seid hier nicht gemeint!!!)

Zitat:

Das sind sie sicher auch, aber es ist für uns! auch ganz gut, dass es so ist, sonst wären wir nämlich nicht da, wo wir sind - wenn man ehrlich und gescheit genug ist, das einzusehen und sich nicht für Gottes Krönung der Schöpfung hält

Das ich einfach nur von einem Menschen mit einer gewissen Grundintelligenz (Lesen, Schreiben, Sprechen) erwarte, dass er sein Leben selbst in Hand nimmt - wie schon viele Milliarden vor ihm hat nichts mit "Krönung der Schöpfung" zu tun - sondern mit MENSCH SEIN. Wenn er nicht zu mehr fähig ist, als sich in die H4 Matte zu legen - dann bin ich (der für sein Geld hart und viel arbeiten geht) sehr wohl arrogant genug zu sagen: "ICH BIN . . . " und "DU NICHT".

Und genau dieses "ICH BIN . . ." versetzt mich in die wunderbare Lage, zu sagen, dass mir der Spritpreis (noch) egal ist. Solange das Tanken noch so günstig ist, werden sich die Autohersteller weigern, ihre alternativen Modelle günstig auf den Markt zu bringen. (weil: geringe Nachfrage = hoher Preis). Steigen die Preise für Sprit weiter steigt die Nachfrage nach Alternativen sehr schnell auf ein so hohes Maß, dass auch zB E-Fahrzeuge günstiger (unter 30.000€ wäre ja schonmal was!) zu kaufen sind. Nicht das ich mir so nen Schlüsselanhänger kaufen würde, aber für meine Frau wäre das schon was (99% Stadtfahrten). Und mein (ziemlich klein geratenes) ökologisches Gewissen würde auch wieder ein wenig beruhigt werden.

Zitat:

alles andere wurde über mir schon gesagt 🙂 ohne fußvolk keine chefs und da auch das fußvolk 1+1 rechnen kann bleiben die lieber zuhause statt für 160h/monat für den selben satz zu arbeiten...somit verdienen die chefs auch genau nichts und leben auch auf h4 oder werden zu fußvolk 😮

 

p.s. nicht diskriminiert fühlen ich bin selber fußvolk

@Foxs

Wir sind doch alle Fußvolk. Wir haben nur nicht alle die gleiche Schuhgröße.

Original geschrieben von ThePilot

Zitat:

Mehr muss man nicht sagen! Wobei es auffällig ist, du wirst persönlich weil dir die Argumente ausgehen.

Ich werde persönlich? Du hast doch damit angefangen, denn:

Zitat:

Denn jeder argumentiert aus seiner Sicht der Dinge und diese Sicht ist im nicht unerheblichen Maße von seiner Bildung und seiner sozialen Schicht geprägt.

Das stimmt, und deshalb finde ich es schwierig mich auf dein Bildungsniveau und dein Sozialniveau herabzubegeben und in einer Art und Weise zu argumentieren, die du auch tatsächlich verstehst. Primär kommunizierst du ja nur über Beleidigungen, andererseits sehe ich gerade nicht wie man dir da etwas beibringen soll.

Zitat:

Deutschland steht immer noch mit am besten da in Europa, auch wenn manche dies aus ihrer eigenen Erfahrung nicht wahrhaben möchten.

Wenn man gebetsmühlenartig etwas wiederholt, wirds dadurch nicht wahrer. Es zeigt nur daß man die Argumente nicht verstanden hat, die eben genau dies wiederlegen. Übrigens basierend auf aussagekräftigen Statistiken wie Steuerlast, Reallohnwachstum etc., da muß man eigene Erfahrungen nichteinmal einbringen.

Zitat:

Aber gut ausgebildete und gut verdienende Akademiker werden Deutschland verlassen in Länder, die nicht mehr als 50% vom Einkommen nehmen und in denen der Neidfaktor geringer ist. Seihe heute bereits die Ärzte!

Wow, du hast mal was richtig erkannt. Jetzt weißt du warum ich nicht mehr in Deutschland lebe, wie so viele andere die mit mir zusammen studiert haben. Ein Land daß von seinen Fachkräften verlassen wird, ist nicht unbedingt gut dran. Vor allem langfristig nicht. Denn der Anteil an Hartz4 Empfänger wird stetig steigen, ebenso der Anteil der alten, da durch die Familiengesetzgebung (besonders das Scheidungsrecht) Familiengründen nicht besonders attraktiv ist. Letztendlich müßte beides durch junge, qualifizierte Einwanderer kompensiert werden und auch da war Deutschland bisher wenig erfolgreich.