Sprachübersetzung
Hi,
Da mir manche Wörter und Sätze in meinem Repair Manual eher spanisch als englisch vorkommen, versuchte ich mit Hilfe eines Übersetzungsprogramm Licht ins dunkel zu bringen.
Fehlanzeige, die Programme im Netz übersetzen leider nur ins Schulenglisch und geben auf amerikanische Fachliteratur alle möglichen Antworten, nur nicht die richtigen.
Wie macht ihr das? Habt ihr die Sprache voll drauf, oder gibt es vieleicht doch ein brauchbares Übersetzungsprogramm?
Haut rein bin für jede Hilfe dankbar.
Gruss Michel
21 Antworten
Was habt ihr denn für Probleme?
Ich schreibe viel mit Amis, weil man da die besten Tipps bekommt, und da lernt man auch die Fachausdrücke sehr schnell.
Welche Wörter fehlen euch denn?
Jürgen
welches hast du denn benutzt?
leo ? das übersetzt relativ gut, sogar domstrebe etc.
Geverae
PS: Mods darf man die Addy zu leo hier posten?
achja,lasst die Finger von Babelsfish oder anderen Online Translatorn (Übersetzern) ,denn da kommt nur Mist bei Raus...z.b.
Sky = Himmelblaues, Stürmisch ... sowas würde da z.b. meistens rauskommen...
😉
Mfg , Gute nacht...
ich befass mich in teils in meiner freizeit mit der englischen sprache und bin weit über das schulzeugs hinaus. man muss einen mix erstellen in dem man lernt. einfach mal ein paar vokabeln ansehen und englische texte durchlesen wörter nachschlagen und um die aussprache besser hinzubekommen und auch satzbildung lernen indem man sich mal ein paar filme, serien und dokumentationen auf englsich anguckt und dann klappts auch mit den nachbarn vonner insel und mit denen übern teich. oder wie jürgen schreibt, sich halt mit amis unterhalten und auch mal in die staaten anrufen, anstatt immer nur e-mails, die so oder so nicht beantwortet werden, schreiben.
marc
Auch auf die Gefahl Ärger zu kriegen
http://dict.leo.org/
der kennt zwar nich alles aber hab Zylinderkopfdichtung und so probiert geht. Kannst natürlich auch Englisch-Deutsch nehmen.
Grüße
Geverae
ich hätte da aber noch ein super ding auf lager...wenn man gerade im netz was liest oder keine lust hat um dictionary zu blättern, gibt es hier schnell einen sehr großen teil an vokabeln. seit kurzem haben die sogar ein modul eingebaut das einen kurzen audioclip abspielt wo gezeigt wird wie es ausgesprochen wird. ich bin sehr begeistert. ich denke mal da es kein fremdforum ist sondern ein link auf eine nützliche seite, wird es wohl kaum gelöscht werden @geverae
marc
Moin,
@ Jürgen, marc
Respekt und Hut ab, dass ihr weder in Schrift noch in Sprache Probleme habt.
Leider habe ich keine Brieffreunde in den Staaten und leider auch keine Amis in meinem Freundeskreis die sich in der Fachsprache eines Manuals unterhalten.
Über das Schulzeug bin ich noch mehr als weit hinaus, so etwas über 20 Jahre. (letzter Schultag).
Danke für die gut gemeinten Tips, aber so auf die schnelle hat man keine Freundschaft zu einem amerikanischen Schrauber geschlossen und zum lernen fehlt mir die Zeit.
Hier ein paar Beispiele mit welchen Wörtern ich hauptsächlich so meine Probs. hab :
anaerobic, occur, approximately, foamy...usw.
Gruss Michel
Zitat:
Original geschrieben von Geverae
Auch auf die Gefahl Ärger zu kriegen
http://dict.leo.org/der kennt zwar nich alles aber hab Zylinderkopfdichtung und so probiert geht. Kannst natürlich auch Englisch-Deutsch nehmen.
Kann ich auch uneingeschränkt empfehlen !
Die Datenbank wächst ständig.
Schönes WE
Markus
Hi Geverae,
Super, so was habe ich gesucht.
Nicht alles, aber genug um wieder einige Lücken zu schliessen.
Danke dir, dass du trotz drohendem Ärger, hier so schnell geholfen hast.
Gruss Michel
ich hätte da auch 'n tipp...is' aber nur deutsch---englisch...
http://englisch.germanien.name/da19.htm