Sprachbedienung in Deutschland nicht verfügbar? Fensterheber vorn nicht ganz versenkbar?
Hallo!
Wir sind nun seit 2 Wochen "stolze" Besitzer eines Grandland X. Mir ist aber auch der kleine Spalt zwischen Dachhimmel und A-Säulenverkleidung aufgefallen. Na ja, geschenkt, is halt nen Opel und kein Premiumprodukt. Aber warum geht der vordere Fensterheber nur bis ca. 5cm Unterkante Tür runter und bleibt dann stehen? Oder ist das normal? Dann noch das nervende Navi: Wenn man eine Adresse per Spracheingabe mitteilen will, labert die olle was von: "Die Spracheingabe ist für ihr Land nicht möglich." Und schließlich die grandiose Idee der Opel-Ingenieure für die Aussentemperaturanzeige dunkelbraune Schrift auf schwarzem Hintergrund zu wählen! Wie bescheuert muß man denn sein?! Ich sag nur: Nur noch 3 Jahre, 49 Wochen und zwei Tage, bis ich diese Krücke wieder los bin. 😉
Beste Antwort im Thema
Mein Händler sagte nur, dass das mit der Verkleidung so in Ordnung ist und solange da nix abfällt is es auch keine Garantie. Das Fenster geht nunmal nicht weiter runter, daran kann er nichts ändern und wegen dem Navi soll ich gefälligst erstmal in die Anleitung schauen, ich kann ja schließlich lesen.
Ähnliche Themen
16 Antworten
1.A- Säulen Verkleidung lässt sich lösen wie hier in Beiträgen bereits geschrieben
2. Fenster gehen bei mir ganz runter....müssen wohl die Enschalter neu programmiert werden ....
3. Vielleicht falsche Spracheingabe da muss man bestimmte Wörter benutzen... wie z.B."fahre mich zur Adresse".....
Könnte aber vielleicht ein Softwarefehler sein...
4. Meine Temperaturanzeige ist grau 😉
Hast denn nicht mal deine sogenannte Krücke Probe gefahren ....dann wären Dir manche Ding vielleicht schon früher aufgefallen und du hättest dich für eine andere Krücke entscheiden können 😁
Bei meinem Ultimate lassen sich die vorderen Seitenscheiben komplett versenken, nur hinten bleiben sie ca 5 cm stehen. Das Problem mit der Spracheingabe hatte ich am Anfang auch. Irgendwo in den Untiefen des Menüs war noch ein Eintrag auf Frankreich, der muss auf Deutschland umgestellt werden. Es gibt aber mehrere Einträge, wo man die Sprache beziehungsweise das Land auswählen kann. Daher etwas knifflig, einfach suchen.
Als ich letzte Woche einen GLX Innovation mit Navi 5.0 als Leihwagen hatte, funktionierte die Spracheingabe reibungslos.
Wenn Du auf das Kopfsymbol drückst, erscheinen in der obersten Zeile des Navis die Beispiele, wie man Sprachbefehle eingeben muss.
FAHRE MICH ZU.. (Adresse) war das glaube ich...
Spracheingabe in ihrem Land nicht möglich.....so oder ähnlich hat mich mein Navi auch begrüßt. Irgendwo muss die Karte von FR für Frankreich in die Deutsche umgestellt werden....dann gehts
"...Und schließlich die grandiose Idee der Opel-Ingenieure für die Aussentemperaturanzeige dunkelbraune Schrift auf schwarzem Hintergrund zu wählen!..."
Wenn das die Ingenieure gemacht hätten, hättest du jetzt das Layout einer Linux-Konsole auf dem Display 😁... nein, dafür gibt es "Designer" 🙄.
Die sind auch für die absolut depressive Farbpalette der Modellserie verantwortlich.
Mein Händler sagte nur, dass das mit der Verkleidung so in Ordnung ist und solange da nix abfällt is es auch keine Garantie. Das Fenster geht nunmal nicht weiter runter, daran kann er nichts ändern und wegen dem Navi soll ich gefälligst erstmal in die Anleitung schauen, ich kann ja schließlich lesen.
Dann fahre zu einem anderen Opel Händler wegen deines Fensterhebers. Wenn bei den anderen Grandland X die Scheiben ganz runter gehen, dann liegt da ja wohl ein Defekt vor.
Ich kann nur immer wieder den Kopf schütteln, welche Händler es noch gibt (und vor allem deren Aussagen)
Zitat:
@Jebo76 schrieb am 11. Juni 2019 um 22:27:31 Uhr:
Das Fenster geht nunmal nicht weiter runter, daran kann er nichts ändern....
Gruss an deinen FOH, das Tal der Ahnungslosen braucht noch Leute, wenn Du das Fenster runtergefahren hast und es 5 cm oberhalb stehen bleibt, drücke doch mal 3-4 mal die Fenstertaste und schwupps fährt das Fenster komplett rein.
Zitat:
@Rabom schrieb am 10. Juni 2019 um 21:55:03 Uhr:
Spracheingabe in ihrem Land nicht möglich.....so oder ähnlich hat mich mein Navi auch begrüßt. Irgendwo muss die Karte von FR für Frankreich in die Deutsche umgestellt werden....dann gehts
Und wo? Ich habe exakt das gleiche Problem, und die Möglichkeit, die Karte umzustellen finde ich nicht.
Anderes Problem: Beim Koppeln eines iPhone XR/XS werden die Playlists nicht angezeigt, d.h. man muss die Musik am Phone einstellen. Gibt es dafür eine Lösung (außer Apple CarPlay zu benutzen)?
Wenn die Karte angezeigt wird, befindet sich oben, links neben der Uhrzeit ein Zahnradsymbol. Dort kann man die Sprache umstellen.
Der GLX hat zwei separate Möglichkeiten die Sprache umzustellen. In den generellen IntelliLink - Einstellungen und im Navigationsmenü. Die müssen übereinstimmen, sonst kommt die bekannte Fehlermeldung.
Beim rumprobieren mit den Sprachbefehlen ist mir aufgefallen, dass das System bei nicht verstandenen Sprachbefehlen, gerne alles resetet. Radioeinstellungen weg, beide Sprachmenüs und das Display auf Französisch.
Man kann hier ein bisschen vorsorgen und sich ein Profil mit den Einstellungen anlegen. Passiert dann wieder mal ein Reset einfach das gespeicherte Profil aufrufen.
Leider ist das System nicht genügend gegen unbekannte Sprachbefehle gesichert und reagiert mit sehr seltsamen Reaktionen wie z.B. komplettes Reset, nicht gewollte Profilumschaltungen.
Es scheint auch keine Liste der Sprachbefehle zu geben die das System versteht. Die wenigen Hinweise im Display sind nicht wirklich hilfreich.
Gruß, Wolfgang