Spot-Repair vor Inzahlungnahme-Bewertung ?
Ich möchte meinen BMW E-46 in Kürze in Zahlung geben, und mir einen Neuwagen kaufen.
Der Wagen (BJ 2004) ist zwar wenig gelaufen, war aber immer am Straßenrand geparkt, und hat daher etliche kleine Schrammen an den Seiten.
Auch die hintere Stoßstange hat an beiden Ecken ordentlich gelitten (Lack an zwei Stellen bis auf den Kunststoff "abgehobelt"😉.
Ansonsten ist der Wagen sehr gepflegt, und hat keine 40.000 km gelaufen.
Kann von euch jemand beurteilen, ob es für mich günstiger ist den Wagen vor der Einkaufs-Bewertung durch den Händler einer Schönheitskur durch einen "Lackdoktor" zu unterziehen, oder ob ich doch besser einen niedrigeren Ankaufswert in Kauf nehme ?
Danke im vorraus für eure Statements,
FRED.
Beste Antwort im Thema
Das sollte sich nach 10,5 Jahren wohl erledigt haben das Thema 😉
7 Antworten
Es kommt auf den Händler an. Die meisten Händler nutzen ihre Chance und schreiben pro Beule unnötige hohe Reparaturkosten auf. Hier wird verdient !
Nur wenige sind fair und setzen Smart-Repair Kurse an. Dann spielt es keine Rolle.
Wahrscheinlich fährst Du günstiger wenn Du zumindest die deutlich sichtbaren Dellen und Kratzer entfernen läßt. Falls bei der Abnahme noch Mängel am Fahrzeug sind, weise den Händler darauf hin das Du die Preise für Smart Repair kennst. Dies und nichts anderes macht der Händler auch. Ein Kratzer in der Felge wird mit einem kompletten Neuteil abgerechnet, geht dann in Wirklichkeit für 40€ zum Felgendoktor. Analog dazu Beulen und Kratzer.
Normaler Steinschlag auf der Motorhaube ist kein Mangel, hier versuchen die Händler gerne eine neu lackierte Haube und Scheibe zu verdienen.
ein bmw-händler wird dir das neulackieren der stoßstange mit kanpp 700-800€ in rechnung stellen.....mit smart-repair biste mit gut 100-250€ dabei....
Wobei ich da vorher Angebote einholen würde, und dabei auch "normale" Lackierer nicht aussen vor lassen würde!
Wegen einer zerkratzten Stossstange war ich auch in der Situation Angebote einholen zu müssen und bei mir war der (regional bekannte) Lackierer, der mit dem besten Preis. Er lag 30% unter dem günstigsten SpotRepairangebot!😰
Aus meiner Sicht macht es keinen Sinn vorher größere Investitionen in Lackreparaturen zu stecken, da:
1. Du den Einzelkundenpreis inkl. MWSt fürs Smart Repair zahlst, der Händler aber die Vorsteuer absetzen wenn er es extern machen lässt.
2. Der Wagen aufgrund des Alters vermutlich ohnehin eine entsprechend geringen Wert hat und die Reparaturen den Wert nicht in gleichem Maße steigen lassen.
Ich würde an deiner Stelle erstmal Angebote zur Inazhlungnahme einholen und dann mal weiterschauen.