Sportvariomatik in Aprilia SR 50 R (Kurbelwellenstumpf)
Hey Leute! Ich möchte mir eine Sportvario für einen beseren Anzug in meine Aprilia SR 50 R (bj. 2012) einbauen. Allerdings benötige ich für den Kauf der richtigen Vario den Durchmesser meines Kurbelwellenstumpfes. Bin ich mit 12mm richtig informiert? Und welche Vario wäre gut? Ich schwanke zwischen der Malossi Multivar, der polini hi-speed und der polini speed control. Oder ist die Polini super speed mit 9 rollen ihr Geld wirklich wert? Habt ihr Erfahrungen?
Beste Antwort im Thema
Die Ori Vario ist doch super und wird nicht ansatzweise ausgenutzt in der Leistungsfähigkeit, sonst würde das Fahrzeug um die 85 kmh fahren. Schau doch mal bei Aprillia-Schweiz vorbei. Die Seite hat die Daten für komplett offene Aprillias und was die leisten. Da kannst Dir einen Überblicke verschaffen.
Die Multiivar ist leider wirklich nicht sehr alltagstauglich.
16 Antworten
Gemäß Fahrzeugausweis 75KM/H (Permis de circulation) , laut Tacho über 80 wie bei Dir was wohl dem angegebenen Wert entspricht. Wobei Sportcity /Motard etwas besser laufen. Durch die 14 Zöller auch ruhiger, ist meine Erkenntnis.
14 Zoll lässt sich bei langsamen Geschwindigkeiten nicht so gut lenken (Schrittgeschwindigkeit mit Hütchenumfahren), bei Vollast wird das ganze dann um so stabiler. Die Federung ist mir etwas zu weich vorn und von der Verarbeitung sind die Billigteile OK. das Ding will getreten werden, ganz klar. Für die Stadt eher nichts, zum vorwärts kommen super.