Sportlich und 35tkm/Jahr Benziner oder Diesel?

Hallo zusammen,

ich fahre zur Zeit einen M3 E46, werde ab kommendem Monat allerdings eine neue Arbeit antreten und weiter fahren müssen. Mit Privatfahtren zusammen komme ich auf ca. 35 tkm im Jahr. Mir ist Leistung sehr wichtig, aber sie muss bezahlbar sein.

Ich hatte z.B. folgende Wagen verglichen:

Audi A5 3.0 TDI

BMW 330i

Als gute Gebrauchte liegen beide bei knapp 30.000 EUR Kaufpreis d.h. unter 50 tkm gelaufen und max. 5 Jahre alt. Der BMW verbraucht ein wenig mehr und der Liter Benzin ist teurer als der Liter Diesel. Allerdings kostet der A5 sehr viel bei den Steuern und die Wartung ist teurer. Der BMW hat ein wenig mehr Leistung und hat einen super Sound, ganz anders, als ein Diesel. Ich finde es sehr schwer hier eine klare Aussage zu treffen.

Ich fahre wie gesagt aktuell den M3 E46 und könnte weinen, dass ich diesen abgeben muss. Der Sound und die Kraftentfaltung sind mit die schönsten Dinge, die es gibt, aber er verbaucht viel zuviel für die nun lange Strecke.

Was ist also sportlich (so sportlich wie nur möglich) und gleichzeitig halbwegs ökonomisch?

Beste Grüße

Johannes

24 Antworten

joar, das ist bis jetzt die beste antwort :-)

wenn der m3 "sauber" ist und gut läuft würde ich den auch behalten, ist doch schon ein klassiker :-)

was kleines für den alltag dazu kaufen, und gut ists

Der "alte" M3 ist ja schon verkauft.
Aber für 25-30.000€ bekommt man ja durchaus schon schöne E92 M3

Nochmal danke für die super Antworten! :-)

Fahre nachher einen Vectra 2.2 Diesel Probe. 6.000 gelaufen von 2005 für 5.555. EUR. Als Alltagsauto genau das richtige. Und ein Handschalter ist es auch ;-) Wobei dieser Holzapplikationen im Innenraum hat. Wisst Ihr, ob man die leicht und günstig gegen was Neutrales tauschen kann?

Ja mein E46er M3 ist leider weg, wobei der auch schon 176.000 km gelaufen hatte, von daher denke ich, dass es richtig war...

Einen E92er M3 gibts zwar schon für 25-30k allerdings soll der wenig gelaufen habe, am liebsten nicht mehr als 50 tkm und dann wirds leider schon schwierig, wenn man dann noch beim Händler kaufen möchte wegen Garantie wird man kaum fündig... wieviel km meint Ihr darf ein guter gebrauchter höchstes runter haben?

Grüße

Johannes

aso, das hatte ich nicht geblickt, sorry

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von BayrischeMotorenWerk


Nochmal danke für die super Antworten! :-)

Fahre nachher einen Vectra 2.2 Diesel Probe. 6.000 gelaufen von 2005 für 5.555. EUR. ...

Ich würde versuchen ihn auf € 4.444,- zu drücken 😁

Grüße, Philipp

Zitat:

Original geschrieben von BayrischeMotorenWerk


wieviel km meint Ihr darf ein guter gebrauchter höchstes runter haben?

Das kommt auf den Einsatzort des Autos an.

Wenn er nur Kurzstrecke gelaufen ist: so wenig wie möglich!

Wenn er viel Langstrecke gelaufen ist und ordentlich gepflegt und gewartet wurde spielt das m.M.n. fast keine Rolle, ob der 50.000 oder 150.000 runter hat.

seh ich genauso!

gibts inzwischen was neues, bezüglich Sportwagen Kauf?

als "normalen" kann man natürlich auch nen BMW Diesel kaufen oder so aber da was sparsames mit unter 50tkm zu finden ist echt schwer, ich persönlich hab derzeit für mich und meine Freundin nen 318Tds und n a4 1,9tdi quattro, beides alte mühlen aber sie laufen recht zuverlässig, das einzige was mich etwas ärgert, ist das der Audi bis auf die verbaute Konstruktion das bessere Auto ist. Der braucht n liter weniger, hat auch noch allrad, 1,8t anhängelast und zieht die auch noch echt gut trotz grademal 110ps - befürchte fast ich muss im Alltag vollends auf Audi umsteigen, auch wenn mich die Schrauberei an der Mühle jetzt schon anwiedert🙂 Aber vermutlich hast ja eh schon eingekauft, lass mal hören was es gegeben hat😉 bin grade auch am schauen wer in zukunft meine Garage blockieren soll...irgendwas sportliches, möglichst leicht und halbwegs Wartungsfreundlich aber auf jedenfall etwas unterhalb deiner Preisklasse😉

Zitat:

Original geschrieben von Jones1507


seh ich genauso!

gibts inzwischen was neues, bezüglich Sportwagen Kauf?

als "normalen" kann man natürlich auch nen BMW Diesel kaufen oder so aber da was sparsames mit unter 50tkm zu finden ist echt schwer, ich persönlich hab derzeit für mich und meine Freundin nen 318Tds und n a4 1,9tdi quattro, beides alte mühlen aber sie laufen recht zuverlässig, das einzige was mich etwas ärgert, ist das der Audi bis auf die verbaute Konstruktion das bessere Auto ist. Der braucht n liter weniger, hat auch noch allrad, 1,8t anhängelast und zieht die auch noch echt gut trotz grademal 110ps - befürchte fast ich muss im Alltag vollends auf Audi umsteigen, auch wenn mich die Schrauberei an der Mühle jetzt schon anwiedert🙂 Aber vermutlich hast ja eh schon eingekauft, lass mal hören was es gegeben hat😉 bin grade auch am schauen wer in zukunft meine Garage blockieren soll...irgendwas sportliches, möglichst leicht und halbwegs Wartungsfreundlich aber auf jedenfall etwas unterhalb deiner Preisklasse😉

Peugeot RCZ 😉 Mit BMW Motor

Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Peugeot RCZ 😉 Mit BMW Motor

Komisch, wenn der gleiche Motor in einem BMW steckt, wird immer gejammert, es wäre ein (vermeintlich minderwertiger) Peugeot-Motor. 😉

Zitat:

Original geschrieben von tomato



Zitat:

Original geschrieben von SHAUnicorns


Peugeot RCZ 😉 Mit BMW Motor
Komisch, wenn der gleiche Motor in einem BMW steckt, wird immer gejammert, es wäre ein (vermeintlich minderwertiger) Peugeot-Motor. 😉

Keine Ahnung. An so Marken gewäsch beteilige ich mich nicht. Ich weiß nur dass mein Kollege den 3. Motor drin hat. 😁 1,6l Turbo.

Deine Antwort
Ähnliche Themen