Sportler Eigengewicht und Anfänger
Hallo erstmal zusmmen 🙂
und zwar habe ich letztdes Jahr den Motorradlappen gemacht und kann es nun kaum erwarten bis es wärmer wird :/.
Nun zu meinen Fragen. Ich werde mir eine Sportler zulegen die frage ist welchen, unter der Auswahl stehen
cbr 600 rr gsx r 600 (wobei mir hier die Frontscheinwerfer und die Blinker nicht so sehr gefallen) und ne r6 (eigentlich nur die rj11
allerdings habe ich schon oft gelesen das sie nur für die rennstrecke gebaut ist)
Meine Sorge ist das ich nicht sogut mit denen zurecht komme bin "nur" 1,73" groß und Wiege nur ca. 53 Kg ist das schlimm komme ich
ohne Probleme auf den Boden und kann die Maschine gut halten?
Ich habe auch nicht vor damit auf die Rennstrecke zu gehen. Habe ca mit 5400-6100 gerechnet bekomme ich da eine gute gebrauchte
Maschine ab Baujahr 2006 beim Händler ? Ich werde sie mir beim Händler kaufen weil ich schon schlechte erfahrungen gemacht habe
(mit meinem scheis Roller 🙂) und ich doch gerne Garantie haben würde.
Am liebsten würde ich jetzt gleich zum Händler rennen.. scheis Wetter 😁
Muss ich die Maschine auf 34 ps Drosseln oder kann ich sie auch auf 48 ps Drosseln weil es ja schon 2013 ist ?
Wäre euch für ein paar Antworten sehr Dankbar 🙂
20 Antworten
hm das wetter ? muss ja mal eine probefahrt machen kaufe doch keine maschine ohne probefahrt oder ?
wenn er keine maschine gedrosselt da hat müsste ich auch eventuell einen mitnehmen der offen fahren darf ? oder drückt der händler da auch mal ein auge zu 😁
Zitat:
Original geschrieben von ghostffm
hm das wetter ? muss ja mal eine probefahrt machen kaufe doch keine maschine ohne probefahrt oder ?
wenn er keine maschine gedrosselt da hat müsste ich auch eventuell einen mitnehmen der offen fahren darf ? oder drückt der händler da auch mal ein auge zu 😁
wenn er ein auge zudrückt, macht er sich strafbar.....
zum probesitzen ist das wetter egal
Zitat:
Original geschrieben von ghostffm
hm das wetter ? muss ja mal eine probefahrt machen kaufe doch keine maschine ohne probefahrt oder ?
wenn er keine maschine gedrosselt da hat müsste ich auch eventuell einen mitnehmen der offen fahren darf ? oder drückt der händler da auch mal ein auge zu 😁
Das kommt auf den Händler drauf an. Das mit dem Auge zudrücken ist so eine Sache. Wenn nichts passiert und Du nicht zufällig von der Rennleitung kontrollierst wird, dann interessiert das keinen.
Baust Du dummerweise einen Unfall, dann fragt die Versicherung des Händlers nach, ob der Fahrer einen gültigen Führerschein hatte. Hast Du aber nicht. Also wird die Versicherung sich querstellen und versuchen nicht zu zahlen oder zumindest nur einen Teil des Schadens. Damit bekommt der Händler in diesem Fall Stress und muss dem Geld hinterherlaufen. Deswegen lassen sich Händler in der Regel den Führerschein zeigen, bevor sie eine Maschine zur Probefahrt herausgeben. Als Händler würde ich das genauso machen.
Aber es mag durchaus Händler geben, die das grosszügiger sehen, doch gehen sie ein ziemliches Risiko ein.
Also ich glaub kaum, dass dich irgendein Händler so auf der Straße fahren lässt. Vielleicht, wenn er einen großen Hof hat, dann auf dem Hof rauf und runter. Er wird wohl auch nicht das Moped vorher drosseln, bevor du es nicht gekauft hast. Oder er hat zufällig eins mit 34 PS da, dann gehts natürlich.
Die Suzi kannst du ruhig auch mal probesitzen. Klasse Möppi. Finde, die hat den besten Beinschluß und kommst sicher auf den Boden. Gut mit 1,73 wirst du wohl bei keiner ein Problem haben, R6 ist die höchste. Da komm ich nur noch mit einer Zehenspitze runter (bin 1,63).
Vorteil von der Honda ist natürlich das ABS - wenn vorhanden. Aber Gixxe und R6 haben einen quirligeren Motor. Die Honda ist die schwächste. Ansonsten ist es nur noch Geschmacks- und Wohlfühlsache, welche du nimmst. Alle sind super!
Ähnliche Themen
ach ja.. kommt eventuell jmd aus frankfurt und kann mir in der umgebung ein paar gute händler nennen ?
Danke schön 🙂