Sportlenkrad wegen Unsportlichkeit
Tach allerseits.
Ich bin mit meinem alten 210er zwar ganz zufrieden.....aaaber dank meines ausladenden Kadavers hab ich wenig Platz zwischen mir und dem Lenkrad.
Hätte gern ein kleineres Lenkrad aber mit Airbag sind Sportlenkräder fiese teuer.
Hat jemand eine Idee ?
Eine günstige Quelle ?
Oder irgendwelche Umbauten ?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
@TheRollingStone schrieb am 25. Januar 2017 um 10:00:40 Uhr:
Versuch mal in einen W201 einzusteigen, dann weißt du die Tanzsaal-Verhältnisse im 210er wieder zu schätzen^^Ne, im Ernst, würde mich auch interessieren. Hab jetzt grade wieder mit dem Reißverschluß meiner Winterjacke die Oberfläche vom Lenkrad aufgerissen - sehr ärgerlich. Und wenn mal meine schmale Tochter am Steuer war ist jedesmal Sitzeinstellen angesagt, da sogar sie den zum Aus- und Einsteigen ganz nach hinten schiebt.
Die richtigen Lösungen sind aber leider die "fiese teuren", sogar für gebrauchte Originallenker wird ordentlich Geld verlangt.
Nachhaltigste Lösung die dauerhaft Geld spart: Doch ein bißchen Sport machen und abnehmen 😉
Pfffff 😠
Oder so etwas sich zulegen, da muesste Platz genug sein; und wenn man Geld braucht, einfach ein bischen Gold verscherbeln
18 Antworten
Richtig! Meiner S210 320 CDI hatte die große Mopf, war zugelassen 1/2000 und hatte keine Verstellung. Also war es vor x/2000 ein Extra.
Ich bin schlank und spar mir das Geld für die Memorysitze. 🙂
Einfach reinsetzen und fahren. Passt alles. Mein erster 220 CDI Vor-MOPF hatte überhaupt kein verstellbares Lenkrad, passte auch.
Is schon praktisch, wenn es zwei Fahrer mit komplett verschiedenen Vorlieben gibt.
Aber ging die letzten Jahre auch ohne 😉