Sportfahrwerk C70 II

Volvo C70 2 (M)

Hallo,

bin neu im Forum und habe eine C70 II T5:
Schwarz, Premium Sound, BSR PPC auf 260 PS, Spurverbreiterung (Heico), ATS Felgen 8 1/2 x 19 auf 245/30 R19 Pirelli.
Alu Extras: Lenkrad, Schalthebel, Pedale.
Sonstiges: Bluetooth, Standheizung, Windschott, Bremssättel rot lackiert.

Hat jemand Erfahrungen mit einen Sportfahrwerk? Angeboten werden Heico (teuer), MR (Hersteller unbekannt) und H+R.

Beim Sereinfahrwerk stört mich, daß der Elch beim beschleunigen vorne aus den Federn gehoben wird und das Eintauchen in engen Kurven.

19 Antworten

Das könnte auch an den Reifendimensionen und/oder Reifendruck liegen. Erkennen ob Sportfahrwerk oder nicht kann vermutlich nur ein Volvohändler... Bzw. Wenn es nachträglich gemacht wurden, müsste es ja eingetragen sein...

Zitat:

Original geschrieben von VolvoAndy


Das könnte auch an den Reifendimensionen und/oder Reifendruck liegen. Erkennen ob Sportfahrwerk oder nicht kann vermutlich nur ein Volvohändler... Bzw. Wenn es nachträglich gemacht wurden, müsste es ja eingetragen sein...

Am Reifen liegt es sicher nicht, die sind fast identisch mit denen am V70, und beide sind auf Eco-Druck gepumpt...

Der deutliche Unterschied muss fahrwerkbedingt sein.

Fahre jetzt seit vorgestern Winterreifen 215/55 R 16 Marke Dunlop auf der 16' Castula-Felge. Der Fahrkomfort ist deutlich besser als vorher.

Einfach an den stoßdämpfern und federn den hersteller ablesen. 😉

Ähnliche Themen

Bei mir "zischen" die Stoßfänger bei Unebenheiten und das Heck hängt ein wenig, wenn ein wenig belastet.
Vielleicht für Außenstehende nicht zu sehen, aber mich stört es.

Was würde Sinn machen???
Gewindefahrwerk brauche ich nicht, Komplettfahrwerk vielleicht mit 20mm Federn (nicht mehr).

Wer hat Erfahrungen und Tipps ??

Deine Antwort
Ähnliche Themen