Sporadischer, kurzzeitiger Leistungsverlust ohne Warnanzeige

Volvo V70 3 (B)

Moin Leute,

wen es interessiert hier die Beschreibung eines lange ungelösten Problems, das nun doch anscheinend behoben werden konnte:
Mein V70 (Mj2010, 2.4D 175 PS, aktuell 286000 km) hatte lange das Problem, dass gelegentlich Leistungsaussetzer auftraten. Diese äußerten sich darin, dass (besonders bemerkbar) während AB-Fahrten nur max. ca. 140 km/h (mit viel Anlauf) erreichbar waren. Manchmal für 5 km, manchmal für über 100 km, bis das Problem von selbst wieder verschwand. Manchmal half anhalten und Motor neu starten, manchmal nicht. Dabei leuchtete zu keinem Zeitpunkt eine Warnanzeige auf.

Das Auslesen des Fehlerspeichers zeigte vieles - was am Ende ursächlich für die Probleme war konnte daraus nicht abgeleitet werden. Früher mal wurde eine ähnliche Symptomatik (allerdings mit verspätet aufleuchtender Motorwarnleuchte) durch einen Riss im Ladeluftschlauch bewirkt, durch eine entsprechende Reparatur konnte das behoben werden; dies war jetzt nicht die Ursache.

Bei einer im Herbst letzten Jahres fällig gewordenen Reparatur (Faltenbalgsatz Vorderachse erneuert) war dem Meister aufgefallen, dass das Kabel zum Abgastemperatursensor (Temperatursonde vor Katalysator) angeknabbert war (Marderschaden).

Nach Tausch des Sensors samt Kabel und stationärer Regeneration des DPF ist bis heute (knapp ein Jahr und 12tkm später) das Problem nicht mehr aufgetreten. Da das Kabel nur an- nicht durchgeknabbert war, muss ein je nach Bewegung sich zufällig einstellender Kontakt/nicht-Kontakt/falscher Kontakt oder eindringende Feuchtigkeit usw. das ausgelöst haben. Ich denke (und hoffe), das war's...

Grüße, Frank