1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. US Cars
  5. Spiegelkleber

Spiegelkleber

Moin zusammen,

mein Rückspiegel ist seit Jahren am Dach fest geschraubt, aber der gehört eigentlich an die Windschutzscheibe. Nur gibt es da keine Halterung. Ich hatte schön öfter mal eine festgeklebt, aber das hielt immer nur von 12 bis Mittag.
Hat jemand nen Tipp für guten Spiegelkleber?

Gruß
Achim

20 Antworten

Im Autozubehörhandel gibt's Spiegelkleber.
Entweder der Spiegel hat eine gute Klebefläche.
Oder es wird eine kleine Metallplatte angeklebt,
auf die der Spiegel befestigt wird.
Da so ein Spiegelklebe-Set für mehrere Spiegel reicht,
habe ich, selbst nach jahrelanger Lagerung,
noch erfolgreich damit gearbeitet.

Jou, da ist eine Metallplatte, woran er befestigt wird. Und die muss ich an die Scheibe kleben.
Hat der Spiegelkleber einen Namen?

Gruß
Achim

Zitat:

@Gedoensrat schrieb am 15. April 2023 um 14:56:04 Uhr:


Jou, da ist eine Metallplatte, woran er befestigt wird. Und die muss ich an die Scheibe kleben.
Hat der Spiegelkleber einen Namen?

Gruß
Achim

Nimm einfach das, was der nächste Händler da hat:
-Frotscheibe und Befestigungsplatte mit Verdünner reinigen.
-Das beiliegende Fließ auf die Metallplatte zuschneiden.
-Zu beklebender Bereich der Frontscheibe mit Kreppband abkleben. (Ramen)
-Kleber auftragen und alles kräftig andrücken, nicht wackeln, zwei/drei Minuten.

Es gibt ein Doppelklebeband- 3M, der wird in den Autofabriken für die Schilder aufkleben benutzt, der ihaftet absolut sicher, es gibt ihn in allen Breiten und ab 0,7mm Stärke,den kannst nehmen und da geht nichhts ab ! Jan

spart euer Geld, diese Kleber im Handel haben bei meinem Jeepspiegel nicht funktioniert!
Lösung: Karosseriefachbetrieb. 80.-€ bezahlt.
Diese KLebearbeit in der kalten Jahreszeit macht eine Fachwerkstatt im beheizten Raum.
Die kleben jeden Tag Spiegel!
Mehrkomponentenkleber, Scheibe vorwärmen, positionieren usw.
lg ma

Ich habe vor längerer Zeit meinen Spiegel damit http://pim.petec.de/.../tdb_93800_spiegel-fest.pdf geklebt. Hält immer noch super

Ich bin damals zu einem Opelhändler und habe mir dort einen Spiegelkleber gekauft. Hat nur ein paar Euro gekostet. Der Spiegel hält noch heute.

Hatte vorher alle möglichen Glaskleber benutzt, hat aber nie lange gehalten.

Gibts doch von Loctite wurde mir mal empfolen

Exakt. Von Loctite in einer kleinen weissen Flasche, eher ein Flakon. Kostet nix und hält ewig.

An der Scheibe die Stelle mit 600 Nasssmirkelpapier aufrauen und mit dem Locite oder Sicomet 85 Sekundenkleber
kleben ! (gibt im Internet) Jan

Ich hatte genau das selbe Problem... ale Kleber waren schei... ich bin dann zu CarGlas, habe das Problem geschildert und zu verstehen gegeben das ich kurz davor bin eine Spaxschraube durch die Windschutzscheibe zu drehen. Der CarGlas- Man hat mir dann mit mitleidigem Blick ein Klebepad von 3M in die handgedrückt mit den Worten: "damit hält der Spiegel". Und das tut er nun seit 5 Jahren! Geld wollte er keins!!!!!

Ich habe letztes Jahr den Spiegelkleber von Locktite gekauft und mit Schmirgelpapier (120er trocken) sowohl den Fuß, als auch die Scheibe an der Stelle aufgeraut. Dann noch mit Bremsenreiniger gesäubert.
Bis jetzt hält es.

Zitat:

@invaderduck schrieb am 16. April 2023 um 19:05:04 Uhr:


Es gibt ein Doppelklebeband- 3M, der wird in den Autofabriken für die Schilder aufkleben benutzt, der ihaftet absolut sicher, es gibt ihn in allen Breiten und ab 0,7mm Stärke,den kannst nehmen und da geht nichhts ab ! Jan

Ich meine, das war auch der, der beim 84 er Cutlass gefunzt hat, zuerst den von Ford probiert, keine Stunde gehalten. War aber auch ungünstig von der Hebelwirkung her, der Olds hatte den mit 2 Kugelgelenken, ihr kennt das bestimmt. Den guten kratzte das nicht, sollte der Olds noch rollen, dann klebt der Spiegel noch nach 30 Jahren x)

Deine Antwort