Spiegelheizung geht nur ab und zu

Mercedes E-Klasse W210

Hallo, mir ist vor kurzem aufgefallen, dass meine rechte Außenspiegelheizung nur manchmal funktioniert und mir kommt es so vor, dass sie eher funktioniert wenn es um die 0 Grad hat oder weniger.
Der rechte Spiegel wird auch nicht so warm wie der linke.

Wird der rechte Spiegel tatsächlich bei niedrigeren Temperaturen beheizt als der linke oder hats da was?

23 Antworten

Zitat:

@maxl96 schrieb am 21. Februar 2017 um 11:30:52 Uhr:


Danke dir
Bj. 2000 Mopf 🙂

http://www.daparto.de/.../2-1180-1808

Habe meine Frage nochmal editiert.
Ich meinte was anderes 🙂

Zitat:

@bfr123 schrieb am 21. Februar 2017 um 11:32:16 Uhr:



Zitat:

@maxl96 schrieb am 21. Februar 2017 um 11:30:52 Uhr:


Danke dir
Bj. 2000 Mopf 🙂

In dem Fall wäre die Teilenummer hilfreich.. meistens kann aber ein Anruf bei einem Freundlichen schon helfen.. für die ist das ja nur einen Klick weit entfernt

Könnt ihr mir einen Nachbauspiegel empfehlen? Habe diverse neue für ~80€ gefunden.
Oder ist gebrauchter originaler zu bevorzugen?

Ähnliche Themen

Nachbau ist kein Problem..
Schau mal hier:
http://www.te-taxiteile.com

Hab mir jetzt einen Johns Spiegel bestellt.
Werde berichten...

Falls irgendjemand einen alten Spiegel der linken Seite hat und mir seine schwarze Abdeckkappe verkaufen würde wäre ich sehr dankbar. Ich meine die schwarze Kappe die bei angeklapptem Spiegel über dem Motor und Kabel steckt.

Kann die Kappe nirgendwo finden und die hat auch keine Teilenummer. 🙁

Letzter Versuch.
Hat irgendjemand einen Defekten Spiegel wegen der Plastikabdeckung die mir gebrochen ist?

Der Nachbauspiegel hat absolut nicht gepasst.
Habe einen von Johns bei Lott Autoteile bestellt und einen von TYC bekommen (warum wussten die selbst nicht).

Die Spiegelkappe ging nicht ganz drauf (5mm Spalt bis zur Dichtung an der Tür).
Das Glas war zu weit unten und es entstand ein großer Spalt oben.
Anklappen ging nicht ohne nachzuhelfen und selbst dann ging er nicht ganz ran.
Habe jetzt einfach den kaputten Teil des Kabels von meinem original Spiegel rausgemacht und mithilfe des Nachbaus geschaut welches Kabel wo hin muss (mein original hatte 7 schwarze Kabel deshalb ging das ohne 2. funktionierenden Spiegel nicht) und jetzt läuft mein original wieder einwandfrei.
Auch wenns 3 Stunden Löt- und Messarbeit + 30cm Schrumpfschlauch waren bin ich zufrieden.

Nachbau geht zurück und das ganze hat mich genau gar nichts gekostet. 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen