Spiegelanklappmodul
Hallo, hat von euch jemand schon ein Spiegelanklappmodul verbaut?
Voraus gesetzt die Spiegel lassen sich manuell schon einklappen.
Mein Fahrzeug Clk Bj 06/2002 320 Coupé Avantgarde.
Habe den Knopf zum manuellen drücken der Spiegel da wo man das Licht anmacht.
Nun will ich die Seitenspiegel per Fernbedienung, wenn ich das Auto verriegel sie einklappen und anders rum, wenn ich die Zündung anmachen sie wieder ausklappen.
Ich weiß im Winter gefrieren die Spiegel und der Stellmotor könnte kaputt gehen. Da mein Fahrzeug nur im Sommer bewegt wird ist es somit kein Problem für mich.
Hier der Link wo es angeboten wird.
https://www.carmodule.de/produkt_P20154_Spiegelanklappmodul_V3.html
Hoffe jemand hat Erfahrungen damit gemacht und paar Tipps geben Zwecks anschließen ob es ein riesen Aufwand ist...
Danke vorab.
22 Antworten
Gibt schon Beiträge dazu, musst mal suchen und googeln.
Ich habe bisher ausschließlich positives davon gehört, und auch der Einbau soll einfach gehen, da nur 2 Leitungen hinzugefügt werden und der originale Kabelbaum unberührt bleibt. Selbst der originale Schalter bleibt.
Ich würde es sofort kaufen wenn ich anklappbare Spiegel hätte
Zitat:
@BrummiV8 schrieb am 22. Januar 2022 um 23:37:18 Uhr:
Die Einbauanleitung bekommt man beim kauf mit.Brummi V6
Ja, nur für VW t5 und so. Von mercedes steht das nichts ?
Lg
Die Anleitung habe ich gesehen.
Hier der Link
https://www.carmodule.de/.../spiegelanklappautomatikV3_1.pdf
Deshalb war meine Frage ganz oben zwecks anschließen gemeint. Ich dachte vielleicht hat jemand die 2 richtigen Kabel von der Zentralverriegelung gefunden, sodass ich die Tür Verkleidung nicht abbauen und die Kabel ausmessen muss um zu wissen welches ich brauche.
Gruß Niko
Zitat:
@320clk87 schrieb am 23. Januar 2022 um 19:12:27 Uhr:
Die Anleitung habe ich gesehen.Hier der Link
https://www.carmodule.de/.../spiegelanklappautomatikV3_1.pdfDeshalb war meine Frage ganz oben zwecks anschließen gemeint. Ich dachte vielleicht hat jemand die 2 richtigen Kabel von der Zentralverriegelung gefunden, sodass ich die Tür Verkleidung nicht abbauen und die Kabel ausmessen muss um zu wissen welches ich brauche.
Gruß Niko
Wenn du weiter weißt bitte posten!! Es gibt keine pdf bzw anbauanleitung. Beim
Kauf gibt es wie gesagt eine VW t5 Anleitung.
Lg
Habe gestern mal angefangen... habe zwar die Kabel von dem Schalter gefunden, wo die Spiegel manuell an und ausklappen kann...
Die Türverkleidung habe ich auch ausgebaut, ABER finde die Zentralverriegelungskabel PLUS und MINUS NICHT!
Habe in der SuFu nichts finden können Zwecks Schaltplan das würde helfe.
Vielleicht mache ich noch ein Poste Zwecks Schaltplan für die Zentralverriegelung.
Vielleicht hat jemand eine Idee.
Das Problem hatte ich auch, und man findet nichts für mercedes brummi v6 soll mal seinen Link teilen bevor man was behauptet
Zitat:
@maxmrhns schrieb am 13. Februar 2022 um 19:48:40 Uhr:
Das Problem hatte ich auch, und man findet nichts für mercedes brummi v6 soll mal seinen Link teilen bevor man was behauptet
Da kannst du lange Warten das ist auch nur ein Erzähler.
https://docplayer.org/...ortmodul-mercedes-clk-cabrio-a208-bj.html?...*18oi3v2*_ga*NVJoUkZ4Z29yN2F0OTBPZFROdkw5RGJkY2pEUWxZc2Jjc1dDQ1F4bVktaG1lSTVOYkhwSXo5em1Hd1ZFUFg1Qw..
Da isses.
Brummi v6