ForumC30, S40 2, V50, C70 2
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Spezielle 12V Steckdose bei Volvo ??

Spezielle 12V Steckdose bei Volvo ??

Themenstarteram 4. August 2005 um 17:22

Habe etwas sehr merkwürdiges mit meinem "neuen" V50 erlebt... Also erstmal bin ich doch enttäuscht dass man im Gegensatz zu anderen Auto Herstellern die 12V Steckdosen nicht nutzen kann um beispielsweise ein Handy noch ein paar Stunden aufzuladen obwohl man nicht mehr den Zündschlüssel stecken hat... (Fahre halt nicht viel Langstrecke und will doch trotzdem unterwegs mal was laden...).

Richtig komisch wurde es aber als ich leztens versuchte die Kühlbox (vor gar nicht langer Zeit bei Tchibo erworben :-) anschliessen wollte... Leider habe ich im Gepäckraum keine Steckdose aber das Kabel war ja lang genug - prima dachte ich... Und nun die riesen Überraschung: Der Stecker passt einfach nicht in die Steckdose !!!! Er geht gar nicht erst komplett hinein und springt immer wieder heraus (so auf etwa "halber Strecke" ist bei der Tiefe schluss). Natürlich dachte ich erst der Stecker wäre eine Fehlkonstruktion... Aber siehe da... In zig anderen Fabrikaten in Familie und bei Freunden getestet: Das Ding sitzt überall 1A !! Ja was soll das denn ?!?!? Ist das wieder irgendein spezielles Sicherheits-Gimmick oder was kann das bedeuten ?? Natürlich habe ich es bei beiden Steckdosen im Innenraum probiert und anderes Zubehör wie Handyladekabel etc. lässt sich auch ganz einfach verwenden...

Grosses Rätsel !!!

Ähnliche Themen
20 Antworten
am 4. August 2005 um 19:47

Hallo sVerige50!

Du glaubst es nicht, aber das gleiche ist mir auch vor

2 Wochen passiert.

Ich habe die Kühlbox von PLUS gekauft.

Der Stecker ist in beiden 12V Dosen rausgesprungen.

Ich dachte erst das es am Billigprodukt von PLUS liegt.

Aber NEIN. Ich bin zum Baumarkt gefahren und hab mir

einen einzelnen Stecker gekauft. Er sah anders von der

Bauform aus und da dachte ich, jau der passt.

Aber denkste, auch der nicht. Was nun?

Also folgende Lösung habe ich, die 100 prozent ist.

Schraub den Stecker auf, sofern dies möglich ist.

Wenn nicht, kauf dir einen im Baumarkt.

Den in der Mitte liegenden silbernen Kontaktbolzen des Steckers kann man herausnehmen.

Er ist zwar von Hand beweglich und auch einzudrücken,

aber er ist für unsere Volvo 12V Dosen zu lang.

Daher nach dem rausnehmen ca. 3mm des Bolzens mit einer Feile kürzen. Das wars.

Keine Angst wenn du das Kabel kappen müsstest vom

Original. Die im Baumarkt erhältlichen Stecker sind alle

zum Schrauben und somit wieder einsetzbar.

Nun geht der Stecker tiefer rein, und springt nicht wieder

raus. Der sitzt richtig gut.

Mich hats auch geärgert aber was will man machen.

Hoffe du kannst mit meiner beschreibung ein bissl

was anfangen und sag mal viel Spass und Grüße,

Fränkhart!

Hallo sVerige50,

ich habe auch festgestellt, dass die Steckdosen nicht sehr tief sind. Meine Stecker von Handy, Kühlbox, iPod halten aber dennoch problemlos.

Die 2 Steckdosen an der Mittelkonsole sind an den Zündschlüssel gekoppelt, die optionale Steckdose im Kofferraum hat immer Saft!

Gruß

Stefan

am 5. August 2005 um 8:29

Schlecht sitzende Stecker in diesen Zigarettenanzünder kommen leider öfter vor. Das hatte ich schon in vielen Autos, dass diverse Stecker einfach nicht sicher sitzen.

Kann die Automobilindustrie nicht mal einen guten Stecker für mobile elektrische Geräte einführen?

Der Zigarettenanzünder kann ja parallel erhalten bleiben - für die Raucher....

Es gibt soooo viele wirklich gute und sichere Stecker....

Themenstarteram 5. August 2005 um 11:46

Nachträglicher Einbau 12V Steckdose

 

Hat jemand eigentlich Erfahrung mit dem nachträglichen Einbau der Steckdose im Kofferraum ? Was kostet denn diese Aktion, wenn der Erstbesitzer die "Extra-Bestellung" (eigentlich auch ein Witz) versäumt hat ? Wird die einfach hinten reingestzt und "gleich um die Ecke irgendwo angeschlossen" ?? Oder muss da direkt das halbe Auto auseinandergenommen werden um ein Kabel sonstwohin zu verlegen ?? Gibt es genaue Preisangaben was sowas KOMPLETT kostet (also nicht nur die zusätzliche Steckdose) ?

Da kann ich leider auch nicht helfen, ich hatte bei der Bestellung meines letztes Wagens versäumt die zusätzliche Steckdose zu ordern und war diesmal glücklicherweise schlauer...

am 5. August 2005 um 22:47

Ich habe heute meinen neuen Tomtom GO 700 bekommen. Der Zigarettenstecker sitzt in allen Dosen richtig fest, im Kofferraum allerdings etwas tiefer.

Viele Grüße, Patrick

am 6. August 2005 um 6:44

Steckdose..

 

Hallo,

ich kann das nur bestätigen: Mit der Steckdose im Kofferraum gibts da keine Probleme. Meine große Kühlbox (Campingmodell) lässt sich da ohne Probleme anstöpseln.

Die Verkabelung bei der Nachrüstung dürfte kein Problem sein, so wie ich das gesehen habe, liegt da ein +12 V Kabel, dort wird einfach die Steckdose als Abzweig angestöpselt.

Ich habe mir gerade eine Verlängerungskabel gekauft, um meinen PDA an die 12-Volt-Steckdose im Fond anzuschließen; nach den Berichten, die ich in diesen Thread gelesen habe, hatte ich Befürchtungen, dass der neue Stecker nicht passen könnte - aber kein Problem.

V50_Stylla

am 8. August 2005 um 1:07

Zitat:

Original geschrieben von p.kaell

Ich habe heute meinen neuen Tomtom GO 700 bekommen

Hai Patrick!

Wäre toll, wenn Du in ein paar Tagen einen ersten Erfahrungsbericht posten könntest - va über V50-Spezifika (Montageorte für guten GPS-Empfang, Tonqualität der FSE, etc.)

TIA,

R.

hallo zusammen,

ich habe mir selber eine Verlängerung gebastelt und mußte auch feststellen, dass der Stecker des öfteren mal rausrutscht. Während der Fahrt ist das allerdings noch nie passiert. Es handelt sich um diesen Stecker: Bild

 

schöne Grüße

Bob

am 12. August 2005 um 20:14

Zitat:

Original geschrieben von rudirudigib8

Wäre toll, wenn Du in ein paar Tagen einen ersten Erfahrungsbericht posten könntest - va über V50-Spezifika (Montageorte für guten GPS-Empfang, Tonqualität der FSE, etc.)

Hier mein kleiner Erfahrungsbericht:

Den TomTom GO kann man ganz einfach über Saugnapf an die Windschutzscheibe kleben. Dort sieht das Gerät über die eingebaute Antenne den Himmel (Satelliten). Der Empfang ist super, sogar im Wald und bei bewölktem Himmel bleibt die Positionsbestimmung sehr genau. Manchmal kommt es vor dass das Gerät den Empfang komplett verliert (hohe Häuser, schlechtes Wetter, Wald, ...). Dies passiert jedoch selten (selbst bei nicht optimalen Bedingungen) und dauert nur ein paar Sekunden. In Tunnels nimmt das Gerät einfach die letzte gemessene Geschwindigkeit und rechnet die Position über die Zeit aus (da man dort nicht abbiegen kann). Dies funktioniert jedoch nur an Stellen die auf der Karte als Tunnel gekennzeichnet sind.

* Das Kartenmaterial ist sehr präzise: sogar kleine Bäche und nicht befahrbare Wege kennt das Gerät. Hausnummern kennt das Gerät auch: Zumindest in Luxemburg weiß das Gerät ziemlich genau (+-20m) wo sich das Haus in der Straße befindet.

* Es ist auch aktuell: Kreisel die z.B. erst seit einem halben Jahr bestehen sind auf der Karte drauf.

* Geschwindigkeit: Europaweite Routen (Hausnummer zu Hausnummer) werden in 30-200 Sekunden berechnet. Wird eine Abbiegung verpasst, rechnet das Gerät fast ohne Verzögerung eine neue Route. Der 400Mhz ARM RISC Prozessor machts möglich.

Die Freisprechanlage konnte ich selber noch nicht testen da mein Bluetooth (T39m von 2001) Handy dies nicht unterstützt. Mein Handy unterstützt lediglich den Zugang des TomTom ins Internet über GPRS. Mit dem Nokia eines Freundes konnte ich es doch testen, allerdings weiß ich nicht wie es mit der Sprachqualität auf der anderen Seite aussieht da wir zum Test einen AB angewählt hatten. Die Sprachqualität des Lautsprechers ist gut.

Der 12V Stecker stört mich persönlich vorne nicht. Das 12V Kabel ist aber auch lang genug um den Stecker im Fond in die Dose zu stecken. Der Stecker sitzt sehr fest in der Dose.

Sollten es noch Fragen geben bin ich gerne bereit zu antworten.

Viele Grüße, Patrick

am 12. August 2005 um 20:14

Zweites Bild

am 12. August 2005 um 20:15

Drittes Bild

am 12. August 2005 um 20:15

Viertes Bild

Deine Antwort
Ähnliche Themen
  1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Volvo
  5. C30, S40 2, V50, C70 2
  6. Spezielle 12V Steckdose bei Volvo ??