1. Startseite
  2. Forum
  3. Motorrad
  4. Biker-Treff
  5. Sperrungen/Probleme beliebter Strecken

Sperrungen/Probleme beliebter Strecken

Es geht ja wieder los, dass die mit weniger attraktiven Strecken Gesegneten in die üblichen Kurvenreviere einfallen. Blöd, wenn dann typ. Strecken wegen Bauarbeiten u.ä. gesperrt sind.
Wir könnten dann hier so eine Art Sammlung erstellen, von mir aus auch Passsperrungen/-öffnungen.
Aktueller Grund ist die Sperrung der beliebten Strecke
Reutte-Plansee-Linderhof zwischen Linderhof und Landesgrenze D/AUT. Zeitraum 4/5/6/7 2016 wegen Brückenbauarbeiten.

Beste Antwort im Thema

Ist meine Hausrunde :D - mit Namlostal, loggisch :D. Geht schon sehr gut zu fahren, aber gerade zum Saisonanfang Unmengen hirntoter Kampfmaschinen unterwegs.
Weiterer Tipp
Kesselberg - an WE und Feiertag von Süden (Kochel) Richtung Norden (Walchensee) gesperrt. Diese Info ist ja alt. Neu ist, dass ein Provida-Motorrad neuerdings im Einsatz ist. Ich kenne den Fahrer und ich kenne das Möpp - der ist schon wirklich fix unterwegs. Man sollte die Sperrung also künftig wirklich ernst nehmen.

19 weitere Antworten
Ähnliche Themen
19 Antworten

Jemand der an einer gesperrten Strecke wohnt hat unter Garantie eine Sondererlaubnis. Logischerweise.

Hi tw 125,
wenn Du von einem roten Kreis auf weißem Grund sprichst,meinst Du das Zeichen 250 der StVO.Selbiges bedeutet lt.Gesetzestext:Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art(im Volksmund Vollsperrung).Da steht nix von Ein-oder Durchfahrtsverbot.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 16. April 2016 um 19:08:37 Uhr:


Jemand der an einer gesperrten Strecke wohnt hat unter Garantie eine Sondererlaubnis. Logischerweise.

Am Kesselberg erwischt es auch alle die etwa in Urfeld arbeiten oder wohnen und in z.B. Kochel wohnen/ arbeiten. da gibt es keine Ausnahmen für Anlieger.

Schlimmer noch es ist 1e von nur 2

Bundesstrassen

nach Garmisch / Mittenwald umfahren sonst ist nicht.

Zitat:

@Sentenced7 schrieb am 15. April 2016 um 20:37:31 Uhr:


Ganz ehrlich. Was machen Kesselberg und Sudelfeld für einen Sinn, wenn man dort nur 60km/h fahren darf

da es nur 2 Bundesstrassen (etwa aus München) nach Garmisch/Mittenwald dann Innsbruck gibt und die 2te über Farchant länger, scheiße breit und gerade ist und viele Lkw und WoMos hat macht es schon Sinn über Kesselberg-Urfeld zu fahren.

Zitat:

@tga-fan schrieb am 16. April 2016 um 21:01:22 Uhr:


Hi tw 125,
wenn Du von einem roten Kreis auf weißem Grund sprichst,meinst Du das Zeichen 250 der StVO.Selbiges bedeutet lt.Gesetzestext:Verkehrsverbot für Fahrzeuge aller Art(im Volksmund Vollsperrung).Da steht nix von Ein-oder Durchfahrtsverbot.

Danke, da kann man mal wieder sehen, was man so "vergisst"...

:D

Zitat:

@tw125 schrieb am 16. April 2016 um 15:24:47 Uhr:


bin neulich (tatsächlich versehentlich) eine gespertte strecke (elbuferstrasse) gefahren.

Die ist nur am Wochenende "gesperrt", und auch nur auf bestimmten Abschnitten ("Zufahrt bis xyz frei" - aber wo ist xyz überhaupt?).

Mich hat das von Anfang an nicht interessiert, fahre da oft durch am Wochenende. Die Sperrung ist nach Unfallserien in den 80ern und 90ern genehmigt worden, was überhaupt nichts mit der aktuellen Situation zu tun hat. Sollte man versuchen, mir ein Bußgeld aufzudrücken, geht das vor Gericht. Die Strecke ist eine der ganz wenigen brauchbaren im Radius von Hunderten Kilometern hier oben..

Aber: der Straßenbelag ist schlecht, und in einer leichten Rechtskurve (von Osten aus gefahren) sind Siele. Dazu hügelig, was man hier gar nicht gewohnt ist. Dass dort früher Knieschleiferhelden abgeflogen sind, wundert mich nicht.

Deine Antwort
Ähnliche Themen