Sparsames Auto bis 8000

Hey,

ich bin eigentlich ein Mensch der bisher auf sein Auto eher wenig wert gelegt hat.
Neuerdings muss ich allerdings 60 - 120 km pro Tag hinter mich bringen, und da zehrt mein Kleinwagen mit Austattung Holzklasse doch ein wenig an den Nerven.

Wichtig wären mir dauerhaft geringe Folgekosten und ein nicht zuteuerer Anschaffungspreis. Wenn man die Folgekosten durch einen höheren Anschaffungspreis bin ich auch nicht abgeneigt ein wenig mehr zu investieren.

Generell schaue ich aktuell in die Richtung Skoda Fabia > 100k km mit Dieselmotor, Fahrverbote befürchte ich auf meinen üblichen Routen nicht, für sonstige Fahrten ist ein Zweitwagen allerdings vorhanden.

D.h. etwas in diese Richtung:
https://suchen.mobile.de/.../259738417.html?...

Ansonsten habe ich noch diesen "Unfallwagen" gefunden, wäre dieser, bei entsprechender Reparatur der Scheinfwerfer empfehlenswert ?
https://suchen.mobile.de/.../details.html?...

Ansonsten bin ich gern auch offen für empfehlungen von anderen Marken/Modellen etc.

Beste Antwort im Thema

Bei nem "normalen" Fabia bin ich auch beim Kleinwagen. Aber doch nicht beim Fabia Combi. Bin mit einem solchen nach Dänemark in Urlaub gefahren...und das mit Frau und Kleinkind, war kein Problem. Aber gut, das sieht jeder anders.

Die HU würde ich aber nie vom Verkäufer neu machen lassen. Da bin ich schon mal übel reingefallen und das bei einem Händler, der sehr seriös wirkte. Wenn dann gemeinsam zur HU fahren, dann weiß man, dass nichts gedreht wurde.

15 weitere Antworten
15 Antworten

Also man kann im Fabia durchaus längere Strecken fahren. Die Sitze sind durchaus bequem, vier Erwachsene kommen auch gut unter. Der Kombi hat auch mehr Platz wie eine Einkaufstasche.
Dafür ist das Fahrwerk etwas polterig, und die Geräuschdämmung ist... verbesserungswürdig. Meine Frau fährt den Dreizylinder, und ein Diesel dürfte nicht leiser sein.

Deine Antwort
Ähnliche Themen