Sparen?
Hallo!
Habe seit 4 Monaten Mercedes Clk 320 Bj. 2003, Automatik.
Habe durchschnittlichen Verbrauch ca. 13 L/100km. Hätte ich gerne gewusst ob man irgendwie beim Spritt sparen kann. Z.b. konnte es so sein, dass man sparen kann wenn man ESP funktion ausschaltet usw... Alle vorschläge sind Willkommen!!
Danke
Beste Antwort im Thema
Habe mal eine grobe Aufstellung von dem Energiegehalt von Benzin aufgestellt. Bitte um Korrektur, bin kein Physiker oder Chemiker, weiß auch nicht, ob man das so einfach umwandeln kann?!
1l Benzin kann rund 8800W an Energie zur Verfügung stellen.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors liegt bei bis zu 35%
Somit stehen nach der Verbrennung rund 3080W potentielle Energie zur Vefügung.
Die Lichtmaschiene hat einen Wirkungsgrad lt. Wikipedia von 50-70%
Damit kann aus dem 1l Benzin ca. 1850W gewandelt werden.
185W = 0,1l Sprittaufwand
16 Antworten
Heitzung
Gerade bei Kurzstrecken < 20km lässt sich viel sparen, wenn die Heizung aus bleibt. Der Motor versucht durch ein fetteres benzin/luftgemisch die Temperatur schneller auf den SOLL-Wert zu bekommen. Wenn man jetzt die Temperatur in den Innenraum leitet, pumpt die Einspritzanlage LÄNGER dieses fettere Gemisch in den Motor. Damit steigt der Durchschnittsverbrauch!
Im Winter evtl. Länger/mehr Eis-kratzen, damit man sich die Heckscheibenheitzung sparen kann.
Klimaanlage
Die Klimaanlage versuche ich nur partiell zu nutzen. Über eine Magnetkupplung kann diese dann beim deaktivieren (AC-Off-rote Lampe an) von dem "Antriebsstrang" gelöst werden. Bergab kann man diese jedoch energiesparender arbeiten lassen. Auch als mini-Bremse verrichtet der Klimakompresor "gute" Arbeit.
Licht
Licht nur an, wenn nötig. Vorne arbeiten (nicht-Xenon) 2x55W-Birnen Hinten 2x21W macht 132W zuzüglich allen Birnchen, die im Kombiinstrument/Armaturen mit angehen. (Nebelscheinwerfer und Fernlicht kosten auch nicht nichts)
Evtl. könnte jemand eine Umrechnung aufzeigen, was das erzeugen von 0,1kw/h elektrischem Strom an Benzin kostet 😉
Bremsen
(Auch Bremslichter verbrauchen Energie *g*) Will damit sagen, dass bei einer vorausschauende Fahrweise am Ende weniger Energie durch Bremsen vernichtet werden muss.
Hier eine Auflistung, die ich gerade gefunden habe:
In der ADAC Motorwelt Januar 2011 wurde folgende Angabe zu den Stromverbrauchern veröffentlicht:
Ablendlicht: 125 Watt
Nebelscheinwerger: 110 Watt
Fernlicht: 120 Watt
Tagfahrlicht: 46 Watt
Tagfahrlicht LED: 8 Watt
Standlicht: 52 Watt
Innenraumlicht: 27 Watt
Kofferraumbeleuchtung: 6 Watt
Rückfahrscheinwerfer: 21 Watt
Bremslicht: 50 Watt
Navigation: 15 Watt
Radio: 21 Watt
Hifi-Verstärker: 10-400 Watt
iPod: 2 Watt
Mobiltelefon: 4 Watt
Sitzheizung (1 Sitz): 102 Watt
Klimaanlage (ohne Kompressor): 51 Watt
Lüftung minimal: 51 Watt
Lüftung mittel: 171 Watt
Lüftung maximal: 310 Watt
Scheibenwischer: 80-140 Watt
Frontscheibenheizung: 540 Watt
Heckscheibeneizung: 185 Watt
Beheizte Außenspiegel: 30-40 Watt
Standheizung/Zusatzleiter: 45-110 Watt
Heckscheibenwischer: 30-55 Watt
Scheiben- und Scheinwerferreinigung: 50-100 Watt
Lenkradheizung: 50 Watt
Kühlbox: 55 Watt
Habe mal eine grobe Aufstellung von dem Energiegehalt von Benzin aufgestellt. Bitte um Korrektur, bin kein Physiker oder Chemiker, weiß auch nicht, ob man das so einfach umwandeln kann?!
1l Benzin kann rund 8800W an Energie zur Verfügung stellen.
Der Wirkungsgrad eines Verbrennungsmotors liegt bei bis zu 35%
Somit stehen nach der Verbrennung rund 3080W potentielle Energie zur Vefügung.
Die Lichtmaschiene hat einen Wirkungsgrad lt. Wikipedia von 50-70%
Damit kann aus dem 1l Benzin ca. 1850W gewandelt werden.
185W = 0,1l Sprittaufwand
Danke führ eure Beiträge, sie waren wirklich sehr nützlich. Wie denkt Ihr,evtl. verbraucht auch ESP Systeme eine bestimmte Menge an energie, da es ständig "drift" überwacht werden soll bzw. bei scharfer Beschleunigung den Antrieb blockieren soll. Theoretisch sollte bei ausgeschalteten ESP auch wenig energie verbraucht werden, oder?
Ich denke, dass das ESP-Steuergerät im Normalfall nur eine überwachende Funktion bietet, somit nur auf die Sensoren (geber) "hört". Damit sollte kaum Energie verbraucht werden.
Wenn ich mich richtig an den Sicherungskasten-Plan erinnere ist das ESP an vielen Stellen abgesichert, insgesamt 6 Sicherungen (7,5A - 50A) Hier mal ein grober Plan: Bild
An welcher Sicherung genau das ESP-Steuergerät hängt, keine Ahnung?! Aber ich vermute an der kleinsten Sicherung.
Meiner Meinung nach würde ich auf dieses Sicherheitsfeature nicht verzichten. Solange es nicht eingreift, sollte der Energiebedarf recht gering sein, aber im Notfall ist es Einsatzbereit.
Evtl. Hat jemand ja schonmal Messungen zum ESP-Energiebedarf gemacht?
Wieso kauft man sich einen 320er CLK, um sich dann Gedanken um das Heizverhalten machen zu müssen, oder das ESP ausschalten möchte???
Was passiert denn, wenn mal neue Reifen fällig sind?
Ich denke man kann auch GL kaufen und daneben trotz um das Sparen denken. Beim Sparen geht es nicht immer um GELD sondern auch um Natur und CO2 Ausstoß...
Also wenn du dir Gedanken um die Natur und den CO2 Ausstoß machst, dann ist der CLK320 wohl das falsche Auto für dich. *kopfschüttel*
Ich bin den 320 mit 8l-9l gemütlich über die Landstraße gefahren. In der Stadt ging's schnell über 10l und auf der Autobahn sowieso, da ich immer der erste am nächsten Stauende sein wollte. :-)
Ich denke, es ist immer sinnvoll, sich mit einer effizienteren Fahrweise und entsprechendem Verhalten zu beschäftigen!
Auch das 1-Liter Auto braucht einen 1-Liter Fahrer.
Zitat:
Original geschrieben von killuall
Ich denke, es ist immer sinnvoll, sich mit einer effizienteren Fahrweise und entsprechendem Verhalten zu beschäftigen!
Auch das 1-Liter Auto braucht einen 1-Liter Fahrer.
So isses.
Wenn ich mich mal einmischen darf....
Ab und zu machts mir irgendwie "Spass" zu "cruisen" und wirklich spritsparend zu fahren.
Aber ab und zu kommt halt da der "125er Fahrer" in mir raus ( 😁 😁 ), da muss es einfach sein, Vollgas oder Kickdown....
Und wenns dann noch die "Dickeren" die der 320cdi ist, oder hier eure, 230k, 320, 430.....
Da kann man doch mal die Vernunft vergessen 😁..... Wird ja eh bestraft, an der Tanke 🙄.
Aber das Beispiel, 18x Watt aus 0.1 Liter - heftig.....
Da überleg ich mir jetzt öfter, ob ich die Sitzheizung brauche 😁.
mfg 🙂
Misch ich mich auch mal ein,
Ich fahre so ein Auto weil ich ein komfortabeles bequemes auto haben wollte, der 320 ist zwar kein antriebsunder aber auf der bahn darf man sich vorsichtig auf die linke spur ran tasten.
Wenn ich Sprit sparen will dann kauf ich mir einen 3L Lupo, bei dem ist bei 130Km/h ende im gelände ausstattung ist gleich null.
Der ganze schnick schnack der einem das Leben angenehm macht benötigt strom und der gewinnt eben ein audowagen aus dem treibstoff.
Du kannst die ganze zeit im Wintermodus rum tuckeln, dreht nicht so hoch schaltet früher hoch etc. spart sprudel, meide jede fahrt die du nicht machen müsstest, spart enorm an sprudel, kurzstrecken mag der benzinverbrauch gar nicht.
Alles was dein Leben erleichtert schmeiss es raus aus deinem Auto benötigt strom = Sprudel und dazu ist es gewicht braucht auch mehr benzin je schwerer dein Auto ist, also fahr nur noch alleine.
Und wieso bist du so scharf drauf dein ESP zu deaktivieren? Das bissl was das sys an strom braucht ist nicht relevant, aber wenn du den gedanken hegst dann musst du as ABS auch still legen das verbraucht im falle eines eingriffes um einiges mehr strom als ein ESP steuergerät welches dir nur das gas weg nimmt und das ABs anregt gegen zu regeln.
Achja Airbag ist auch so ein Sys was die ganze zeit mit strom versorgt wird und immer alle Knautschzonen überwacht ob die delle nicht zu groß ist die du gerade rein fährst, braucht auch strom.
schalte so früh wie es dir möglich ist in den nächst höheren gang um die drehzahl unten zu halten spart ganz viel sprit.
Fahre mit 50 auf der Landstrasse spart auch einiges, und deine Mitmenschen danken dir mit hupen und Gestiken das du an die umwelt denkst.
Ich meine mal in der ADAC Zeitschrift gelesen zu haben das der Durchschnittsverbrauch im Sommer alleine durch die Klima bis zu 3L /100km in die höhe treibt.
Wenne s dir rein ums ESP geht udn du gerne frei Quer fahren willst deaktivier die Klemme 15 am ESP steuergerät, kannst am Ki machen, und querfahren geht dann sogar mit den benz, aber das ist dann nicht mehr spritsparend
Moin.
Ich geb meinen Senf auch dazu…
Ich hab meinen 320ér mit LPG (Vialle seit 6 Jahren drin) und fahre damit fast so günstig wie mit meinem 1,4ér Lupe TDi (bei den momentanen Dieselpreisen)
Soll heißen das ich dann lieber ca 50-80Cent / 100Km mehr investiere aber dann im schlimmsten Fall z.B. Massen-Crash wie auf der A31 dann doch etwas bessere Chancen hab als im Spar-VW.
Meinen fahre ich mit ca 10,5-13,5 und bei ca 0,68€ kann ich gut damit leben :-)
Klar kann man sich auch ein neues modernes Spritsparauto kaufen, das bekommt man aber nicht für ca 7000€…
Greetings
@justdrive
Dem Te geht es doch um einsparung vom sprit nicht am geldbeutel 😁
Und er wird so umweltbewusst sein das er in seinem Heim alle Lampen gegen energiespar bzw. LED leuchtmittel getauscht hat, lieber eine Jacke anzieht bevor er die Heizkörper aufdreht und auch mit unter einer Gießkanne duscht das spart alles kostbare reserven und schont die umwelt.
Achja und das fahrrad auf E-antreib umgebaut dann spart man das verbrennen der Kostbaren Kohlenhydrate schont auch die umwelt 😁
Gas ist nicht umweltschonender als Benzin ist nur billiger und das auch nicht mehr lange wenn die steuern angeglichen werden
Danke für so "hilfreiche" komments 😉 Es ging nicht darum dass ich mich umbringen oder sowas will. Ich wollte nur fragen, wie man am besten und vernünftigsten mit diesem Auto sparen könnte. Ein Argument, dass man mercedes hat und deswegen nicht um sparen denken sollte, konnt Ihr wegwerfen. Falls nicht dann sagt bitte mir, wieviel von euch mit Mercedes nach ALDI zum einkaufen gefahren ist? 🙂 Klar "niemand" 😉 Heisst es zufällig nicht spraren?
Sorry…. ich wollte gar nicht mehr lachen heute, aber bei den Aussagen…
1. Seit wann darf man denn nicht mehr bei ALDI einkaufen, wenn man ein Auto mit Stern fährt? Die Zeiten sind ja schon lange vorbei… (Grundsatzdiskussionen über Qualitätsprodukte können woanders geführt werden…) Kauf Du mal weiter schön beim Delikatessenhändler ein, da macht sich der Stern auch besser, vor allem kann man DA dann das durch ESP-Abschaltung gesparte Geld verballern , haha…
Ich fahre oft zu ALDI und spare dort, habe trotzdem gutes Essen auf dem Tisch, kann mit dem gesparten Geld dann aber die 218 Pferde mal laufen lassen… MIT ESP… :-)
2. Seit wann ist denn bitte LPG NICHT sauberer als Benzin? Wieso darf man denn Gas-betrieben Gabelstapler in geschlossenen Hallen betreiben? Wieso bekommt man dann für so eine alte Möhre MIT LPG eine grüne Plakette?
3. Kauf Dir ein Fahrrad…
Greetings, und nicht immer alles so ernst nehmen.