Soundboard
Hallo
Hättet ihr intresse ein Soundboard selber zu bauen?
Ich habes gemacht und es sieht echt klasse aus wie die orginale Ablage.
Wenn Ihr auch eins bauen wollt fragt mich nur.
Kann Tips und Tricks geben.
Meins hat nur etwa 35 € matrial gekostet. und ~4 Stunden Arbeit.
Habe leider nocht keine Fotos.
P.S. ein Bord im Fachgeschäft mit Orginal aussehen kostet je nach Modell 250€
Ohne Lautsprecher.
20 Antworten
Hi,
kann mich den anderen nur anschließen, die Platte ist mir auch ein wenig zu kräftig 🙂.
Die mußt da ja schon mit etlichen Ketten, in deiner Reserveradmulde festzurren...
Meine Ablage ist nicht so stark, aber auch anständig gesichert, da die Gesundheit vorgeht 😉...
MFG
Daniel
Zitat:
Original geschrieben von bennym
.
Und über einen Crash dennke ich nicht nach.
Bin ein anständiger Fahrer.
So ein Schwachsinn! 🙁 Hast du vielleicht schon mal drüber nachgedacht, dass du allein aus irgendeiner dummen Verkehrssituation eine Vollbremsung machen müsstest?
Oder dir vielleicht jemand hinten reinfährt? Soll ja im Straßenverkehr nicht so selten vorkommen... 😉
Eine solche Platte mit dem Gewicht fliegt dir ins Genick und das wars, dein dünnes Stahlseil kannst du dir schenken als Sicherung.
Und ein Soundboard klingt sowieso immer schlechter als ein gutes Frontsystem, was aber nicht annähernd so gefährlich ist.
Hi
Hankofer hat recht:
Lieber die serienablage zerschnibbeln als sich so einen Klotz reinzuhängen!
Schön mit MDF RIng im Lautsprecherbrecih verstärken und damit sie nicht durchhängt nen Aluprofil...
Wenig ist halt manchmal mehr...
Gruß
Daniel
Ihr seit wohl alle Hellseher.
Und wisst wohl ganz genau wie schwer meine Ablage ist.
Dann brauche ich ja keine Waage mehr.
Ich weiß es ja wohl genau und es sind keine 35 KG.
und wer die serienablage mit Lautsprecher bestückt lebt ja noch gefärlicher. Bei einem Crash reisen sich die Lautsprecher aus dem stoff. Das kann bei meiner Konstuktion nicht passieren.
Ähnliche Themen
Ne die reißen nicht raus, aber dafür die ganze Ablage! 😁 😁 😁
Hellseher sind wir wohl keine (obwohl ich Löcher in den Händen hab und mir Gras aus den Taschen wachst 😁 )
Aber die modifizierte Serienablage ist mir da doch lieber!
Ach ja: Bei einem selbst erlebten Unfall 35kmH hat sich nichtmal die Serienablage mit Boxen bewegt...
Und die 35kg wären bei mir ein theoretischer Wert! Aber die G3 Ablage ist ja nur nen bischen kleiner...
Gruß
Daniel
Da es bei diesem Thema kein Problem zu lösen gibt und es nur noch in eine nutzlose Diskussion ausartet, schliesse ich nun diesen Thread. 🙂