Sound für mein auto

Moin Moin,

Also ich habe mir vor kurzem einen jetta 2 gekauft wo nur leider noch keine Musik drin ist also wirklich gar nichts nicht mal lautsprecher.

Nun leider habe ich auch wenig erfahrung mit Sound aus dem Auto und was wirklich gut und günstig ist deswegen wollte ich jetzt hier mal nach eurer meinung fragen was ihr davon haltet, ob das alles so funtioniert wie ich mir das gedacht habe und ob das auch guten sound und lautstärke hat.

Habe mir gedacht die Magnat Bassbox Active Reflex 300A zu kaufen und in den kofferaum zu packen. Da der eine integrierte endstufe hat kann ich mir diese sparen.

 

( http://www.hifigarage.de/magnat-active-reflex-p-8380.html )

 

 

Dazu kommt in jeden tür vorne 1 Blaupunkt Lautsprecher + jeweils noch die hochtöner. Hätte da jetzt an sowas gedacht

 

(http://cgi.ebay.de/...ZViewItemQQptZCE_Auto_Hi_Fi_Autolautsprecher?...)

 

Nache inigen forschungen habe ich erfahren das wohl nur 13cm lautsprecher für den jetta 2 vorgesehen sind deswegen werde ich mal gucken ob man da ein bisschen rumbasteln kann ansonsten muss ich wolh 13er nehmen.

 

So nun nochmal eine frage:

 

Die Bassbox könnte ich dann über die cinchstecker laufen lassen und die 4 lautsprecher bzw. hochtöner über die 4x50 watt ausgänge des radios? Und kann ich an die bassbox auch noch lautsprecher anschließen weil das auf einem foto so aussieht.

 

Ps: Habe leider nur etwa 250 euro zur verfügung fals jetzt jemand damit kommen wird das alles Sch**** ist

30 Antworten

Ich habe mal diese langen Trennlinien aus Deinem Beitrag rauseditiert - jetzt kann man den Text auch vollständig lesen.

Der eBay Link funktioniert nicht, gib mal die Artikelnummer - wobei Blaupunkt Lautsprecher eigentlich nicht zu empfehlen sind.
Ein Aktivsub bringt keine speziellen Vorteile, der Verkabelungsaufwand ist der Gleiche, wie bei einer Endstufe, die Du direkt an den Sub schraubst...
Ausserdem hat der Jetta ja wohl einen abgeschlossenen Kofferraum - da kann man nicht einfach eine Kiste reinstellen.

Das Standarkonzept besteht aus einer 4-Kanal Endstufe, 2-Wege Komponentensystem für vorne und einem Subwoofer - dazu kommen noch Kabelgedöns und (wichtig!) Dämmmaterial (selbstklebende Bitumenmatten) für die Türen.

Das ist gerade so für 250€ machbar...

stimmt hab ganz ehrlich gar nicht darüber nachgedacht mit dem kofferraum
das wären :

http://www.blaupunkt.de/index.php?...[view]=44

GTc 662 Mystic Series

gewesen
Wenn ich da jetzt so drüber nachdenke haste ja recht mit dem sub.

Aber wie soll ich das sonst machen und was für eine endstufe würdest du mir empfehlen:P
habe von denen nicht so ganz viel ahnung.

Ist doch ganz klar, ein kleiner aber feiner angepasster bandpass. anders wirds nix, weil der jetta, wenn ich mich richtig erinnere, keine skisacköffnung hat in den innenraum.

die LS kannst du übrigens vergessen. die sind ja koaxial systeme... die braucht man nicht reinbauen... du solltest da nur composysteme nehmen...die haben hoch und tief/mitteltöner getrennt...

Für den Kofferraum brauchst sowas:

http://www.hifi-forum.de/index.php?...

Musik kommt von VORNE
hinten sind keine Lautsprecher notwendig

http://home.arcor.de/Frank_CTR/ATB/wsstereo-stereodreieck.jpg

http://de.wikipedia.org/wiki/Stereodreieck

Die GRUNDVORAUSSETZUNG für eine gut klingende Anlage im Auto ist der EINBAU!!
Dies beeinflusst das Klangergebniss zu mindestens 50%
Wenn hier geschlampt wird kann der beste Lautsprecher nicht klingen.

Das ist die allerwichtigste Lektion für Dich.

Hier kannst Dir mal anschauen, wie das aussehen soll:

http://www.carhifi-store-buende.de/wbb2/thread.php?threadid=35

http://www.kochaudio.de/.../product_info.php?...

http://www.hifi-forum.de/viewthread-123-187.html

http://www.carhifi-forum.de/modules.php?...

Material:

http://www.sound-install-products.de/2.html

http://www.audiophile-carhifi.de/.../guenstiges-daemmset.html

Das Autoradio ist die Bassis des ganzen, was vorne zum Lautsprecher nicht reinkommt, kann hinten nicht rauskommen.

Dämmaterial, Kabel, Kleinzeug, Adapter schlagen als erstes mal mit 150-200EUR zu Buche.

Radio --> hier sollten zwei Vorverstärkerausgänge vorhanden sein.
Der günstigste Einstieg ist hier das Clarion 209

http://www.just-sound.de/Autoradios/Radio/Clarion-CZ209E.html

Gutes und günstiges Frontsystem:

http://www.extremeau...fo&products_id=28421

4-Kanal Endstufe:

http://kl-audio.de/.../detail.php?artikelid=180141&%3Bsource=2

Ähnliche Themen

250 € Budget für alles ? Und es soll alles auf einen Schlag gekauft werden ?

Hmmmm..........da dürfen die Ansprüche aber nicht hoch sein ! Es soll ja wohl nicht noch ein Radio in dem Preis enthalten sein ??

Hat der Jetta überhaupt eine Ski-Durchladeöffnung ??

Von Aktivsubs würde ich an deiner Stelle auf jeden Fall Abstand nehmen !😉

Sehr gut danke damit hast du mir erstma ne grundlage gesetzt worauf ich setzen muss kannst du mir vllt nochmal ein anderen link schicken für das frontsysthem, kann den nicht öffnen. Und die Endstufe ist auch ganz gut?^^ Wie soll ich das denn mit dem sub machen oder ist das nicht so wichtig?

Ich hatte das Pioneer verlinkt:

http://www.google.de/?...

Der günstigste Einstieg wäre sowas:

http://www.google.de/?...

Zitat:

Wie soll ich das denn mit dem sub machen oder ist das nicht so wichtig

.

Ich würde an Deiner Stelle auf jeden Fall den Volksbandpass anstreben,
auch wenn Du noch ein wenig darauf sparen musst.

ich sage mal, da bekommst das beste Preis/Leistungsverhältniss.

Wenn Du hinten nur irgendeinen Gehäusesub reinstellst, verlierst eben viel Schallenergie
wegen dem geschlossenen Kofferraum.

Alternative wäre sowas:

http://img148.imageshack.us/img148/4659/p1030076vh0.jpg

oder sowas:

http://www.autohifi-magazin.de/.../einbau_sub_im_fussraum.53589.htm

Die günstigste Möglichkeit wäre ein FreeAir, geht aber nur mit Skisack:

http://www.carhifi-store.de/wbb2/thread.php?threadid=7

Brauchst dann ein spezielles FreeAir Chassis

http://www.pimpmysound.com/.../Audio-System-RADION-12-FA::10329.html

OK eines hätte ich noch.....reicht es tatsächlich wenn ich 2 lautsprecher nur habe bzw. 4 mit den hochtönern oder sollte ich vllt hinten auch welche reinbauen oder sollte ich möglichst hinten auch noch welche reinbauen.
Mit dem sub werde ich dann mal gucken wie ich das mache....ich denke ich werde erstma wert auf radio,endstufe und lautsprecher setzen und wenn ich dann noch geld über habe n sub dazu holen😉

Zitat:

Original geschrieben von Kajjott


oder sollte ich vllt hinten auch welche reinbauen oder sollte ich möglichst hinten auch noch welche reinbauen.

.

Lesen:

http://carbonat.de.tl/Soundboards%2C-Heck-%26-Frontsysteme.htm

Zitat:

ich denke ich werde erstma wert auf radio,endstufe und lautsprecher setzen

.

Sehr gute Entscheidung.

was würdet ihr denn davon halten.

Würde das für den anfang ganz gut laufen?

Als lausprecher vorne in den türen

PIONEER TS-A 170 Ci 2-Wege-Komponenten-System TS-A170Ci

und als radio das

Clarion CZ209E

Das dürfte ja ohne endstufe trotzdem laufen. und später könnte ich dann auf sub und vllt noch 2 mehr boxen umsteigen?

Guter Anfang.

Aber beachte den Einbau - das ist die Bassis.

Ok oder meint ihr es gibt noch bessere Lautsprecher über noch einen vorschlag würde ich mich freuen..und da ich wenn ich (pech)hab 13cm lautsprecher nehmen muss was würdet ihr da für welche empfehlen?:P

Die Pio sind gerade absolutes Preis/Klangschnäppchen, nimm die.

Die haben ürsprünglich mal 230 EUR gekostet.

WENN Du alles so wie in meinen verlinkten Threads und Einbauberichten machst,
PASST der 16er, da Du ja den Holzadapter passend aussägen wirst.

ja da hast du recht😉 aber es sind ja in der plastik vorrichtung öffnungen bzw. gitter mit der größe von etwa 13cm also die eigentliche standart größe. oder is das eigl. scheiß egal kann ich trotzdem die 17cm pio nehmen?

Um nochmal sicher zu gehen^^ welche poi meinste jetzt?

Pioneer TS E 170 CI 2-Wege
PIONEER TS-A 170 Ci 2-Wege
oder
PIONEER TS-170 Ci 17cm 2-Wege

Deine Antwort
Ähnliche Themen