Sommerurlaub mit WoWa

Hallo an alle Eingefleischten Dauercamper,
Wir wollen in diesem Jahr das erste mal mit unserem neuen WoWa( Detleffs Camper Ralley 560SK)
weiter weg fahren,Richtung Gardasee/Italien,oder Kroatien.
Mir als Fahrer ist Italien für die erste große Tour als Ziel lieber.
Hat jemand gute Plätze parat, wir reisen mit 2 Kindern v.10+12 Jahren.
Wie gesagt ,haben den WoWa seit April 08 ,haben 2008 Touren an Ostsee gemacht,soll dieses Jahr
an den verlängerten Woenden auch an Ostsee,aber den Sommerurlaub will ich in den Warmen Süden.

Wo macht man im übrigen auf Strecken richtung Italien am besten eine Rast zu pennen???
Auf ner Tanke ist wohl nicht so angebracht oder??

Danke für eure Tipps.
Gruß RH

Beste Antwort im Thema

Hallo,
wir starten aus dem Raum Dortmund immer Morgens bis Mittags.
Fahre dann meistens bis in den Raum München, dort geht es von der Autobahn in ein kleines Dorf mit Tankstelle dort wird getankt und meistens darf man dann auch dort Nachts stehen.
Dann schlafe ich so 4 Std. dann geht es weiter. In Villach wird gefrühstückt mit frischen Brötchen und selbstgebrühten Kaffee.
Unser Ziel wird dieses Jahr wieder Kroatien sein, da es ein super Urlaubsland ist.
Klares sauberes Wasser, gutes Essen und nette Leute.
Italien waren wir auch schon aber mit einem 560SK das ist schon ein Brocken, haben wir auch deswegen geht es nicht mehr nach Italien, da die Plätze für diese größe zu klein sind.
Italien finde ich auch etwas laut Morgens um 6:00 Uhr klingelt das erste Handy.
Aber es hat jeder eine andere Meinung!!
Ich bin ein Absoluter Kroatien Fan, da ich schon mehr als 20 mal dort Sommerurlaub verbracht habe.
Also wünsche ich Dir und deiner Familie einen schönen Sommerurlaub egal ob in Kroatien oder Italien.

Ich kann mich aber auch nur meine Vorschreiben anschließen.
Mit WoWa immer am Tag fahren da man ja für Nachts das Bett dabei hat.
Kroatien und Italien ist gleich lange zu fahren.

16 weitere Antworten
16 Antworten

........Mich Ärgert es jedes Jahr aus neue wenn ich LKW Stellplätze sehe die von Womo und Wowafahrern zugestellt werden. Warum können die nicht auch hintereinander stehen damit nicht jeder eine LKW Spur zustellt?........

Und mich ärgert es wenn ich LKW Fahrer sehe die
im Überholverbot überholen,
mit dem Fuß am A-Brett liegend fahren,
die Zeitung lesen wärend der Fahrt,
und halb auf dem Pannenstreifen fahren...........

Das hört sich ja so an, als wenn es hier darum geht LKW Fahrer zu strafen...

Es sind warscheinlich nur 5% der LKW Fahrer die so handeln wie du es sagst, und genau so viele Camper werden es sein, die nciht hintereinander sondern nebeneinander stehen.

Es gibt aber durchaus auch Gespannfahrer die im Überholverbot überholen, oder während des Fahrens sich mit anderen dingen beschäftigen, und deshalb unkonzentriert sind.
Das muss man nciht allein auf die LKW Fahrer schieben.

Und nur weil manche LKW fahrer sich nciht korrekt verhalten, muss man ja nicht alle damit strafen, in dem man unnötig stellplätze blockiert.
Es gibt vielleicht viele die camper, die gar nicht wissen wie knapp es um stellplätze für die LKW bestellt ist, und denen kann man es ja sagen. Ich denke mal das ein großteil der verkehrsvergehen aus unwissen geschehen, und das dort nicht immer absicht vorliegen muss. Genauso wie viele Gespannfahrer nicht wissen, das man ab einer gespannlänge von über 7m nicht die 3. Spur benutzen darf.
Es gibt sogar PKW fahrer die mit ihrem Pferdeanhänger in der Baustelle überholen.

Also, man kann die Fehler nicht auf eine spezielle Fahrzeugklasse schieben. Fehler machen alle Fahrer, es gibt keinen Perfekten Fahrer.

Deine Antwort
Ähnliche Themen