- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Sommerreifen-Kennzeichnung fehlt
Sommerreifen-Kennzeichnung fehlt
Hallo zusammen,
ich denke, hier ist das Thema am besten aufgehoben. Bald ist es wieder soweit, dass die Sommerreifen draufkommen. Nun gibt es ein kleines Problem: Bei meinem Umzug Ende Dezember sind die Kennzeichnungen (bis auf eine) wo welches Rad hinkommt, also Vorne rechts usw, abgefallen. Das waren so kleine Plastik Schildchen, auf die meinen Helfer nicht sonderlich geachtet haben.
Ich weiß, dass man die Reifen die auf einer Achse waren, auch wieder auf diese Achse montiert werden, inkl. links und rechts. Aber genau das wird jetzt schwierig. Evtl. könnte man anhand der Verschmutzung erkennen, welche Felge wo drauf war. Vermutlich kann man aber nur zwischen vorne und hinten unterscheiden.
Was ist zu tun? Gibt es merkliche Hinweise, wenn die Reihenfolge anders ist als vorher? Was kann schlimmstens passieren?
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
@Topic:
Gute Reifen gehören nach hinten. Die Hinterachse ist für die Fahrstabilität verantwortlich.
Trotzdem sehe ich kein Problem, die Reifen immer von vorne nach hinten zu wechseln, damit sie sich gleichmäßig abnutzen. Dann habe ich erst gar keine Reifen, die besser sind als andere.
Ähnliche Themen
20 Antworten
Warum sollen nun die Reifen mit den größeren Wuchtgwichten hinten drauf?
Wenn meine Markierungen weg sind. mache ich folgendes:
Laufrichtung prüfen (l oder r) und Profiltiefe (v oder h) messen.
Dabei kommen die "besseren" Reifen nach vorne weil:
1. alle vier Reifen bei mir gleich alt sind
2. aller vier Reifen vom gleichen Typ sind und der wichtigste Punkt für mein Handeln
3. die "besseren" Reifen allerhöchstens eine differenz von 2mm zu den "schlechteren" Reifen aufweisen, diese Differenz wird aber über die Saison an der Vorderachse wieder abgefahren.
Warum sollen mich dabei die Wuchtgewichte interessieren?
Edit:
Zitat:
Original geschrieben von Sir Donald
...
Im Übrigen montier ich die besseren Reifen immer Vorne,seltsamerweise finde ich beim nächsten Radwechsel die mit mehr Profil immer auf der Hinterachse.![]()
...
Hehe, zwei Blöde, selbes Vorgehen.

Zitat:
Original geschrieben von matt13
Zitat:
Original geschrieben von Joshi97
Sorry, Unfug!
Was nützt mir das beste Profil hinten, wenn die Wucht nicht stimmt?
Abgesehen davon sind die Zeiten vorbei, wo mal eben die vorderen nach hinten getauscht werden.
Bei den Geschwindigkeiten, die ich fahre, kommt so ein Blödsinn absolut nicht in Frage, bin ja nicht lebensmüde.
Und wenn es einer nicht lassen kann, Reifen umzusetzen, sollten diese anschließend am Fahrzeug neu gewuchtet werden, alles andere ist Flickschusterei.
Das Thema ist unerschöpflich, wie Tischtennis-Paul schon bemerkte, aber man sollte hier vorsichtig sein, wenns um die Sicherheit geht.mfg. Matt
Sorry, ich war der Meinung, wir reden von der breiten Masse der Fahrzeuge, die dieselbe Reifengröße auf beiden Achsen fahren und nicht von der Minderheit mit unterschiedlichen Reifengrößen.
Ansonsten ...selten soviel Stuss gehört/gelesen!
Du machst also Deine Sicherheit und die aller anderen Verkehrsteilnehmer an der Anzahl, bzw. Masse der Wuchtgewichte fest???!
Na Mahlzeit! Ich hoffe, dass wir uns nie begegnen werden.
Wer meint, sich das Auswuchten in jedem Falle sparen zu können, sollte besser mit dem Fahrrad fahren, das braucht keine Wuchtgewichte.
Jeder Fahrsicherheitstrainer wird Dir bescheinigen, dass das bessere Profil auf die Hinterachse gehört.
Und wie Du oben - als Einziges - richtig bemerktest, geht es um Sicherheit.
Gruß
Joshi
Zitat:
Im Übrigen montier ich die besseren Reifen immer Vorne,seltsamerweise finde ich beim nächsten Radwechsel die mit mehr Profil immer auf der Hinterachse.
Ja ja. Immer diese unterlegenen Antriebskonzepte

@Topic:
Gute Reifen gehören nach hinten. Die Hinterachse ist für die Fahrstabilität verantwortlich.
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
@Topic:
Gute Reifen gehören nach hinten. Die Hinterachse ist für die Fahrstabilität verantwortlich.
Im Interesse der Fahrsicherheit sollten alle vier Reifen untereinander max 2mm Differenz haben,gleich Alt sein und vor allem die gleiche Marke und Modell sein,dann ist es auch schnurzegal wo die Besseren Reifen sind.
Wen Vorne Premiumreifen mit nur noch 4mm und Hinten neue Reifen ala Wanli & Co montiert sind fährt vermutlich jeder sicherer der Hinten ein anständiges Fabrikat montiert hat,selbst wenn Hinten nur noch 4mm drauf sind und Vorne 7mm.
Zitat:
Original geschrieben von Ping pong paul
@Topic:
Gute Reifen gehören nach hinten. Die Hinterachse ist für die Fahrstabilität verantwortlich.
Trotzdem sehe ich kein Problem, die Reifen immer von vorne nach hinten zu wechseln, damit sie sich gleichmäßig abnutzen. Dann habe ich erst gar keine Reifen, die besser sind als andere.
Mir ist schnurz, dass einige grundsätzlich die "besseren" Reifen hinten montieren, ich gefährde sicher auch niemanden, wenn die Reifen der VA 2mm mehr Profil haben als die der HA. SChließlich ist etwa ab mitte der Saison Gleichstand angesagt und ab da ist bis Ende der Saison eh der "bessere" Reifen hinten drauf.
Aber was ist denn nun mit den Wuchtgewichten?