Sommeröffnung /Komfortöffnung

Mercedes E-Klasse W210

Hallo M-Talker,

kann mir jemand sagen woran es liegen kann, das sich beim fahrzeug öffnen mit gedrücktem knopf, die 4 fenstern ,sich NICHT öffnen lassen.

Habe 2ten schlüssel auch probiert,Nichts!

Habe sogar neue batterien hinein getan.

Manchmal nach 10 maligem probieren ,geht es ein bisschen, 5cm auf und mit dem schlüssel
auf 1 cm entfernung vom schloß -IR sender/empfänger.

Auf und zu, vom Fahrzeug geht immer normal.

W211 T model erstzulassung 25/01/2006

Danke für die hilfe!

Beste Antwort im Thema

Ob das ne SA war beim 210er kann ich nicht sagen, aber die Funktion ist sehr einfach:
Den Schlüssel direkt an den Sender im Türschloss der Fahrertür halten und den Öffnungsknopf drücken und fest halten, bis alle 4 Fenster und ein eventuell vorhandenes SD geöffnet sind. Ein frühzeitiges Loslassen der Öffnungstaste unterbricht den Vorgang.
Die Entfernung von Schüssel zum Fahrertürschloss darf dabei nicht mehr als 25cm betragen..

Beim schliessen ist es der selbe Vorgang, nur mit der Schliesstaste der Fernbedienung.

Tolle Sache wie ich finde..

38 weitere Antworten
38 Antworten

Bist im 210er Forum gelandet.
Ich weiß nicht ob das System dasselbe ist wie im 210.

[hat sich erledigt]

Hö, hab das noch gar nicht getestet.

Also hat diese Funktion kein w210?

Ob das ne SA war beim 210er kann ich nicht sagen, aber die Funktion ist sehr einfach:
Den Schlüssel direkt an den Sender im Türschloss der Fahrertür halten und den Öffnungsknopf drücken und fest halten, bis alle 4 Fenster und ein eventuell vorhandenes SD geöffnet sind. Ein frühzeitiges Loslassen der Öffnungstaste unterbricht den Vorgang.
Die Entfernung von Schüssel zum Fahrertürschloss darf dabei nicht mehr als 25cm betragen..

Beim schliessen ist es der selbe Vorgang, nur mit der Schliesstaste der Fernbedienung.

Tolle Sache wie ich finde..

Zitat:

@bfr123 schrieb am 23. Juni 2017 um 00:00:01 Uhr:


Ob das ne SA war beim 210er kann ich nicht sagen, aber die Funktion ist sehr einfach:
Den Schlüssel direkt an den Sender im Türschloss der Fahrertür halten und den Öffnungsknopf drücken und fest halten, bis alle 4 Fenster und ein eventuell vorhandenes SD geöffnet sind. Ein frühzeitiges Loslassen der Öffnungstaste unterbricht den Vorgang.
Die Entfernung von Schüssel zum Fahrertürschloss darf dabei nicht mehr als 25cm betragen..

Beim schliessen ist es der selbe Vorgang, nur mit der Schliesstaste der Fernbedienung.

Tolle Sache wie ich finde..

Gab es glaube ich nur bei VorMopf Modellen, oder?

Fahre einen Bj 2000 !!
Und es funktioniert wunderbar,mit allen 4 Fenstern.

2 Freunde von mir fahren beide nen W211 und es funktioniert bei beiden überhaupt nicht !!

( Seltsam )

Ja, genau so ist es beim 210, Vormopf und Mopf. Fenster/Schiebedach müssen aber angelernt sein. Und ich habe auch jemanden im Bekanntenkreis mit 211 bei dem das nicht funktioniert.

Mein Bj. 2001 kann das, inkl. Schiebedach.

Zitat:

@BENZ-E-220 schrieb am 22. Juni 2017 um 22:21:54 Uhr:


Hallo M-Talker,

kann mir jemand sagen woran es liegen kann, das sich beim fahrzeug öffnen mit gedrücktem knopf, die 4 fenstern ,sich NICHT öffnen lassen.

...

Hallo.
Du bist zwar, - wie schon geschrieben, im falschen Forum, aber helfen können wir dir trotzdem.

Meist sind 2 Lötstellen im IR-Empfangsteil (Türgriff-Fahrerseite) defekt. Die Reparatur ist kein besonders großer Akt. Ein wenig heikel ist das Entfernen der Vergußmasse an der Platine, d.h. du musst vorsichtig rangehen um die Platine nicht zu verletzen.
Hab ich an meinem 211er auch schon hinter mir, in etwa 1 Std. hat das Ding wieder funktioniert 😉

Funktioniert bei bmw viel besser ... da braucht man nicht so nahe rangehen.

Bei mir am Bj 2000 und vorher 2002 funktioniert das auch locker bis etwa 5 m vom Auto entfernt. Schlüssel muss nur gezielt auf die Tür gerichtet sein.

Ich denke das es dem TE nicht weiterhilft wenn er hier lesen kann bei wem es funktioniert oder das es bei BMW besser ist.

Die Entfernung zw. IR-Sender und Empfänger ist abhängig vom Zustand der Einheiten. Da die Kunststofffensterchen am Schlüssel und Türgriff im Laufe der Jahre zerkratzt, matt und trübe werden und dann den IR-Strahl ablenken bzw. streuen, muss man näher ran. Auch auf den IR-Dioden setzt sich ein Schmutzfilm der die Reichweite beeinflusst, ab.

Und nur so nebenbei, - wen kratzt es, ob das Ganze schon bei 5m, 1m oder erst bei 2cm Abstand funktioniert? 😮
Was ist bei 5m besser oder bei 2cm schlechter? Die IR-FB eines TV der im Wohnzimmer steht, bedient man ja auch nicht wenn man im Vorgarten steht. 😉

Ich hatte das auch schon mal mit der fahrertür! beifahrertür hatte funktioniert! da diese funktion nur mit ir funktioniert und das auch nur auf kurzer entfernung ,sehe ich das persönlich als unfug was keiner braucht! Ich habe das fahrerschloss demontiert und alles gesäubert und wieder eingebaut worauf das dann auch wieder von der fahrerseite aus funktionierte. aber wie schon gesagt ist das nicht wirklich brauchbar. bei audi/vw geht das über funk über größere entfernung. macht da schon mehr sinn.

Deine Antwort