solide Familienkutsche bis 1300€
Hallo Freunde,
ich suche jetzt einen Familienwagen für bis zu 1300€ der im Langstreckenverkehr eine gute Figur macht und für ca. ein Jahr möglichst wartungs- und reparaturfrei sein sollte, Wagenfarbe und ästhetische Mankos sind relativ unwichtig. Auf jeden Fall sollte es oder ein Kombi, oder ein Van sein. Wünschenswert ist ein Tempomat und ein Dieselfahrzeug da weitere Fahrstrecken vorgesehen sind. Opel Astras ,Vectras, Ford Focus und VW Golf sowie Passat möchte ich gerne vermeiden.
In den Gebrauchtwagenbörsen finde ich sehr viele Mondeos, Scenics, Xsaras, Kangoos (u.ä. Kastenautos), ein paar BMWs, Lancias, Audis und Benzs mit viel Laufleistung, welche mir recht gut gefallen, ich aber schlecht beurteilen kann ob diese Fahrzeuge an sich verlässlich sind und wovon ich besser die Finger lassen sollte.
Beispielsweise ein Audi A4 2.5 Diesel mit über 300000 km. Ist sowas vertretbar?
Bin für jeden Input dankbar.
Beste Antwort im Thema
Kein Astra, Vectra, Focus, Golf & Passat aber nen Audi mit 300tkm kommt in Frage?
Woran liegts?
16 Antworten
Problem ist halt: Jeder Müllhaufen der irgendwie eine TÜV Plakette bekommen hat liegt in deiner Preisklasse.
Das Du dabei was solides findest, viel Glück!
Wählerisch kann man da nicht sein. Die Kiste hält noch ein Jahr oder eben nicht.
Vorher weiss mans meistens nicht.
Kombis sind extrem gefragt, nicht zuletzt als Exportartikel.
Bei irgendeinem Exoten oder "Opa-Auto" könnten die Chancen besser sein.
Vielleicht also auch mal nach Vectra, Passat, Mondeo, Mazda 626 Stufenheck schauen.
Moin,
Ein Auto für 1300€ zu finden, das fährt - geht. Eines, dass nicht sofort auseinander fliegt - geht auch. Das Problem liegt in "solide". Sofern dir niemand ein Auto, dass locker 5-6000€ wert iat für 1300€ schenkt musst du mit kleinen Macken und eventuellen Ausfällen leben. Das lässt sich fast nicht ausschließen. Was man mit Knowhow und Näschen hinbekommen kann - einen Totalausfall innerhalb von 12-24 Monaten mit guter Chance als Risiko minimieren - aber passieren kann halt immer was.
Wenn dein Plan ist, dass Auto 1-2 Jahre zu fahren, neuer TÜV nicht im Fokus steht, d.h. das Auto zum nächsten TÜV halt auch einen Totalverlust darstellen darf, dann würde ich folgende Autos in meinen Blick nehmen:
Opel Astra G
Ford Focus
Mazda 323
Mazda 626
Passat 35i
Mazda 6
Toyota Avensis
Mercedes C-Klasse
Mercedes E-Klasse mit 4-Zylinder
Volvo 850
Der Unterhalt wird von oben nach unten teurer.
Mehr Risiko sind bei
Golf IV/Bora
Passat 3B
Audi A4
BMW 3er/5er
Komplett abraten würde ich von
Ford Mondeo
Opel Vectra
Renault Laguna
Renault Megane
Peugeot 407
Wie gesagt - wir reden überwiegend von Risiken und Wahrscheinlichkeiten - es kann auch durchaus sein, dass man nen 407 kauft und damit 3 Jahre ohne Problem fährt - aber es.ist halt eher unwahrscheinlich.
LG Kester